noz! Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Ja gewagt wird es sein, denn ich werde mit diesem Projekt etwas austesten, was mich brennend interessiert und ich werde mich aacheninspiriert austoben Die Hose wird nicht völlig neu genäht, sondern aus einer alten Hose entstehen, die mir nun etwas zu weit ist! *seufz* ... nein eigentlich sollte ich mich ja freuen ... aber ich hasse auftrennen Nun dieser Hose zuliebe werd ich es wagen - schließlich ist sie orange, also eine meiner Lieblingsfarben und sie kann ja nix dafür, dass ich abgenommen habe Ideen hab ich habe schon eine Menge, auch was die Umsetzung selbiger angeht ... hier liegt noch so ein toller Giraffenstoff ... ich hab in Aachen den Stempelkurs bei Fancy mitgenommen (eines der besten Workshops für mich!!!) und so steht der Afrika-Hose nix mehr im Weg! Also hier die Zutaten: - eine alte Hose aus orangenem Baumwollstoff ... zu kurz und zu weit - passend dazu ein Nahttrenner *g* - Giraffenstoff ... 100% Polytierchen - massenweise Patchworkstofffitzelchen - Perlen im Afrikastil und was fehlt noch??? *grybl* - als allererstes die Lust, alle Nähte aufzutrennen ... aber angesichts der Tatsache, dass diese Hose dann einfach mal ein Traum wird, will ich mal nicht so sein und springe über meinen Schatten!!! - die Models für Bäume und evtl. Tiere Letzteres wird DAS Experiment schlechthin!!! Nicht umsonst hab ich in den letzten Jahren meine kleine Holzwerkstatt eingerichtet und es kommt eben alles zur rechten Zeit wieder hervor ... morgen gehen also die ersten Model-Testreihen an den Start und wenn DAS klappt ... Na dann werd ich mal loslegen! Hier erste Foddos:
Lillyfee Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hey - das hört sich ja riesig spannend an - vielleicht wird es ja ein richtiger Knüller - ich drück Dir die Daumen. Viel Glück Henriette( die sehr neugierig auf Deinen nächsten Bericht wartet)
schildkroete Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hi, orange ist auch eine meiner Lieblingsfarben, Deine Zutaten gefallen mir sehr und ich bin sehr gespannt! Viel Spass und viel Erfolg, herzliche Grüße Sabine
regine's Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Sorry Orange mag ich gar nicht;) aaaber ich warte gespannt auf die Fortsetzung, aus einer Hose ne andere machen ist immer ein Wagnis, also durchhalten bitte
shelly_1 Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Das klingt sehr aufregend und interessant und ich bin sehr gespannt auf die Umsetzung. Also viel Zeit und Energie damit wir bald was tolles zu sehen kriegen
KiddiesMama Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Meine für mich angefangene Hose liegt seit Monaten in einer Tüte. Der Elan verließ mich plötzlich und der Mut, denn so einfach wie eine Kinderhose ist das ja nicht. Hier`ne Falte und da eine ... Ich hab echt kalte Füße bekommen und bin gestannt, wie Du es meisterst. (Ich bewundere jede, die sich selbst Hosen näht!)
noz! Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 @kiddiesmama. Vielleicht hast du ja nach dem WIP doch wieder Lust und Elan, deine Hose zu nähen
stoffmadame Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Hi, das ist ja klasse, was du dir da wieder ausgedacht hast! Diese ganzen Ideen Bin gespannt, wie du das machst , an Umarbeiten in diesem Stil hab ich mich noch nicht ran getraut!
lenalotte Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Wahnsinn, das hört sich ja spannend an *Teeaufsetz*
noz! Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Boah wat tut mir die Hand weh - wie machen dir das bei Blauweißchen ... da werd ich wohl mal heimlich Maus spielen gehen So ... ich hab es geschafft, das wichtigste Holzmodel ist fertisch!!! Ich hab mir einen großen Baum ausgesucht, denn ich ja sowieso noch weiterverwenden werde. Er ist ca. 20x17 cm groß geworden und hat mich ... naja ... lassen wir es ruhig 3 Stunden sein ... gekostet ... - 3 Stunden??? Och kann auch mehr sien, ich weiß es nicht Ich weiß auch nicht, wovon mir die Hand mehr weh tut, ob vom Schablone zurechtfitzeln oder Model herstellen - keine Ahnung. Gott sei Dank haben die von Blauweißchen nicht gesehen, wie ich mich mit allerlei elektrischem Werkzeuchs übers Holz hergemacht habe. Ich glaub, sie würden in Ohnmacht fallen. Ihr dürft mich nicht verraten *g* So, nun aber mal ein paar Ergebnisse: Das fertige Model noch unbenutzt und der Faulheit halber auch unbehandelt *g* Der erste Abdruck ... man kann zumindest erkennen, was es werden sollte Der vierte Versuch und endlich ein brauchbares Ergebnis!!! Und hier nochmal das Holzmodel nach der Benutzung, so dass man die Konturen mal ganz gut sieht! Ich bin recht zufrieden, auch wenn ich mir erst mal ein ordentliches Holz besorgen muss, das war einfach zu weich! Nunja, das Wichtigste ist geschafft und ich kann jetzt die Hose auftrennen ... alle anderen Farbakzente kann ich nur in Abstimmung auf den Giraffenstoff machen und somit muss das ein wenig warten!
Lumi Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 boar, *staun Sogar das Model selbst gemacht... Toll! *undimmernochstaun Was für Farbe benutzt du da genau?
noz! Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Ich habe Stoffmalfarbe von Javana genommen, die ist recht dickflüssig und ich muss nur mal schauen, ob sie so vom Farbton her schon zum Giraffenstoff passt.
UTEnsilien Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Das Holzmodel finde ich umwerfend schön, Der Baum hat schon so etwas afrikanisches:) . Einfach toll, bin gespannt wie es weitergeht. Was für ein Holz hast Du denn genommen?
noz! Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Hehe Ute, das wär auch noch schöner, wenn der Baum nicht passen würde, hab ja gestern stundenlang gegoogled Und das Holz ... nuja, musste nehmen, was da ist und da waren nur olle Fichtenleimholzbretter *seufz* ... für die nächsten Models hol ich mir was Ordentliches!
UTEnsilien Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Danke, ich finde Deine Arbeit wirklich grandios:D :D :D . Kann man da evtl. Lindenholz nehmen, das lässt sich sehr gut schnitzen. Nur wo bekommt man es zu kaufen.?
noz! Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Also Linde kann man theoretisch nehmen ... praktisch ist es sicher ähnlich wie Fichte, nämlich zu weich und wenn man dann nicht aufpasst, hat man kleine Schadstellen ganz schnell drinnen ... naja zur Not gibt es Holzkitt Am besten eignen sich eher Hölzer wie Kirsche und Schwarznuss, aber woher soll man die nehmen ... na da muss ich wohl doch mal meine Bekannte aus dem KiGa fragen ... der ihr Mann hat eine Tischlerei ...
KiddiesMama Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 @kiddiesmama. Vielleicht hast du ja nach dem WIP doch wieder Lust und Elan, deine Hose zu nähen Ich denke, ich fange vorsichtig mit `ner Hose für meine Teenie-Maus an. Bei meiner langen Liste, was ich noch alles zu nähen gedenke ... da brauche ich Ruhe und bestimmt viiiieeeel Zeit für meine angefangene Hose. Ich bin aber zutiefst beeindruckt, dass Du auch noch "mal eben" einen Baum-Stempel aus Holz fabrizierst!!! Unglaublich ... toll ... *Hutabnehm* ...
grete Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 na menno! der baumstempel ist ja der hammer! (ich will auch stempel machen!) mit was für werkzeug hast du den denn bearbeitet?
nofi Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 *verbeug* der stempel ist KLASSE geworden. bin gespannt wies weitergeht. *wieder verzieh....wip net stören will*
lenalotte Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Wie cool ist das denn *jaul* Was hast Du da denn für Werkzeug benutzt? Doch nicht etwa die klassischen Linolschnittdinger, oder? Sieht jedenfalls supertoll aus
noz! Geschrieben 3. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Danke schön, für die Lobesworte ... Ich war ja ganz brutal und habe mit einem Dremel gearbeitet, falls das jemandem was sagt .... ich muss mir erst mal das feinere Schnitzwerkzeug zulegen mit dem auch Blauweißchen ihre Models anfertigen ... zur Zeit geht´s also nur elektronisch her bei mir, auch wenn das ein wenig eine Vergewaltigung für jeden Holzfachmann ist *hüstel* ... aber ich wollt es ja schnell haben, um erst mal zu testen, ob es so funktioniert
Sonnenschein Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Der Baum sieht klasse aus. Bitte, bitte, schnell weitermachen ich bin soooooo neugierig wie es weitergeht.
lenalotte Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Echt? Gedremelt ist das? Cool - das muss ich unbedingt auch mal probieren...
Pim Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Mal ganz ehrlich: Der Hose ist es vermutlich völlig egal, mit welchem Werkzeug das Model gemacht wurde! Es sieht einfach klasse aus!
charlotte Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 das ist aber ein geiler wip! ich bin begeistert. wir haben einen dremel....und eine werkbank.....vielleicht sollte ich da mal meinen ga anstellen. gleich mal fragen, ob er das nicht mal ausprobieren möchte :D ich schaue dir weiter gerne über die schulter... charlotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden