Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab gerade versucht ein normales Frotte-Handtuch in meinen Stickrahmen einzuspannen. Es geht nicht rein ! Es ist einfach zu dick. Dabei ist es ein ganz normal dickes Handtuch. Mache ich was falsch oder brauche ich einen anderen Stickrahmen???

 

Hab einen Standardstickrahmen der bei der Singer CE-200 dabei war.

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    5

  • Suzieh

    5

  • Gisela Becker

    3

  • smunkert

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

ich spanne meine Handtücher nicht ein, sondern nur Stickvlies, das sprühe ich mit Zeitkleber ein und klebe das Handtuch drauf. Oben auf das Handtuch kommt noch Avalon, damit die Stiche nicht so sehr einsinken.

Gruß Lore

Geschrieben

Cool !!!! Das ist ja ne klasse Idee ! Was genau ist denn Zeitkleber ??? Das Selbe wie Sprühkleber ?

Geschrieben

Nee, eben nicht. Es ist wichtig, das es Zeit-Kleber ist, auch temporärer Sprühkleber genannt.

 

Sprühkleber aus'm Baumarkt/Bastelladen klebt dauerhaft, Zeit-Kleber eben nur 'ne Weile lang. Wichtig ist außerdem, das der, bevor er nicht vollständig verflogen ist, nicht mit Wasser in Berührung kommt.

Geschrieben
Hab gerade versucht ein normales Frotte-Handtuch in meinen Stickrahmen einzuspannen. Es geht nicht rein ! Es ist einfach zu dick. Dabei ist es ein ganz normal dickes Handtuch. Mache ich was falsch oder brauche ich einen anderen Stickrahmen???

 

Hab einen Standardstickrahmen der bei der Singer CE-200 dabei war.

 

Hallo Suzie,

 

das gleiche Problem hatte ich am Anfang auch. Bei 2. Versuch ist mir dann der niegelnagelneue Stickrahmen gebrochen :eek: :eek: :eek:

 

Ich kleb jetzt auch das Handtuch mit Sprühzeitkleber auf das eingespannte Stickvlies. Dann Avalon drauf (damit die Frotteeschlingen nachher nicht "rauslungern") und ab unter das Maschinchen.

 

Mittlerweile hab ich 2 Rahmen, einer nur für Handtücher und Nicki, weil der Kleber doch seine Spuren hinterlässt :( und den anderen eben für die anderen Stickarbeiten.

 

liebe Grüße...

--Mali--

Geschrieben

Hallo,

 

alternativ (und kleberrestevermeidend) kann man natürlich auch ein Klebevlies (z.B. Filmoplast Stic) einspannen und das Handtuch bzw. den zu bestickenden Stoff darauf festkleben.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

Geschrieben
Hallo,

 

alternativ (und kleberrestevermeidend) kann man natürlich auch ein Klebevlies (z.B. Filmoplast Stic) einspannen und das Handtuch bzw. den zu bestickenden Stoff darauf festkleben.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

 

dann hat man die Klebereste am Rahmen,:D :D :D

ist natürlich besser als auf dem Stickteil.

Gruß Gisela

Geschrieben
dann hat man die Klebereste am Rahmen,:D :D :D

 

Nö, normalerweise nicht, das das Klebevlies erstmal mit dem Schutzpapier eingespannt wird und dieses dann nur innerhalb des Rahmens durch leichtes Einritzen entfernt wird.

 

Aufpassen sollte man aber bei Frotte-/Schlingenware beim Abziehen.

Geschrieben

Hallo Sticki,

mir gelingt es ( fast immer ) wenn das Vlies einspanne, es dann beim anziehen ab zu reißen:rolleyes: Deshalb klebe ich es auf den Rahmen:D

Gruß Gisela

Geschrieben

Echt? :( Zu Anfang hab ich ja auch gedacht... mit 'ner Stecknadel anritzen, oje, das geht doch durch o.ä. ... aber nix :) . Nach ein paar mal wo ich eher zu wenig geritzt habe, mach ich das jetzt schon im Schlaf :D.

 

Einmal mit dem entsprechenden Druck ringsrum - ja das Gefühl bekommt man dafür :D - und dann mach ich von dem Ritz aus noch einen zweiten kurzen schräg nach innen, so das dort eine spitze Ecke entsteht. Die heb ich dann mit der Stecknadel an und kann das Schutzpapier wunderbar abziehen.

 

Imho eignet sich eine etwas (scharf)kantige Stecknadel sehr gut.

Geschrieben

So, jetzt habe ich mir eurer hilfe alles schön eingespannt. Bzw. Das Fließ eingespannt und das Handtuch oben drauf. Dann hab ich alles schön eingebaut und jetzt macht mir der Stickfuß einen Strich durch die Rechnung. Wenn ich alles eingespannt habe wird der Stickfuß vom Stoff zu weit nach vorne gedrückt. Die Nadel würde auf den Stickfuß treffen. Egal wie ich am Stickfuß rumschraube es nützt nix.

 

Bitte helft mir. Ich will dieses verdammte Handtuch endlich besticken :-)

Geschrieben

Was hast du für einen Stickfuß. Hast du den richtigen??

Normalerweiße hat der doch eine Feder und hat ein mehr oder weniger rundes/ovales Loch. Der kommt doch nicht an die Nadel?

Viele Grüße

Sabine

Geschrieben

Der Stickfuß hat ein Ovales Loch ja. Und normalerweise kommt er auch nicht an die Nadel. Aber selbst wenn ich dünnen Stoff damit sticke ist die Nadel nicht weit vom Rad des Stickfußes entfernt. Wenn ich jetzt dickeren Stoff nehme (das besagte Handtuch) dann drückt er den Stickfuß nach oben. Bei mir verschiebt sich der Stickfuß aber gleichzeitig nach vorne. Und wenn ich dann am Rad drehe (nicht nur bei d Maschine) sehe ich, dass die Nadel auf den Stickfuß trifft.

 

Was kann ich da machen?

Geschrieben

Entschuldige bitte die dumme Frage aber hast du den Rahmen richtig bespannt ?

Ich habe meine Stickmodul erst seit einigen Monaten und am Anfang hatte ich das Stickvlies so eingespannt, dass es oben auf dem Rahmen lag. :o

Auf jeden Fall habe ich es nicht unter meine Nadel bekommen.

Geschrieben

Füllt dein Muster den ganzen Rahmen aus? Hat der Stickfuß deswegen direkt neben dem Rahmen keinen Platz?

 

Wo ist bei deiner Maschine der Startpunkt?

Geschrieben

Hallo Suzieh,

 

kannst du uns vielleicht ein Foto einstellen? Vielleicht sieht man dann besser den Grund dafür. Das sollte eigentlich nicht so sein, wie du das beschrieben hast. Ist mir auch noch nie passiert.

Vielleicht können wir dir dann besser helfen.

Viele Grüße

Sabine

Geschrieben
....

Aufpassen sollte man aber bei Frotte-/Schlingenware beim Abziehen.

 

Hier möchte ich noch einen kleinen Tipp loswerden:

 

bügelt doch mal ein leichtes Bügelvlies (in diesem Fall wären GÜTERMANN-SULKY TOTALLY STABLE und FREUDENBERG FIXIERSTICKVLIES meine Favoriten), etwas größer als das Stickmuster zugeschnitten auf die Rückseite des Handtuch. Bitte nur gaaaanz leicht aufbügeln, das Vlies soll nur ganz leicht anhaften. Danach wird das Handtuch - wie üblich - auf das Klebevlies aufgeklebt. Dann käme die wasserlöslicher Folie obendrauf und idealerweise (;) , ich gebe nicht auf...) der Heftstichrahmen. Schließlich wird das Motiv gestickt.

 

Nach dem Sticken muss man natürlich zuerst den Heftstichrahmen entfernen. Danach kann man das Handtuch vom Klebevlies abziehen. Höchstwahrscheinlich bleibt dann das Bügelvlies auf der Unterseite des Handtuchs, löst sich aber schon etwas ab. Das muss man dann natürlich abziehen, aber das geht wesentlich leichter an den Musterkanten (vor allem, wenn diese nicht aus geraden Kanten bestehen) als bei Klebevlies, dass sich zu gerne richtig in die Schlaufen krallt.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

Geschrieben

Oh wie peinlich:o !!!!!!! Ich glaube ich habe den Stickrahmen die ganze Zeit falsch herum benutzt. Hat ja auch alles super geklappt bisher. Habs jetzt umgedreht und das Handtuch eingespannt. Es passt rein. Ich stick jetzt mal los und guck was sich tut. Danke für eure Hilfe ! Ist echt ein klasse Forum !

Geschrieben

Peinlich ist das gar nicht. Kann doch passieren. Ist doch super und ein Erfolg für dich, wenn du jetzt damit klar kommst.

Da hatten Gabi und Sticki den richtigen Richer:D

:bier:

Viele Grüße und viel Spaß beim sticken

Sabine

Geschrieben
Oh wie peinlich:o !!!!!!! Ich glaube ich habe den Stickrahmen die ganze Zeit falsch herum benutzt. Hat ja auch alles super geklappt bisher. Habs jetzt umgedreht und das Handtuch eingespannt. Es passt rein. Ich stick jetzt mal los und guck was sich tut. Danke für eure Hilfe ! Ist echt ein klasse Forum !

 

Hallo Suzieh,

Dein Handtuch ist hoffentlich schön geworden!

Nicht böse sein, ich finde Deine Aussage mit dem Stickrahmen herrlich:D

Großes Lob, daß Du es auch noch erzählt hast!

Schönen Sonntag noch - und viele Handtücher zum Besticken.

Gruß Gisela

Geschrieben

Hallo Suzieh,

 

finde es gar nicht peinlich. So was kann doch passieren. Für Anfänger (bin selbst noch einer) finde ich es sogar total klasse dass du geschrieben hast, woran es lag.

 

Wünsche dir weiterhin viel Freude beim sticken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...