dorafo Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Hallo ! Ihr seid meine letzte Hoffnung ! Ich muss für den Kiga 192 Säckchen für den Weihnachtsbasar nähen, und prompt sollte meine Näma in die Werkstatt. Als Leihmaschine (von der Nachbarin ) habe ich jetzt eine Victoria Modell 753 . Ich glaube , sie könnte mal von Neckermann oder Quelle gewesen sein, sieht aus wie Lloyd maschinen. Auf jeden Fall konnte mir die Nachbarin nicht einmal sagen, wie man sie einfädelt und wie man die Stiche umstellen kann .( z.b. auf zickzack ) - und die Anleitung ist "natürlich" auch weg. Ich bräuchte echt dringend eine Anleitung - oder ein Foto von einer eingefädelten Maschine und eine kurze Erklärung, wie man die Stiche einstellen kann. Es ist nicht so, dass ich es nicht versucht habe - es ist so, dass ich einfach zu blöd dazu bin. (Sonst habe ich eine Innovis mit der Garnkassette.) Meine Mail ist (für evtl. Fotos ) braunkappe@gmx.de Ich brauche dringend Hilfe , bitte , bitte ... Herzlichen Dank !!
Powerfrau Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Hallo, vielleicht hilft Dir die homepage von Victoria weiter .Dort findest Du alles mögliche vom Säumen bis zum Reinigen. http://www.victoria-naehmaschinen.de/tipps-und-tricks-victoria-naehmaschinen.htm Da ich die Comfort 2200E habe und nicht weiß wie die 753 aussieht, denke ich, ist Dir mit der homepage gut geholfen. Viel Glück ! LG. Astrid
dorafo Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Danke Astrid für den Tipp! Ich konnte es zwar nicht finden, aber die Seite habe ich jetzt gespeichert, weil da sonstige tolle Tipps dabei waren. Was ich vorhin vergessen habe : ich habe die Maschine eingefädelt, aber nicht richtig, weil die Nähte nicht OK sind - nur ein Fadensalat ! Daher der Hilferuf ! Schönes Wochenende !
206er Geschrieben 10. April 2011 Melden Geschrieben 10. April 2011 Aloha, ich will keine toten Threads wiederbeleben, aber das selbe Problem hatte ich heute Nachmittag auch: Habe heute einer Freundin eine 753 auf dem Flohmarkt gekauft, 10,- Euro ohne Kapsel (System Pfaff), krachneu, mit Nähprobe dabei, dennoch Fadensalat (Unterfaden) Ich vermute dass bei _meiner_ Maschine noch nie die Oberfadenspannung gestimmt hat, der OF war einfach zu locker, dafür etliche Flusen in der Greiferbahn und die Maschine sehr schwergängig. Alle beweglichen Stellen geölt und die Maschien läuft _wesentlich sauberer und geschmeidiger. Das Einstellrädchen bei "9" abgezogen und wieder auf "1" aufgesetzt und bis "9" gedreht, stimmt jetzt die Fadenspannung, ich hab dann das Rädchen auf "4" gestellt. Faden einfädeln: Wie jede andere Maschine (z.B. Pfaff 206) auch, Bed.Anl. hab ich hier, allerdings nur englisch und niederländisch. HTH
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden