Morgaine81 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Huhu! Ich weiss jeder hat einen anderen Geschmack und andere Erwartungen...aber mich würde mal interessieren ob es sich lohnt diese Restepakete zu kaufen. Speziel die Bänder, Kordeln, Bündchen etc Ich habe immer gerne diese Dinge zuHause um dann bei Nähprojekten auf meinen Fundus zurück zu greifen...von daher hören sie die Pakete für mich interesant an...aber wenn da nur die absoluten Ladenhüter verhöckert werden, von denen man nur minimal was gebrauchen kann, komme ich ja doch billiger wenn ich mir die Sachen einzeln bestelle! Von daher wie sind eure Erfahrungen? Liebe Grüße Kim
Raaga Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Ich bin da auch eher skptisch, aber gerade mit verschiedenen Gummisortimenten habe ich gute Erfahrungen gemacht und konnte die Bänder entweder zum "Spielen" oder spontan zum Einnähen gut brauchen. Der Nachteil ist nur, dass sich mit der Zeit gewaltige Vorräte aufbauen können, die zumindest meine Lagerplätze beiweitem überquellen lassen Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
mascha333 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Ganz kurz? Ich habe das 4 oder 5 mal gemacht und war eigentlich immer positiv überrascht. Da waren wirklich tolle Sachen, sowohl bei den Stoffen als auch bei den Zubehörpaketen, dabei. Also zu ungefähr 80 bis 90 Prozent verwertbar. Nur beim letzten Mal war´s überhaupt nichts . Aber da habe ich halt alles wieder zurückgeschickt. Bei Buttinette kann man nicht wirklich viel falsch machen . LG, Annette
Ika Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hallo Kim, es gibt verschiedene Meinungen zu dem, was Ladenhüter sind Eigentlich sind die Überraschungspakete sehr schön - wenn sie dir nicht gefallen, kannst du sie ja zurückschicken Ich habe schon tolle Pakete bekommen und solche, die mir weniger gefallen haben. Bei solchen Dingen wie Bänder hab ich mir immer mehrere schicken lassen und das, was mir nicht gefallen hat, zurückgeschickt .
Morgaine81 Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Bei solchen Dingen wie Bänder hab ich mir immer mehrere schicken lassen und das, was mir nicht gefallen hat, zurückgeschickt . Mensch da hätte ich ja auch mal drauf kommen können:rolleyes: Dann werde ich es wohl einfach mal "wagen"
melanie.bodes Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Also ich finde sie auch immer toll! Und was für KLeidung nicht so gefällt ist für die Puppen meiner Tochter und meiner Stieftochter immer noch super. Die Bänder sind durchweg immer klasse!
Lena1960 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Moin Moin an Alle, das einzige was ich nicht bestellen würde ist Stoff, da ich wissen will, wie er sich anfühlt ! Für Patchwork sieht es wieder anders aus, da ich es nicht für Kledung verwende. Ansonsten habe ich nur gute Erfahrung mit Buttinette gemacht!! Gruss Sputnick
Nimivafa Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hallo habe gerade mein 1. Überraschungspaket von Butinette erhalten: 1. Leichtfleece (170x155) in schwarz für 6,50 Euro 2. 3 Sweatcoupons (leichte , nicht angerauhte Ware in Orange ( schöner Farbton) 138x160 Aubergine 138 x160 Ecru - Beige 140 x 160 alles zusammen für 9,50 Euros 3. Uni Jersey /dunkel ist die Kiloware oliv hellerer Ton sehr schöne weiche Qualität 142 x 180 weinrot hellerer Ton etwas festere Qulität 103 x 180 marine sehr schöne weiche Qualität Schlauchware 318x70 alles zusammen für 4,95 Euro 4. Strickbündchen/ uni 1x rot 32 x 140 1x weiß 48 x 96 1 x kiwi 60 x 77 1 x hellgelb 38 x 140 1 x royal 29 x 154 alles zusammen für5,50 Euro 5. Rippenjersey /Kilopaket für 4,95 Euro oliv breitere Rippen 146 x 130 und zum Schluß den einzigen Stoff der mir von der Farbe noch ein bischen Kopfzerbrechen macht helles Flieder 130 x 180 meine große mal interviewen ob sie das Stöffchen noch anzieht. Wie Ihr seht habe ich ,glaube ich zumindest ,ein Schnäppchen gemacht. Ich hoffe ich kann gleich noch ein Bild einfügen , mal sehen ob ich mit dem hochladen zurecht komme Viele Grüße Nicole
Nimivafa Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 ich hoffe es klappt mit dem Foto
karline1962 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hallo, ich habe auch schon oft bei Buttinette solche Pakete gekauft. Einmal hatte ich ein Applikationspaket, das mir nicht gefallen hat, aber ansonsten war ich immer zufrieden. Und das Zurückschicken ist ja kein Problem, wenn mal was nicht gefällt. LG Heike
KiddiesMama Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Bei solchen Dingen wie Bänder hab ich mir immer mehrere schicken lassen und das, was mir nicht gefallen hat, zurückgeschickt . Tja, das hab ich schon mal hier irgendwo gelesen, da betraf es die Bündchenware- u.a. Pakete. Ich hab daraufhin auch verschiedene Pakete doppelt bestellt mit dem Vermerk, ich möchte verschiedene Pakete bekommen und bekam dennoch alles doppelt!
Ronjamichel Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Bisher war ich immer sehr zufrieden mit buttinette. Wenn ich mal vorhabe mir dort etwas zu bestellen, ist meine Schwägerin gern mit dabei und wir teilen uns die Versandkosten und natürlich auch die Stoffe. Das hat bisher immer geklappt....und ich werde es auch wieder tun. viele Grüße aus Mecklenburg von Ronjamichel
Bine1963 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 das einzige was ich nicht bestellen würde ist Stoff, da ich wissen will, wie er sich anfühlt ! Noch ein Stofffetischist ( mit 3 f ?) Wer mich in seinem Geschäft nicht den Stoff anfassen und über die Ballen streichen läßt, da kauf ich nix:D "Meine" Stoffhändlerin weiß das und läßt mich immer ausgiebig in ihrem Laden "rumfühlen". Das heißt nicht, das ich nicht auch online kaufen würde, aber ich kaufe eh immer nur kleine Mengen.
Gast Over-Locky Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Guten Abend zusammen, also ich war bsi jetzt mit den Überraschungspaketen zur halb zufrieden. Einaml hatte ich auch ein Stoffpaket und saß echt in der Zwickmühle: ein Stoff von gesamt 3en hatte mir super gefallen, die anderen leider überhaupt nicht. Mit den anderen beiden konnte ich auch wirklich nichts anderes machen. Leider ist es bei Buttinette so, dass man dann das ganze Paket zurück schicken muss. Das find ich net so toll! Aber vor kurzem hab ich mir ein Jersey-Paket in Uni kommen lassen und bin echt zufrieden. Meine Garne bestell ich mir da auch. Allerdings gibt es da auch einen gewissen Nachteil: man muss viiiieel Fantasie haben. Warum? Hab mich mal telefonisch erkundigt, ob es für Kunden eine Art Farbliste der Garne gibt. Nein! Was fällt euch bei "sonnengelb" und "zitrone" für Unterschiede ein? Das hat mir meistens immer Zeit zum Nähen geraubt, weil ich erst mal über die Farbnamen rätseln musste und leider auch manchmal aufgrund falscher Farben (oder Nuancen) zurück schicken musste. Seitdem klebe ich mir von jeder Farbe ein Stück auf, beschrifte es mit dem entsprechenden Farbnamen. Fertig!
bine07 Geschrieben 20. Oktober 2006 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 Ich habe auch schon viele dieser Pakete gekauft, sowohl alle möglichen Stoffpakete, als auch Spitzen-, Bänder-, Knopfpakete und Reisverschlußpakete. Bei den Stoffen sind unter etwa 35 gerade 2 oder 3 bei, die mir weniger gefallen, aber die verwerte ich dann gern für Probemodelle, dafür eignet sich dann noch super. Alle anderen bin ich total begeistert. Die Spitzen sind auch sehr schön. Bei den Knöpfen sind auch einzelne dabei, überwiegend aber mindestens 3 bis 30 zusmmenpassenden. Naja, wie das so ist, hier sind ausgerechnet die, die ich gerade brauche dann nicht in der Knopfwühlkiste. Das einzige, womit ich nicht so glücklich war, sind die Reisverschlußpakete. Das sind überwiegend Metall und Jackenreisverschlüsse, und die benutze ich eigentlich nie. Garne kaufe ich da auch und bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Eine farbkarte wäre schon nicht schlecht, da muß ich zustimmen. Ich hatte mich letztens geärgert, daß es kein Pink gibt, da ich das gerade brauchte, hatte aber auch Erika bestellt für einen Stoff in eben diesem Farbton. Und dann stellte sich heraus, daß bei Buttinette das Erika eigentlich ein kräftiges Pink ist. Nun fehlt mir zwar immer noch ein richtiges Erika, aber mein Teil in Pink konnte ich wenigstens fertignähen Wenn mans dann erstmal weiß... Liebe Grüße Sabine
Gast Over-Locky Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Hallo Sabine, kenn ich ! Ich hatte meine farblichen Probleme bis jetzt mit folgenden Farben: # lindgrün # royalblau (gerade noch die Kurve gekratzt und zufällig die richtige Farbe erwischt) # lachs # khaki (wohl etwas mehr an oliv gedacht - aber oliv ist mehr bräunlich oder? ) Bin ich etwa farbenblind?
