m*Style Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Ich habe bereits versucht mich schlau zu lesen, aber wirklich weiter kam ich bisher nicht. Ich habe eine PE 150 und möchte nun selbser digitalisieren. Ich habe Embird. Wir probieren schon länger mit dem Programm rum, aber es kommt nichts brauchbares raus. Haben ein Bild (4farbige Zeichnung) gescannt und mein Mann hat es dann umgewandelt. Das Ergebnis war eine Katastrophe. Kan man denn mit dem Basisprogramm nicht digitalisieren? Haben Sfumato Stich als Testversion geladen. Klappte aber auch nicht. kann mir einer für Doofe erklären, wie das Umwandeln von gescannten Bildern in Stickdateien funktioniert? Bin echt ratlos Danke und Grüße Mandy Wie macht ihr das denn.
MichaelDUS Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo Mandy, bin zwar kein Embird-Spezialist, aber ich meine du benötigst Embird Studio. Grundsätzlich funktioniert es nicht so mal eben, dass du aus einer Grafik-Datei eine Stickdatei machen kannst. Dazu sind schon einige Vorarbeiten notwendig. Soweit ich weiss gibt es von Embird auch Tutorials, die würde ich an deiner Stelle erst einmal durcharbeiten. Aber nicht aufgeben, auch wenn alles am Anfang ziemlich kompliziert erscheint, ist es machbar und dann macht es auch Spass Michael
MichaelDUS Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hier gibt´s auch Tutorials zu Embird: http://www.embird.com/sw/embird/videos.htm Michael
m*Style Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 wir haben auch Embird Studio. Da wollte ich die Videos zu den einzelnen Arbeitsschritten angucken. Das funktioniert aber leider nicht :-(
MichaelDUS Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Gibt es denn kein Handbuch, wo du alles nachgucken kannst? Michael
gertrud Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo Mandy, ich habe auch Embird und mir ging es am Anfang wie dir. Ich hatte überhaupt keine Vorstellung, wie das Ganze eigentlich funktionieren sollte. Dann hab ich hier im Forum von den Lernhilfen von Christa Zalud gelesen und sie mir dann gekauft. Seitdem gab es kein Problem mehr, das ich nicht lösen konnte. Gib mal in der Suche Zalud ein, da findest du genügend Informationen.
sticki Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Ein gedrucktes Handbuch gibt es für Embird nicht. Die Videos und Anleitungen lassen sich auch auf der Embird-HP nachschauen. Und ich hatte mal ein paar kleine erste Schritte mit dem Studio gepostet... ich geh mal suchen.
Gast Suulchen Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo Mandy, ich habe auch Embird und mir ging es am Anfang wie dir. Ich hatte überhaupt keine Vorstellung, wie das Ganze eigentlich funktionieren sollte. Dann hab ich hier im Forum von den Lernhilfen von Christa Zalud gelesen und sie mir dann gekauft. Seitdem gab es kein Problem mehr, das ich nicht lösen konnte. Gib mal in der Suche Zalud ein, da findest du genügend Informationen. Sind die nicht fürs PE-Design? LG
sticki Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Und ich hatte mal ein paar kleine erste Schritte mit dem Studio gepostet... ich geh mal suchen. Hab's gefunden: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=30529&highlight=studio
m*Style Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 hallo und danke für alle Infos. Langsam nimmt das Digitalisieren brauchbare Formen an. Bei Detailfragen melde ich mich wieder und bi weiter für alle Ratschläge dankbar. Grüße Mandy
m*Style Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Nun sitze ich seit Stunden und probiere die Zeichnung zu digitalisieren und habe ein großes Problem. Ich kriege die Datei gar nicht gespeichert. Da die Funktion "speichern" bzw "specichern unter" nicht anwählbar ist. Also ist früher oder später immer alles umsonst. Und wie mache ich Striche wie Wimpern? Also keine Füllkörper oder Prägungslinien? mandy
m*Style Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo Waltraud Das ist ja super blöd. Dann kann ich ja gar nicht ausprobieren, ob mir das Ergebnis gefällt :-( Ich komme aber so langsam mit dem Programm zurecht. Nun muss ich mal suchen gehen, wie das mit den einzelnen Linie funktioniert. Danke Mandy
m*Style Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo, nach vielen Hindernissen ist das Bild im ersten Versuch digitalisiert, allerdings kriege ich es jetzt nur als .eof Datei gespeichert und finde die Funktion nicht, wo ich es als .pes speichern kann. Stehe als mal wieder vor einem Problem :-( Weiß jemand Rat? Grüße Mandy
m*Style Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 fehlt wohl die anmerkung, dass ich mittlerweile das Tool gekauft habe und es keine testversion mehr ist Mandy
yasmin Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 ... dann klickst du ganz links oben auf den button "im editor bearbeiten" (oder wie immer das heisst) oder unter "datei - fertigstellen und im editor öffnen". dann kommt die abfrage, in welchem format du speichern möchtest.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden