Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Hallo, mich würde mal interessieren, ob von euch schon mal jemand ein Foto digitalisiert hat? Ich arbeite immer nur mit Zeichnungen oder Grafiken. Konkret habe ich die Anfrage, ob ich einen VW-Bus nach einem Foto digitalisieren kann - da traue ich mich nicht so recht ran. Oder läßt man dann die ein oder andere Kleinigkeit weg und richtet sich nur so grob nach den Konturen? Ich wäre dankbar für einige Tipps! Grüße, Doris
maro Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Hi! Selber gemacht hab ichs noch nicht. Ich weiß nur, daß man zuerst mal gaaaaanz viele Farben aus dem Foto entfernen sollte (Ideal wäre S/W mit wenig bis keine Graustufen, es geht aber auch mit Farbfotos) Mini-Details werden weggelassen. Und stell Dich drauf ein, daß das Motiv trotzdem sehr sehr dick und steif (um nicht zu sagen: bretthart ) wird. Zum Besticken von T-Shirts eignen sich von Fotos erstellte Motive z.B. nicht
UTEnsilien Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Und stell Dich drauf ein, daß das Motiv trotzdem sehr sehr dick und steif (um nicht zu sagen: bretthart ) wird. stimmt nicht ganz so. ich habe bis jetzt nur Portraits im "Color Picture Stitch" von Husqvarna in S/W gestickt. Die Festigkeit (Steifheit) des Bildes hängt ganz von der scan-Tiefe und der Stichdichte im Einfarbmodus ab. Allerdings gehört schon einige Bearbeitung des Fotos als Vorarbeit dazu. Für ein T-Shirt würde ich es auch nicht empfehlen. Als Farbbild würde ich es auch nicht so toll finden, da es, zumindest mit meinem Prog. im 4-farb-Modus gestickt wird. Also die Farben werden mit den 4 Grundfarben erstellt, so daß es nur von der Ferne richtig farbig aussieht. ( ich kann es nicht besser erklären)
Nell Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Ich glaube Doris meint das Sie ein Photo als Vorlage hat und das was da drauf ist digitalisieren möchte, nicht das Photo als Photo digitalisieren. Klar kann man das, nur Mut. Wie genau man das umsetzt ist jedem selber überlassen, Ich würde auch nur die Farbflächen nehmen und Konturen sticken, nicht zuviel aber soviel wie nötig um das Bild klar darzustellen. Statt mit Schattierungen, arbeite ich lieber mit der Stickrichtung, dann ergeben sich die hell dunkel Effekte von alleine. Den Wellensittich unter den Freebies auf meiner Homepage habe ich auch nach einer Photovorlage digitalisiert und bin mit meinem Ergebniss auch zufrieden.
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo, ich meinte es tatsächlich so, wie Nell es (besser als ich) ausdrückt hat. Dieses Color Picture Stich habe ich zwar auch, aber da habe ich noch nicht mit gearbeitet - wenn ich die Stichanzahl der Bilder sehe, wird mir immer ganz schwindelig. Also werde ich es wohl mal probieren und nur die wirklich wichtigen Dinge darstellen und die ein oder andere Kleinigkeit einfach weglassen. Es gibt zwar auch tolle VW-Busse als Freebies, aber was so ein richtiger Bully-Fan ist, der möchte schon seinen eigenen erkennen. Grüße, Doris
Leviathan Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Hi Doris! ich mach es so: im Bildbearbeitungsprog Größe und Qualität anpassen - Kontrast verstärken, Motiv freistellen und Konturen nachzeichnen. Im Stickprog (PED - Layout & Editing) das Foto als Vorlage nehmen und Farbe für Farbe digitalisieren dabei natürlich vereinfachen. Die Automatikfunktion und der Fotostich haben mich nicht vom Sessel gerissen.... Grüßles Laviathan
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 13. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Hallo Leviathan, danke für den Tipp! Genau - den Hintergrund schonmal weglassen und vielleicht im Stickprogramm (ich habe den Digitizer) im Grafik-Menü das Foto etwas "vereinfachen" - das müßte gehen. Schattierungen dann über Winkel u. Füllmuster darstellen wie Nell vorgeschlagen hat. Vielen Dank, jetzt traue ich mich doch! Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden