Riker Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Hallo, ich habe durch eine glückliche Fügung nun eine alte Pfaff-Nähmaschine im Haus. Leider bin ich mir noch nicht über alle Funktionen im klaren (habe aber auch erst einmal eine neue Nähmaschine benutzt) und suche jetzt Tipps (zum Beispiel wie man den Oberfaden richtig einfädelt und wo man was einstellt) oder am besten eine Bedienungsanleitung. Ich bin mir leider nicht ganz sicher, was es für ein Modell ist. Es stehen folgende Nummern drauf: Hinten steht eine 11 mit Schnörkel-Umrandung. Ich schätze, die Seriennummer ist 1446988 - Ich hab schon gelesen hier gibt es Leute, die mir daraufhin das Baujahr nennen können? Unten drunter steht erst eine Nummer: 3022 und dann "Pfaff - 11". Kann mir jemand helfen?
Riker Geschrieben 1. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Mir würde ja schon die Oberfadenführung für ein vergleichbares Gerät reichen. Ich komme da nur leider garade gar nicht auf einen grünen Zweig...
Schäfchen Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hast Du ein Foto der Maschine?
zimtstern Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hallo Riker, wenn es eine "Pfaff 11" mit Schwingschiffchen ist, dann dürfte es ein echtes Altertümchen sein. Eventuell kannst Du mal die Menschen kontaktieren von http://www.schlingenfaenger.com/home.html
zimtstern Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 ... tststs, mit fortschreitendem Alter nimmt die Schusseligkeit doch zu. Ein Bildchen einer Pfaff 11 haben die auch: http://www.schlingenfaenger.com/Mitglieder/Walser/body_walser.html
Schäfchen Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Ui, das ist aber wirklich ein sehr altes Maschinchen. Sorry, da habe ich auch keine Erfahrungswerte wie das Einfädeln geht. Wenn man davorsitzt kann man sich sozusagen "durchwurschteln". So aus der Ferne ist das eher schlecht. Viel Glück aber weiterhin bei der Suche nach Infos zu Deinem Nähma-Schätzchen.
Riker Geschrieben 1. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Okay, danke schonmal ihr beiden! Ich habe jetzt die Besitzer der Maschine auf der Seite angeschrieben und hoffe mal, dass es hilft. Sonst würde ich mich einfach nochmal hier melden und Detailfotos einstellen, vielleicht kannst du dann ja doch was damit anfangen, Schäfchen... Toll, dass ihr mir so schnell geholfen habt!
Helmuth der Schmied Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hallo, hier ein Bildchen vom Fadenweg Gruß Helmuth
Riker Geschrieben 2. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Hey, vielen Dank!! Weißt du zufällig auch, wozu die beiden Schrauben da sind, die links oben im Bild zu sehen sind? Dann wäre mir ja schon völlig geholfen...
Helmuth der Schmied Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Hallo, Mit der Schraube verstellst Du den Füßchendruck. Mach mal das Kopfblech ab, dan wirst Du einige Funktionen verstehen. Außerdem schreien die beweglichen Teile nach Öl. Gruß Helmuth
Schäfchen Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Oh, da komme ich leider zu spät. Durfte neulich auf einem ähnlichen Altertümchen nähen und bin hin und weg von dem Gerät. Jetzt wüsste ich auch wie das Einfädeln geht. Die Gritzer R mit Schwingschiffchen der Kundin sieht von der Technik her fast identisch aus. Die Dame hat sogar noch die Gebrauchsanweisung. Bei der Maschine scheint aber der Antriebsriemen nicht richtig gespannt zu sein. Man hat am Ende des Pedalwegs so einen toten Punkt. Mit viel "Fußspitzengefühl" kann man sie am vorwärts nähen halten. Habe keine Chance jemals dieses Schmuckstücks habhaft zu werden. Aber es wäre trotzdem schön sie wieder richtig ans Nähen zu bringen. Ich liebe solche Altertümchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden