Zum Inhalt springen

Partner

Welche Stickmaschine nach PE 150?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu,

 

wühle mich gerade durch die Stickmaschinen. Ich suche eine Nachfolgerin für meine PE 150 bzw, eine die meine PE 150 unterstützt (behalte die 150). Ich sticke täglich oft Stunden. Ich suche mal wieder ein robustes Maschinchen, etwas schneller als die 150, mit etwas mehr Komfort. Es soll eine reine Stickmaschine sein, also nicht diese Kombination zw. Stick und Näh...

Ich nutze ausserdem die Vikant und würde diese auch gerne beibehalten. Dann käme ja auch nur eine Brother-Maschine in Frage, oder? Nun bin ich gespannt, was Ihr mir empfehlen würdet. Preis spielt erstmal keine Rolle.

Es würde mich aber auch mal andere maschinen interessieren, ausser Brother.

 

LG Lilo

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lilo

    5

  • Gisela Becker

    3

  • karin1506

    1

  • sticki

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Lilo,

wenn Du wieder eine Brother nehmen würdest - kannst Du viele Deiner

Sachen von der Pe 150 verwenden - und Du mußt Dich nicht vollkommen umgewöhnen.

Gruß Gisela

Geschrieben
Hallo Lilo,

wenn Du wieder eine Brother nehmen würdest - kannst Du viele Deiner

Sachen von der Pe 150 verwenden - und Du mußt Dich nicht vollkommen umgewöhnen.

Gruß Gisela

 

huhu gisela,

 

ja, das ist ein vorteil, zumal ich auch dann die stickrahmen (habe nachgekauft) bei der neuen maschine verwenden kann. und welche maschine von brother würdest du empfehlen? reicht als kombimaschine die 700E? die größeren sind ja wieder kombi zw näh und stick oder?

 

LG Lilo

Geschrieben

Hallo Lilo,

ich habe ( weil ich gierig bin:D ) die 2100 und die 3000 beides Komi.

Die PR 600 habe ich auch noch:D :D :D die ist Dir aber sicher zu groß.

Nein, ich brauche sie nicht alle 3 - aaaber ich wollte sie haben!

Gehe doch einfach einmal zu Deinem Händler, der wird Dir sicher einen

guten Rat geben. Zur Entscheidung hilft auch Probe sticken.

Gruß Gisela

Geschrieben

huhu,

 

stickproben werde ich nicht machen können. habe zeitmangel. muss mich da auf eure aussagen verlassen ;-) naja, großen unterschied bei den brothers gibts ja nicht ;-) ich will def. keine kombi. wäre ja quatsch. habe mir erst ne neue nähmaschine gekauft. also kommt wohl dann auch nur 700E für mich in frage, oder gibts noch eine andere von brother die ne reine stickmaschine ist? ich geh mal googeln...

 

lg lilo

Geschrieben

... und bitte nicht, nur weil es auch eine Brother ist, einfach annehmen das die Rahmen passen. Sondern genau kundig machen.

Geschrieben

Ich habe mir die SG3100D nach der PE150 gekauft, und ich nehme sie ausschliesslich zum Sticken. Zum Naehen hab ich eine Bernina.

 

Abgesehen von den Rahmen (nicht jeder Rahmen passt zu jeder Maschine!) solltest Du vielleicht die Stickflaeche beachten. 10x10 ist klein und 13x18 kann auch schnell zu klein werden.

 

Auch eine Kombimaschine kann nur zum Sticken verwendet werden:)

Geschrieben

 

Auch eine Kombimaschine kann nur zum Sticken verwendet werden:)

 

genau, so mache ich es.

Geschrieben

ja, aber je mehr schnickschnack ne maschine hat, wie z.b. diese kombis, je mehr kann auch futsch gehen. und ausserdem sind doch die kombis doch teurer. warum mehr geld für etwas ausgeben, wenn ich alles garnicht nutze?

ist das echt so mit den stickrahmen? kann mir jemand sagen, ob ich die rahmen der 150 auch für die 700E nutzen kann??

 

ich denke, ich werde mir wohl das zwischenmodell 700E kaufen (brauche nicht so ein großes stickfeld, ich sticke nur kleine motive...)und später dann beide maschinen für eine pr600 II eintauschen. in die habe ich mich jetzt verguckt :D

wenn ich meinem mann dieses maschinchen zeige, zeigt der mir nen vogel...:(

 

lg lilo

 

ps: danke für eure ratschläge

Geschrieben

Hallo - also meine ACE ist um einiges lahmer als meine PE-200 und im Nähen auch im Schnellgang lahmer als die die Pfaff

Grüßle

L

Geschrieben

Hallo,

da muß ich Euch leider mitteilen, daß die Stickrahmen von der Brother 150 nicht auf die 700 E passen. Ich habe beide Maschinen und habe beim Kauf der 700 E auch so gedacht .... aber nur gedacht !

Ein großer Rahmen ist bei der 700 E dabei, den kleinen muß man für 42,50 kaufen, unbedingt nötig. Alles andere kann man verwenden, Vikant Box usw.

LG wolkenstuermer

Geschrieben

huhu wolke,

 

das ist natürlich doof, denn ich habe mir für die 150 noch einen kleineren gekauft. sowas hasse ich. ich denke oft, die machen das absichtlich, damit man alles schön neu kaufen kann...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...