bine07 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Hallo Sabine, kenn ich ! Ich hatte meine farblichen Probleme bis jetzt mit folgenden Farben: # lindgrün # royalblau (gerade noch die Kurve gekratzt und zufällig die richtige Farbe erwischt) # lachs # khaki (wohl etwas mehr an oliv gedacht - aber oliv ist mehr bräunlich oder? ) Bin ich etwa farbenblind? Nee, Du bist nicht farbenblind Also das Lachs habe ich auch, das geht eigentlich mehr ins Hellorange, aber ich würds noch gerade als Lachs durchgehen lassen. Royalblau hab ich noch nicht bestellt, aber Marineblau (ist eher Nachtblau) und Nachtblau (ist schwarz und nur bei günstigster Lichteinstrahlung ist zu sehen, daß auch ein Hauch Blau drin ist. Türkis, Petrol, Rosa, Natur, Beige, braun etc. finde ich dagegen "gut getroffen". So ein helles gedecktes Grün hab ich auch, allerdings weiß ich jetzt mehr, unter welchem Farbnamen ich das bestellt hatte. Dasselbe mit Gelb. Die Farben finde ich schon schön - wenn man erstmal weiß, welche Farbe die zu welchem Namen zuordnen Ich wollte noch etwas zu Doppelbestellungen eines Stoffpaketes sagen, wenn man sagt, man möchte zwei verschiedene. Ich glaube, das klappt deshlab nicht, weil die das maschinell packen. Ich weiß das daher, weil ich einmal das Stickgarnset bestellt hatte - und bekommen habe ich stattdessen einen Beutel Mosaiksteine. Das Etikett sagte zwar "Madeira Stickset" aber man sollte doch meinen, daß man das sieht, daß Steine wenig Ähnlichkeit mit Garn haben, die Tüte war durchsichtig und man konnte klar sehen, daß Steine drin sind. Auch vom Gewicht her. Ich rief an und fragte wie sowas möglich ist. Die Dame von Buttinette erklärte, das läge daran, daß nicht Menschen die Waren in die Pakete sortieren, sondern die kommen am Fließband und es wird nur das Etikett gescannt, da stand halt Stickgarn drauf (falsch geklebtes Etikett) und somit wurde es als richtig befunden und in mein Paket gepackt. Und wahrscheinlich haben die immer zusammenhängende Stoffpakete in einem Stapel, die auch nur gescannt werden, geht also dann nur nach Artikelnummer, aber die Maschine weiß ja nicht, ob da verschiedene Stoffe drin sind. Vielleicht am besten eine Woche später nochmal bestellen, wenn man verschiedene möchte, wenn der eine Stapel aufgebraucht ist oder so. Liebe Grüße Sabine
Gast Over-Locky Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Hallo Sabine, also ich glaub die nette Dame vom Kundenservice wollte dich wohl auf den Arm nehmen! Ich zitiere mal, was auf Seite 3 des neuesten Kataloges zu finden ist: Ihre gewünschten Artikel werden von unserem Versandteam eigenhändig und mit besonderer Sorgfalt bis zur kleinsten Perle zusammengestellt. Eine moderne Versandanlage und ein ausgeklügeltes Scannersystem sorgen dafür, dass die richtigen Artikel schnellstens an die richtige Adresse geliefert werden. Damit Ihr Bastel- oder Handarbeitbald nichts mehr im Wege steht. Das widerspricht sich aber schon etwas mit deiner Aussage? Zum Thema Garnfarben: hab bis jetzt folgende mit folgenden Vorstellungen gehabt. lindgrün (vielleicht das helle Grün, dass du meinst?) lachs (mehr Mischung aus rosa und orange) mint (stell ich mir her mehr bläulicher vor...) orange (nicht grell, mehr dunkler in Richtung Rost) khaki (könnte auch oliv sein) royalblau beige Wenn du magst, kann ich dir meine bisherigen Buttinette-Garnfarben mal einscannen und dir als Anhang in ner privaten Mail schicken, wenn du magst. (Ansonsten wäre wahrscheinlich für diese Site die Dateigröße zu stark).
bine07 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo Sabine, also ich glaub die nette Dame vom Kundenservice wollte dich wohl auf den Arm nehmen! Ich zitiere mal, was auf Seite 3 des neuesten Kataloges zu finden ist: Ihre gewünschten Artikel werden von unserem Versandteam eigenhändig und mit besonderer Sorgfalt bis zur kleinsten Perle zusammengestellt. Eine moderne Versandanlage und ein ausgeklügeltes Scannersystem sorgen dafür, dass die richtigen Artikel schnellstens an die richtige Adresse geliefert werden. Damit Ihr Bastel- oder Handarbeitbald nichts mehr im Wege steht. Das widerspricht sich aber schon etwas mit deiner Aussage? Naja, MEINE Aussage ist das nicht, ich gebe nur wider, was die Aussage der Dame von Buttinette war. Und das steht doch auch da: "...Eine moderne Versandanlage und ein ausgeklügeltes Scannersystem sorgen dafür" Wie würde sich denn bei "eigenhändig" erklären, daß jemand ein Stickgarnset nicht von einer Klarsicht-Tüte schwerer Mosaiksteine unterscheiden kann??? Wenn man nicht unterstellen will, daß die Packerin vielleicht ihren Pausenkaffee mit einer gehörigen Portion von etwas mehr "Geistigem" verwechselt hat Eigenhändig dürfte sich da wohl darauf beziehen, daß die Artikelnummern eigenhändig und sorgfältig in die Scanneranlage eingegeben werden, denn jemand muß das ja machen. Aber offensichtlich nicht darauf, daß Menschen eigenhändig die Artikel aus dem Regal nehmen, sonst würden sie ja sehen, was drin ist . Das eben macht die Versandanlage und das Scannersystem. So hat sie mir das erklärt - und ich glaub eher nicht, daß die ihre Kunden veräppeln Lieben Dank für das Scanangebot allerdings hab ich mittlerweile fast alle Farben. Aber vielleicht wäre das eine tolle Hilfe für alle, die noch nicht soviele farben vom Buttinette Garn haben. Wenn das Bild nicht sooo groß ist, könnte man es doch auch hier reinstellen, in einem extra Thread. Da freuen sich bestimmt viele drüber. Liebe Grüße Sabine
7-auf einen streich Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 na, der eine empfindet eine farbe so der andere so. und alles ist doch ne geschmackssache. klar, hab ich auch schon was nicht leiden mögen....oder hab mir ein anderes stoff-gefühl vorgestellt, und? ab innen karton und zurück. obwohl ich mich erst daran gewöhnen mußte das ganze als unfreies paket zu schicken, weils ja keinen rücksendeschein gibt. aber mittlerweile hab ich da kein problem mehr mit...
Gluglu Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 es kann schon mal passieren das man die falschen etiketten bekommt ....und da das verpacken nach leistung bezahlt wird ..achtet man meist nich drauf ..ok man sollte aber 100% sicher is das auch nicht ... ich habs selbst ne zeitlang gemacht und musste einmal 10000 weihnachtssterne die etikettiert waren ...neu etikettieren weil man uns die falschen etiketten gegeben hat ...das macht freude ...also habt nachsicht wenn ihr mal was falsches geliefert bekommt ...das sind auch nur menschen ..und die maschinen die es ja eigendlich verpacken kennen den unterschied nicht
Gast Over-Locky Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Guten Abend miteinander, ich finde es auch schade, dass es keine Rücksendescheine (Adressaufkleber) dafür gibt. Es existiert lediglich ein Formular für die Gründe für die Rücksendung. Mir wurde Gott sei Dank noch nie was falsch geliefert von Buttinette. Lediglich ICH habe die falsche Garnfarbe erwischt. Selbst schuld! Aber machen wir sie nicht ganz so schlecht im Rampenlicht: seit neuestem kann man sich Stoffproben zusenden lassen und auch bei Stoff-Nicht-Gefallen (Griff z.B....) darf man zurückschicken, auch wenn es in den AGBs anders steht. Habe mich extra informiert. Schließlich weiß man ja nicht von einer bildlichen Beschreibung, wie sich der Stoff wirklich anfühlt. Man könnte aber dennoch eines tun, wie es bei Versandhäusern eigentlich üblich ist: ab einem bestimmten Bestellwert die Versandkosten weglassen. Was meint ihr?
bine07 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Es ging doch eigentlich überhaupt nicht um eine Wertung oder Geschmacksfragen bezüglich der Garnfarben. Es ging lediglich um die Feststellung, daß eine Farbkarte nicht schlecht wäre, damit man sehen kann, wie die Farben sind, nicht um Gefallen oder Nichtgefallen der Farben. Es hat auch keiner gesagt, daß es schlimm ist, daß da ein falsches Etikett drauf war, sicher kann sowas passieren. Es ging dabei einfach um die Weitergabe einer Information die von Buttinette selbst stammt, nämlich, daß die Artikel maschinell gescannt werden. Damit war gar keine Wertung verbunden, es war schlicht Info. Das mit den Mosaiksteinen habe ich auch nicht erzählt, um das Buttinette anzukreiden, Umtausch war ja kein Problem. Sondern ausschließlich, um damit zu sagen, daß (durch die infolge dessen erhaltene Information des maschinellen Packens) sich daraus vermutlich auch erklärt, was einige sich hier wunderten, daß es deshalb wohl nicht möglich ist, zwei unterschiedliche Sortimente zu bekommen bei Bestellung von zwei gleichen Stoffpaketen. Bitte nicht mehr reininterpretieren als das, was tatsächlich gesagt wurde. Die Rücksendung finde ich eigentlich unkompliziert. Mir z.B. wurde ausdrücklich gesagt, ich soll es unfrei zurücksenden. Und die Adresse kann man ja schnell selbst draufschreiben. Man könnte aber dennoch eines tun, wie es bei Versandhäusern eigentlich üblich ist: ab einem bestimmten Bestellwert die Versandkosten weglassen. Was meint ihr? Mich persönlich stört das nicht, denn dafür sind die Preise bei Buttinette ja ohnehin extrem günstig und das für Superqualität. Ich denke mal, um solche Preise halten zu können, müssen woanders dann auch ein bißchen Einsparungen gemacht werden. Das finde ich schon in Ordnung. Wenn ich bedenke, als ich da so richtig zugeschlagen hatte und fast sämtliche Überraschungspakete an Stoffen auf einmal bestellt, und damit für weit über 30 Meter superschöner Stoffe gerade mal 75 Euro bezahlt, da sind mir die paar Euro Versandkosten herzlich egal, wenn ich dann überschlage, was ich für genauso viele Stoffe in vergleichbarer Qualität woanders bezahlt hätte (und da dann keine Versandkosten, aber immer noch ein Vielfaches an Stoffpreisen). Da bezahl ich doch gern noch die Versandkosten auch bei großen Bestellungen. Mir persönlich sind Qualität, Auswahl und Service wichtig. Wenns dann auch noch günstig ist, umso besser. Das alles bietet Buttinette. Was will man mehr. Liebe Grüße Sabine
Fruehling Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Wenn man häufiger mal bei Buttinnette und dann auch noch in größeren Mengen bestellt, kann man sich als Sammelbesteller regitrieren lassen. Ich bin das schon seit einigen Jahren. Man bekommt 5 % Sammelbestellerrabatt auf alles und ab einem bestimmten Warenwert ist es versandkostenfrei. Schlagt mich jetzt nicht, ich weiß nicht genau,ab welchem Wert, ich glaub ab 80,-- Euro, aber da ich meistens noch für eine Bekannte mitbestelle, sind wir schnell bei diesem Wert, oder durch den Rabatt hat man die Versandkosten auch wieder raus. Fragt doch einfach mal nach, ob das noch geht. Gruß von Karin
Ika Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Wenn man häufiger mal bei Buttinnette und dann auch noch in größeren Mengen bestellt, kann man sich als Sammelbesteller regitrieren lassen. Gruß von Karin das geht nach meiner Information nicht mehr. Leider
Empfohlene Beiträge