N!NA Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo Ihr Lieben, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Seit einem Jahr bin ich auf der Suchen nach so einem Hut! Leider habe ich ihn nirgens finden können. So Langsam finde ich die Vorstellung ihn selber zu machen gar nicht mehr sooo schlimm. Nur die Frage: Wie???? Hat einer von Euch eine Idee? Kaufen ist immer noch eine Option, nur wo?? Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen! Vielen lieben Dank, Nina
canopyfairy Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, könnte man so einen Hut nicht nassfilzen? Zumindest den oberen Teil (über eine Form gefilzt), und die Krempe dann annähen? War nur so eine Idee.
Hexenstich Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Mir fällt dazu auch spontan filzen ein. Allerdings brauchst vielleicht ein bißchen Übung. Aber das kann ich nicht wirklich beurteilen. LG Petra
N!NA Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Habe das letzte mal im Kindergarten gefilzt. Wie schwer ist es den so einen einfarbigen Hut zu filzen? Braucht man dazu viel Material? Ich habe schon von Nuno filzen gehört, werden die Stücke dabei auch soviel kleiner wie beim "normalen" filzen?
canopyfairy Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, ich habe selber noch nie gefilzt, würde es aber auch gerne mal ausprobieren. Nuno-Filzen ist aber meines Wissens eine Technik, bei der Wolle auf dünnen Stoff aufgefilzt wird. Ich denke nicht, dass sich das für einen Hut eignet (da lasse ich mich aber gerne belehren). Ich stelle mir das allerdings eher als weiches Material vor. Guck doch mal hier, oder google einfach mal, da findest du bestimmt verlässlichere Informationen. Es sei denn, die Filzexperten unter uns gucken mal in diesen Thread...
kassandrax Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Ich habe mich erst einmal an einem Hut versucht und fand den nicht sooo schwierig zu filzen. Meine Anleitung sagt ein Hut solle maximal 120 g wiegen, sonst wäre er zu schwer um auf Dauer bequem zu sein. Ich hab weniger Wolle verbraucht und etwa einen Nachmittag für das Filzen benötigt. Allerdings sieht so ein selbst gefilzter Hut im Ergebnis schon etwas anders aus als der von Fleur auf den Fotos. Das Material wird zumindest bei mir weniger "fein" und edel, so dünn und fest, dass bekomme ich zumindest von Hand nicht hin.
Bine1963 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, ein Hut wird folgendermaßen hergestellt: Ein Filzrohling (sieht aus wie ein großer Eierwärmer ) wird über eine Holzform gezogen. Der Filz wird vorher mit sehr heißem Wasserdampf weichgemacht. Mit einem Draht fixiert, anschließend immer wieder dämpfen und schrittweise den Rest über eine Holzrandform arbeiten.Das ganze wird mit Heftzwecken festgesteckt . Einen Filzrohling kannst du in einem Hutgeschäft kaufen, es gab auch früher mal eine Firma in Wuppertal, ich weiß aber den Namen nicht mehr. Dann bliebe noch das Problem mit der Holzform. Ich würde einfach mal in ein Hutgeschäft gehen (welches noch selbst herstellt), die kriegen deinen gewünschten Hut bestimmt hin!
canopyfairy Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Ich würde einfach mal in ein Hutgeschäft gehen (welches noch selbst herstellt), die kriegen deinen gewünschten Hut bestimmt hin! Ach, das finde ich jetzt interessant, weisst du da mehr darüber? Was kostet denn so ein individueller Hut? Hast du dir schon mal einen machen lassen? Ich stell mir das schrecklich teuer vor, da ja erst eine spezielle Form angefertigt werden muss.
madhatter Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 hi, zu den hutmacher-preisen gibt´s keinen "standard". es ist halt handarbeit, und die sollte auch bezahlt werden. ich habe mir zwei recht einfache hüte (auch aus filz) machen lassen, die haben knapp 70€ gekostet (pro stück, versteht sich). sicher, das war viel geld, allerdings war´s mir das wert (und ich hatte ´nen gutschein ). für besagte hüte waren die formen bereits vorhanden, es mußte also keine neue angefertigt werden, das könnte den preis steigern. allerdings gibt es auch hutmacher, die nur die grundform über eine form ziehen und krempe bzw. diesen nupsi auf dem hut "freihand" arbeiten. fragen kostet ja erstmal nichts - geh zum hutmacher und frag nach. wenn´s dann tatsächlich relativ teuer ist, kannst du dir ja zu weihnachten vielleicht auch gutscheine aus dem entsprechenden geschäft schenken lassen. aus erfahrung weiß ich, daß man immer menschen glücklich machen kann, wenn man ihnen SAGT, was man gerne hätte. sonst kriegt man küchengeräte lg, katrin ps: der hut ist *cool*! sag bescheid, wenn deiner fertig ist
Bine1963 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo, und das tolle ist : Du kannst dir sogar einen alten Hut umarbeiten lassen, dann wird es günstiger! Ob für 1 € vom Trödelmarkt, von der alten Tante geerbt oder sonstwo her: Wenn der Hut für die neue Form nicht zu klein ist , kann eine Modistin (Hutmacherin) dir jeden Hut umarbeiten! (Ich habe diesen wunderbaren Beruf mal gelernt;) )
N!NA Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo, Wenn der Hut für die neue Form nicht zu klein ist , kann eine Modistin (Hutmacherin) dir jeden Hut umarbeiten! (Ich habe diesen wunderbaren Beruf mal gelernt;) ) Könnte ich Dir dann nicht den Auftrag geben??? :D :D Mal schauen ob ich nicht einen alten Hut von meinem Opa auftreiben kann. Er ging nie ohne Hut aus dem Haus und hatte einen ähnlichen Dickschädel wie ich ihn habe. Hüte bei H&M und Konsorten passen mir meistens nicht. Einfach zu klein. Bei der Gelegenheit frage ich mal meine Omi ob sie nicht noch einen Hutmacher in der Umgebung kennt (sie ist früher ebenfalls nicht ohne Hut raus gegangen und trägt auch heute noch welche!). Drückt mir die Daumen, Nina
N!NA Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 So, meine Omi meint es gebe zwei Hutmacher in der Nähe. Einen in Witten und einen in Bochum. Bei dem in Bochum ist bedauerlicherweise vor zwei Monaten der Senior gestorben und ob es schon einen Junior gibt ist etwas unklar. Werde am besten mal vorbei fahren. Meint Ihr die zwei Fotos reichen aus? Wenn nicht müßte ich vorher noch schnell den Film kaufen... Gruß, Nina
PetraPetra Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Dieser Kurs wäre vermutlich genau das Richtige für dich: http://www.vhs-freiburg.de/neu/programm/2144220_0623.shtml Vielleicht kannst du die Kursleiterin fragen, ob sie dir so einen macht, musst ihren Namen mal googeln, sie hat eine Website über ihren Laden in Freiburg. Viel Erfolg auf jeden Fall! Petra
Bine1963 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Meint Ihr die zwei Fotos reichen aus? Wenn nicht müßte ich vorher noch schnell den Film kaufen... Gruß, Nina 2 Fotos reichen ganz bestimmt Wenn das in Bochum oder Witten nicht klappt, kann ich ja mal hier nachfragen. Wir haben in der Stadt noch ein echtes Hutgeschäft
N!NA Geschrieben 26. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Kurzer Zwischenstand: Ich war heute mal unterwegs, den Laden in Bochum gibt es nicht mehr. Angeblich hatten sie auch nie ein eigenes Attelier. Hoffe demnächst mal wieder nach Witten zu kommen und hoffe das es wenigstens diesen Laden noch gibt. Wenn das in Bochum oder Witten nicht klappt, kann ich ja mal hier nachfragen. Wir haben in der Stadt noch ein echtes Hutgeschäft Angebot angenommen! Wo, wer, Telefon??? Weitere Alternative wäre ein Hut Workshop nicht ganz preiswert aber sicherlich gerechtfertigt. Grüße, Nina
Bine1963 Geschrieben 5. November 2006 Melden Geschrieben 5. November 2006 Klopf,klopf kurz nachgefragt..............wie sieht es aus?
N!NA Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Geschrieben 7. November 2006 Klopf,klopf kurz nachgefragt..............wie sieht es aus? teuer... also ich habe alle möglichen Idee abgeklappert. Alle Angebote liegen zwischen €120,- und €160,-. Die Preise sind meiner Meinung nach gerechtfertigt, aber vor Weihnachten bei mir einfach nicht drin. Bei den Preisen macht es zu meiner Verwunderung keinen Unterschied, ob eine Form extra angefertigt werden muss oder bereits eine vorhanden ist (war nicht die erste Kundin, die nach einem solchen Hut gefragt hat). Auch in einem Filzstudio muss man mindestens €120,- für einen solchen Hut ausgeben. Leider wird die Oberfläche nicht so schön wie bei einem Hut vom Hutmacher. Den Laden in Witten gibt es übrigens tatsächlich und wohl schon seit Jahrzehnten "Hutsalon Erika". Modisch gesehen ist dort für jeden etwas dabei, egal welches Alter. Dort habe ich übrigens einen Hut in "Fleur"-Form gesehen. Ich werde wohl im nächsten Jahr einen Hutkurs besuchen und mir dort meinen Hutwunsch erfüllen. Falls noch jemand eine andere Lösung für mich hat, bitte melden! lg, Nina
köpfchen Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Hi Du, Leider sind die genannten preise für diesen Hut schon normal bis Günstig. (Bin selber seit 10 Jahren Modistin) Selber filzen bringt meistens nicht den Gewünschten Effekt, hat aber seinen eigenen Charme. Die Form ist schon speziell und von daher hast du Glück, wenn eine Modistin den Hut anbietet. Bevor du einen Workshop mit machst, solltest Du dich vielleicht informieren, ob die Kursleiterin dise od. eine ähnl. Form anbieten Kann. Die ist nämlich notwändig dafür!!!! Wenn nicht, kannst Du ja vielleicht mal vorsichtig in dem Geschäft nachfragen, ob sie die Form verleihen. Manchmal gehen sie gegen eine kleine Leihgebür darauf ein. Die Anschaffung einer solchen Form ist meistens sehr teuer. Nur wenige geben sie aus den Hand. Zur Not kannst Du ja versuchen die Form aus Pappmache selber zu formen. Die Form muß absolut Stabil und gleichmäßig und vor allem aber Wasser fest Lackiert sein. Also viel Glück und viel Spaß bei dem Workshop... Liebe Grüße Köpfchen
Bine1963 Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Vieleicht klappt es da : http://www.behauptungen.de/1.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden