smunkert Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hallo, so jetzt habe ich es mal geschafft, mein Storyboard fertig zu stellen. Zumindest größtenteils. Hatte leider wenig Zeit, deshalb ist von der Idee auch einen machen zu wollen, bis zum Ergebnis schon einige Zeit vergangen. Danke nochmal an Sonnenschein, für die tolle Idee und Anregung, die sie uns geliefert hat. Finde ich wirklich spitze. Zur Erklärung: XL Oberteilswap bedeutet nicht Menge der zu nähenden Teile sonder nur Fülle meinerseits Eigentlich müßte es fast schon ein XXL Swap werden. Na ja ich mogel eben ein bisschen. Oberteilswap deshalb, weil ich wirklich genügend Hosen in neutralen Farben habe und kaum Röcke trage. Leider sind die Stofffotos nicht sehr gelungen. Die Farben passen wirklich zusammen, auch wenn das auf dem Storyboard nicht so aussieht. Farben sind rosa, pink, hellflieder und grau. (nicht etwa lachs oder rötlich) Für drei Stoffe habe ich noch keine Schnitte gefunden, die mir passen. Ich habe wie viele andere in meiner Größe auch das Problem, das ich immer meine Oberweite einbauen muß. Ich brauche an den Schultern Gr. 46 und ab Brust 50. Hosen dann wieder 46-48. Deshalb auch relativ viele Lekala-Schnitte. Hier jetzt mein Storyboard: Und da sehr viel Zeit vergangen ist, hab ich mir vor kurzem gleich die erste Jacke dazu genäht. Ich habe aber wirklich erst nach der Planung damit begonnen. Sie war aber sehr schnell zu nähen. Viele Grüße:winke: Sabine
Inselrose Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Mir gefällt was ich da sehe Aber sach mal ...... Du trägst 46 ???? So siehst Du gar nicht aus Bin gespannt auf Deine anderen Oberteile .
flotterfeger Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 ...tolle OTeile, die Du da machen willst. Freu mich schon darauf... und ich kann mich Inselrose nur anschliessen: 46 sieht man Dir nicht an!!!
gaby50 Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hallo Sabine, die anderen sind mir zuvor gekommen. Als ich dein Bild sah, konnte ich dir die Größen 46 - 50 auch nicht so recht glauben Die Jacke steht und paßt dir schon mal sehr gut. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Viel Erfolg!
smunkert Geschrieben 1. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hallo, also in live sieht man das mit den 46++ schon. Fällt vielleicht auf dem Foto nicht so auf, weil eben die Schultern relativ schmal zum Rest sind.
Gast HeideLange Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hi, Sabine hat auch eine richtig tolle Figur - nur leider will sie das nicht glauben! Sie sieht mit Ihren Hosen und den tollen Blazern richtig schick aus! Liebe Grüße von der Nachbarin Heide:D
smunkert Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallöchen, jetzt geht es endlich weiter. Hat ja ganz schön lange gedauert. Hier reich ich auch das Detailfoto der Jacke nach: Der Schnitt des Simplicity Shirts 4969 hat mich ganz schön Nerven gekostet. Ich muß ja wegen der Ober- und Tailienweite immer meine Schulter wieder reduzieren. Das war hier ganz schön viel. Ebenso war der Ausschnitt sehr weit unten, deshalb auch alles etwas nach oben versetzt. Fertig gefällt es mir aber jetzt ganz gut. Aber ich weiß schon, was ich an den Lekala-Schnitten habe. Hier mal zwei Fotos, vom geänderten Schnitt: Also ich denke das ist wirklich der falsche Weg Schnitte zu verändern. Für das nächste Shirt, den Ottobre-Schnitt hab ich mir fest vorgenommen, eine Oberweiten-Alternierung vorzunehmen. Für mich was ganz neues. Werde mich aber etwas schlotternd daran wagen. Hab hier bei Anne ja schon einiges darüber gelesen und auch schon tolle Fotoanleitungen dafür ausgedruckt.
Gast Kristina Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Also ich denke das ist wirklich der falsche Weg Schnitte zu verändern. Für das nächste Shirt, den Ottobre-Schnitt hab ich mir fest vorgenommen, eine Oberweiten-Alternierung vorzunehmen. Für mich was ganz neues. Werde mich aber etwas schlotternd daran wagen. Hab hier bei Anne ja schon einiges darüber gelesen und auch schon tolle Fotoanleitungen dafür ausgedruckt. Mach das auf jeden Fall. Wenn man sich einmal damit beschäftigt, ist es überhaupt nicht schwierig. Und Tini's Anleitung ist klasse. Kristina
smunkert Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Mach das auf jeden Fall. Wenn man sich einmal damit beschäftigt, ist es überhaupt nicht schwierig. Und Tini's Anleitung ist klasse. Kristina ja genau, nach der will ich es machen. Sie hat alles super toll bebildert. Damit werde hoffentlich sogar ich zurecht kommen. Wenn nicht, weiß ich ja, das mir hier im Fourm immer schnell geholfen wird. Das ist wirklich spitze. Aber ich hab eben Manschetten, weil es wieder Neuland ist. Doch das macht ja auch gerade den Spaß hier aus. Man lernt sehr viel.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 hallo 46? Ganz ehrlich. Sieht man dir nicht an. Hätte eher auf 42/44 getippt. Klasse Jacke. Steht dir gut.
smunkert Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo Gerlinde, danke, die Jacke hat sich auch in den letzten Tagen zu einem Lieblingsstück entwickelt. Das mit der Größe macht bestimmt das Foto aus. Ehrlich, ich kauf mir sonst immer Oberteile in 48-50. Sonst springen mir die Blusen auf oder alles spannt total über Brust und Bauch. Das sieht zum davonlaufen aus. Von Größe 42/44 träum ich. Das wäre toll. Aber dazu müßt ich meinen Schweinehund überwinden und mir schmeckts total und ich fühl mich auch wohl.
Babsi Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Von Größe 42/44 träum ich. Das wäre toll. Aber dazu müßt ich meinen Schweinehund überwinden und mir schmeckts total und ich fühl mich auch wohl. ... und wenn wir weiter so futtern auf unserem Frankentreffen wird das nie was damit und ich werde auch weiter in die Breite wachsen. Liebe Grüße Barbara
gaby50 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Hallo Sabine, das Shirt sieht super aus und die Farbe wird dir sicher sehr gut stehen. Übrigens habe ich die gleichen Probleme mit den Schultern. Meine sind im Vergleich zur Kleidergröße auch zu schmal. Kein Schnitt passt richtig. Mehr als 1 cm traue ich mich nicht wegzunehmen. Ich habe Angst, dass dann die Ärmel nicht mehr richtig sitzen. Wie machst du das denn?
smunkert Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Oh Gaby, da sind wir ja Leidensgenossinen. Das ist wirklich immer schwierig. Ich nähe ja noch nicht so lange, zumindest keine Kleidung für mich. Da bin ich noch ziemliche Anfängerin. Habe früher fast ausschließlich Homedeko und Kinderkleidung genäht. Aber ich holl tief Luft und taste mich dann so ran. Ich stecke den Ärmel immer weiter nach innen, oder hole die Schultern weiter nach oben. Meist muß ich beides machen. Es erfolgt auch immer auf 4-5 Schritten. Ich scheue mich wirklich immer Jackenschnitte aus Modeheften zu machen. Bei Shirts geht das noch, aber Jacken. gggggrrrr. Mitlerweile bin ich da mit Lekala wirklich ganz zufrieden. Nachdem ich erst einige Schnitte versemmelt hatte, weil ich einfach meinen Halsumfang falsch gemessen habe, klappts jetzt ganz gut. Aber ich habe mir für das Ottobre-Shirt ganz fest vorgenommen, den Schnitt richtig mit der Oberweite anzupassen. Im Augenblick hab ich noch gar keine Lust dazu und schieb es auch noch vor mir her. Aber ich denke ich muß mich noch 1-2 Wochen mit dem Gedanken anfreunden und dann mach ich mich darüber. Ich denke auf Dauer ist das wirklich die bessere Variante.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden