Zum Inhalt springen

Partner

Wer kennt Huskylock 460, läuft heute bei Ebay aus!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich weiß, dass ich spät dran bin. Kann mir einer sagen, ob es sich lohnt für eine Huskylock 460 zu bieten? Wäre meine erste Overlock und heute evtl. günstig bei Ebay zu bekommen. Wäre in meiner Nähe (Lübeck) und ich würde auch noch Porto sparen. Vielen Dank.

 

LG

Rotkaeppchen

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stickeule

    3

  • Rotkaeppchen

    3

  • chipsy

    1

  • fleurette

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Rotkäppchen,

 

ich habe seit vielen Jahren eine Huskylock 460ED; es ist eine sehr robuste und zuverlässige Maschine.

Bisher sind keine Reparaturen angefallen.

 

Die Huskylock 460 kenn ich nicht.

Wie alt ist denn die Maschine ?

Hast Du Dich mal erkundigt was so eine Maschine heute neu kostet ?

 

Liebe Grüße

Erika

Geschrieben

Hallo Stickeule,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider gibt die Beschreibung nicht viel her. Die Maschine verkauft jemand für seine (ältere?) Mutter. will sie selber gebraucht gekauft haben. Vielleicht sollte ich doch lieber die Finger davon lassen.

 

LG

Rotkaeppchen

Geschrieben

Hallo Rotkäppchen,

 

mir wäre das Risiko ein bißl zu groß.

 

Aber entscheiden muß jeder für sich selbst.

 

Lg Erika

Geschrieben

Hallo Rotkäppchen,

 

nun weiß ich mehr über die Huskylock 460.

Es ist eine 3Fadenoverlock, das heißt, Du kannst nur die Stoffteile einzeln overlocken, nicht zusammen nähen.

 

Wenn Du Dir schon eine Overlockmaschine kaufen willst, solltest Du darauf achten das es eine 4Faden Maschine ist.

Damit kannst Du Deine Stoffteile z.B. für Hosen usw. gleichzeitig versäubern und zusammen nähen.

Dadurch sparst Du manchen Arbeitsgang mit der normalen Nähmaschine.

 

Lg Erika

Geschrieben
Hallo Rotkäppchen,

 

nun weiß ich mehr über die Huskylock 460.

Es ist eine 3Fadenoverlock, das heißt, Du kannst nur die Stoffteile einzeln overlocken, nicht zusammen nähen.

 

Wenn Du Dir schon eine Overlockmaschine kaufen willst, solltest Du darauf achten das es eine 4Faden Maschine ist.

Damit kannst Du Deine Stoffteile z.B. für Hosen usw. gleichzeitig versäubern und zusammen nähen.

Dadurch sparst Du manchen Arbeitsgang mit der normalen Nähmaschine.

 

Lg Erika

 

Äh, du kannst mit 3Fäden auch zusammennähen. Nur ist dann die Naht nicht so stabil wie die 4Faden.

Es wird ja trotzdem eine normale gerade Naht gemacht(die Greifer legen ja nur die Schlingen).

Also ich hab durchaus Fleecepullis schon so zusammengenäht.

vor allem, weil meinen linke Nadel bei Fleece oft spinnt.

Geschrieben

Danke für die vielen Antworten. Ich habe sie doch lieber nciht ersteigert. Warte auf ein anderes Angebot in der Nähe, wo ich sie mir vorher auch einmal zeigen lassen kann.

 

LG

Rotkaeppchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...