alexabr Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Habe im Internet eine Anleitung für eine Fingerpuppe ( Schaf) von Schachenmayr gefunden. Wollte ein paar davon für Weihnachten stricken, aber ich verstehe die Anleitung nicht ganz. Kann mir jemand helfen? http://www.coats.de/PDF/smc_fingerpuppeschaf.pdf Bei der Beschreibung vom Schlingenmuster: 1M rechts str und auf der linken Nadel lassen (OK). den Faden zwischen beiden Nadeln nach vorne nehmen und über Daumen eine Schlinge legen. IST DA DER QUERFADEN GEMEINT? oder der lose Faden? Die Schlinge 2cm lang ziehen, den Faden wieder zurücknehmen, aus der M noch 1*1M Stricken und von der linken Nadel gleiten lassen. (OK) einen Umschlag arbeiten und die beiden davor gestrickten M darüberheben. heisst das ich habe eine M weniger als vorher? Ich hoffe, mir kann jemand helfen? Danke Alexa
Nadelprinzesschen Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hallo, dann versuche ich mal zu helfen. Das Schaf ist übrigens echt niedlich alexabr schrieb: Bei der Beschreibung vom Schlingenmuster: 1M rechts str und auf der linken Nadel lassen (OK). den Faden zwischen beiden Nadeln nach vorne nehmen und über Daumen eine Schlinge legen. IST DA DER QUERFADEN GEMEINT? oder der lose Faden? Hier ist der "lose" Faden gemeint, also der mit dem du "neue" Maschen strickst. Die Schlinge 2cm lang ziehen, den Faden wieder zurücknehmen, aus der M noch 1*1M Stricken und von der linken Nadel gleiten lassen. (OK) einen Umschlag arbeiten und die beiden davor gestrickten M darüberheben. heisst das ich habe eine M weniger als vorher? Nein, du hast gleich viele Maschen, weil du ja erst aus einer zwei strickst. Zwischen diesen beiden ist die Schlinge. Danach strickst du den Umschlag und ziehst die beiden Maschen darüber. Ich hoffe, mir kann jemand helfen? Danke Alexa Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und wünsche dir viel Spaß.
alexabr Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 OOhhh Danke- ich glaube jetzt funktioniert es... Die langen Herbstabende können also kommen:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden