Zum Inhalt springen

Partner

Baumwollstoffreste gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen Mädels *g*

 

Meine Töchter kamen gestern mit einem Weihnachtswunsch an... und zwar möchten sie eine schöne bunte Decke mit gaaaaaaanz vielen Stoffen. Allerdings hab ich erst letzte Woche eine riesige Tüte BW Stoffreste in den KiGa geschleppt und dementsprechend ist natürlich mein Restebestand erheblich geschrumpft.

Hat vieleicht jemand noch viele kleine BW-Schnipsel übrig, die er mir (natürlich nicht umsonst) abtreten würde? Das kleinste Stück, was ich brauchen würde ist 5x5cm und das grösste 5x15cm (ich nehm auch gern grössere *lol*).

Hier mal ein Bild von zwei (fast) fertigen Blöcken

bloeckchen1.jpg

 

Das Muster haben die Mädels sich selbst ausgesucht und Mama "darf" jetzt bis Weihnachten dran arbeiten (alles mit der Hand *schwitz*)

 

LG

Tina

 

PS: Bevor einige sich jetzt wieder das "Maul" zerreissen und ich wieder bitterböse PNs bekomme: Nein, ich hab immer noch kein Geld, aber die Stoffreste würde ich von dem Weihnachtsgeschenkegeld (was wir jedes Jahr für die Kids ansparen) bezahlen :rolleyes:

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tina-K

    5

  • Fruehling

    2

  • Barbara

    2

  • Bine1963

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

schreib doch mal welche Motive die Stoffreste haben dürfen.

Nur Blumen?

 

Und dein Nachsatz macht mich ja nachdenklich (ohne die vorrangegangene Situation zu kennen)

Geschrieben

Also den letzten Satz darf/soll jeder ignorieren, der sich nicht angesprochen fühlt ;)

 

Wegen den Mustern: geblümt, gestreift, (klein)kariert, gepunktet oder ohne Muster.

 

LG

Tina

Geschrieben

Und wie schaut´s farblich aus?? Deine beiden Blöcke sind ja eher rosa und blau gehalten, ist das Vorgabe oder egal??

 

lG

 

Barbara

Geschrieben

Farben sind wurscht (nur nicht grade schwarz etc... soll ja für die Kinder sein). Also rosa, rot, gelb, grün, blau, orange usw...

 

LG

Tina

Geschrieben

Na ja, an schwarz habe ich auch nicht gedacht :-))

 

Dann schicke mir doch bei Gelegenheit eine PN mit deiner Adresse… aber es wird ein paar Tage dauern, bis ich zum Kramen komme!

 

lG

 

Barbara

Geschrieben

Also wenn es nicht nur ausgesuchte Patchworkstoffe , sondern auch sonstiges "Buntisches" sein darf, könnte ich Dir ein kleines Sortiment gegen Portoerstattung zusammenstellen. Schick mir Deine Adresse per PN.

Größe der STücke relativ egal? wie breit sind denn die Streifen in Deinen Blöcken?

Es macht doch immer Spaß, wenn die Kinder sich was Genähtes wünschen!

Gruß von Karin, zur Zeit nicht im Keller, weil der Göga da den Computer blockiert

Geschrieben

Jetzt hab ich mal grad in Deinem Blog nachgeschaut. Nicht dass ich Dich irgendwie von der Arbeit abhalten will, aber warum nähst Du das Ganze denn mit der Hand? Und warum Paperpiecing? Soweit ich das erkennen kann, ist das doch eine Art Log-cabin, d.h., Du nähst die Streifen immer um den Block herum. Das müssste doch bei gerade geschnittenen Streifen mit der Maschine problemlos gehen, immer füßchenbreit angenäht, ganz ohne Papier.

Sollte es Dir aber einfach von Hand mehr Spaß machen, dann nichts für ungut, ich würde da allerdings erst Weihnachten 2007 (frühestens) fertig werden. Viel Spaß noch und Gruß an die Mädels von Karin

Geschrieben

Karin ich nehme dafür auch nicht spezielle PW Stoffe, sondern alle BW Reste, die mir in die Finger kommen *gggg*

An Breite brauch ich 5cm (incl. Nahtzugabe).

 

Ich machs mit der Hand, weil ichs so überall machen kann. Die NähMa steht im Schlafzimmer und ich mag und kann nicht den ganzen Tag im Schlafzimmer hocken. Wenn ichs mit der Hand mache, kann ichs eben überall mit hinnehmen (Spielplatz, Park, Auto (keine Panik, ich bin nur Beifahrer *g*), Küche, Wohnzimmer usw..). Das Papier nehm ich mir einfach zur Hilfe, weils damit wesentlich schneller geht, als ohne. Schliesslich soll das Teil ja bis Weihnachten fertig werden :D

 

LG

Tina

Geschrieben

Hallo! So einen Schuhkarton mit Resten verschiedener Größen, Farbe und Mustern hätte ich auch noch. Gegen die Versandkosten (3,90Euro mit Hermes) schicke ich sie Dir gerne zu! Melde Dich doch per PN!

Geschrieben

Hallo Tina,

 

Dein Postfach ist voll, deswegen hier meine Antwort: O.K.




×
×
  • Neu erstellen...