noz! Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Wie sind Deine Erfahrungen? Also, liebe Katja, weiter so LG Anja (damit ich meinen "Senf" auch abgebe... ) Okay, dann mach ich mal weiter Also ich habe ja bisher nur die Kindershirts bemalt und die mussten dann leider auch mal in die 60-90° Wäsche. DAS bekommt den Farben natürlich nicht besonders. Bei den neuen Sachen, die ich jetzt gemacht habe und noch machen werde, will ich mal genau darauf achten, dass sie wirklich nur in die 40°-Wäsche kommen und evtl. auch nur mit einem besonders "leichtem" Waschmittel gewaschen werden, damit die Motive möglichst lange halten. Was aber anscheinend ganz wichtig ist: Die Sachen IMMER nur von links bügeln und nie direkt mit dem Bügeleisen über die Stoffmalfarbe. Kann dir nicht genau sagen, woran es jetzt liegt - da müssten die Stoffmalfarbenhersteller gefragt werden ... Wenn du Zeit hast, dann setzen wir uns demnächst mal hin und Stoffstempeln ... habe mir gestern auch noch Schablonen und Stempel gekauft, so dass ein gewisser Grundbestand da ist
Sew Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 ..auch nur mit einem besonders "leichtem" Waschmittel gewaschen werden, damit die Motive möglichst lange halten. Ich habe ein Shirt mit Druck mit Blauweisschen-Farbe, das seit einem Jahr jede Woche eine Runde Waschmaschine fährt. Ich wasche mit ganz normalem Ariel color (30°C oder 40°C) und die Farbe hat bisher nicht gelitten. Brüchig ist sie nicht geworden - ich habe allerdings auch nicht mit der flächigen Wischtechnik gearbeitet. Die normalen Blauweisschen-Farben halten die Wäsche bis 60° aus (ausgenommen Metallicfarbe). Was aber anscheinend ganz wichtig ist: Die Sachen IMMER nur von links bügeln und nie direkt mit dem Bügeleisen über die Stoffmalfarbe. Kann dir nicht genau sagen, woran es jetzt liegt - da müssten die Stoffmalfarbenhersteller gefragt werden ... Ich habe bis jetzt alle meine Drucke von rechts gebügelt und es hat ihnen nicht geschadet. Dabei habe ich nicht nur Blauweisschen, sondern auch Deka, Marabu und Javana verwendet. Die Farbe überstand anschliessend sogar das Entfärben des Hintergrundes mit einem gewiss nicht harmlosen Universalentfärber in der Waschmaschine. Wichtig ist nur, dass die Farbe vorm Heißfixieren gut getrocknet ist, sonst hat man einen netten Abdruck auf dem Bügeleisen.
noz! Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Wichtig ist nur, dass die Farbe vorm Heißfixieren gut getrocknet ist, sonst hat man einen netten Abdruck auf dem Bügeleisen. Hehe, das kenn ich ... aber diese Lektion geht auf das Konto von "Gut Ding will Weile haben!" Und nicht vergessen, das Bügeleisen vorm nächsten Einsatz zu reinigen *g* Brüchig ist sie nicht geworden - ich habe allerdings auch nicht mit der flächigen Wischtechnik gearbeitet. Ja, genau das ist der Punkt ... wenn man die Farbe mit dem Schwamm aufbringt, dann hat man manchmal schon extreme Farbschichten und die gehen leider schon mal zu Bruch ... werde wohl mal ein paar Proben machen müssen, um zu testen, woran die Farben am meisten scheitern *g*
moonwalker Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo Nozi, man kommt wirklich auf den Geschmack wenn deine werke so betrachtet.Bevor ich mit dem nähen angefangen habe,habe ich mehr mit Farben aller Art zu tun gehabt.Meine Tochter war noch kleiner und Mama hat Shirts am laufenden Band produziert.Die haben alle irgentwann auch die 60 Grad Wäsche gut überstanden,ohne Farbverlust.Kind muss jetzt Cool gekleidet werden,aber deine Ideen zeigen ja,warum nicht mal was für mich?Mach bitte schön weiter so:D .
FroschKarin Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Huhu Nozi, dein Afrika Projekt haut mich echt aus den Socken!! Du bist nicht nur eine Künstlerin der Nadel, sondern auch eine des Pinsels!!! Suuuuper!!!
fusseltrine Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo Nozi, welches Klebeband hast Du eigentlich zum Abkleben genommen? Es muß erst ja dicht kleben und hinterher samt Klebeschicht wieder abgehen. Ich denke so an diverse Etiketten und die Reste, die sich eisern weigern, wieder abzugehen (besonders bei neuen Dingen, die man eigentlich verschenken will). Soll ich Dir eigentlich viel Erfolg für Deine Bewerbungen wünschen oder lieber noch ein bißchen Zeit für sooooo schöne Projekte? Viele Grüße von Antje
ciege Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Wenn du Zeit hast, dann setzen wir uns demnächst mal hin und Stoffstempeln ... habe mir gestern auch noch Schablonen und Stempel gekauft, so dass ein gewisser Grundbestand da ist Ist gebongt! Haste auch Mädchenmotive ? LG Anja
noz! Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 @ Antje: Das ist ganz normales Abklebeband ausm Baumarkt, allerdings das Feine. Das geht problemlos wieder ab und alles was nach dem Abknepern irgendwie komisch ausschaut, wird glatt gebügelt Und wünsch mir Glück für die Bewerbungen, denn nach dem Praktikum hab ich noch genügend Zeit für schöne Projekte. @ Anja: Mädchenmotive finden wir über Google und clipart unter Garantie zur Genüge ... am besten du fragst deine Tochter vorher schon mal, nicht dass sie hinterher wieder sagt, sie zieht es nicht an
smunkert Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Wahnsinn Nozi, du hast ganz tolle Ideen verwirklicht. Ich bin schon absolut neugierig was als nächstes kommt. Da bin ich sicherlich nicht die Einzige.
noz! Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Das nächste ist in der Galerie unter Taschen und Hüte zu sehen ... und die anderen Sachen werde ich sicher auch nur noch dort einstellen, denn ich glaub, es reicht jetzt mit Stempeln und Malen und so weiter *g* Falls mir noch was ganz Ausgefallenes einfällt dann kann ich ja mal wieder WIPen ... aber vorest dürfen jetzt die anderen mal "rackern" und ich schau zu!
ciege Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 @ Anja: Mädchenmotive finden wir über Google und clipart unter Garantie zur Genüge ... am besten du fragst deine Tochter vorher schon mal, nicht dass sie hinterher wieder sagt, sie zieht es nicht an Habe ich sowas mal erzählt? :lachen:
noz! Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Der Kenner genießt und schweigt aber es sind jede Menge Blümchen dabei
fusseltrine Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Und wünsch mir Glück für die Bewerbungen, denn nach dem Praktikum hab ich noch genügend Zeit für schöne Projekte. Dann mache ich das doch gern und drücke ganz feste die Daumen!!! Viele Grüße von Antje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden