susisorglos Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo Ihr Lieben, nachdem meine Kinder nun immer länger werden, muß ich mich nach neuen Schnitten umschauen. Bisher habe ich viel aus der Ottobre genäht, aber manchmal ist nicht wirklich viel für Größere drin. Meine große Tochter mag überhaupt keinen Tüddelkrams und auch wenn ich ihr erkläre, die Rüsche und das Trullala kann man doch weglassen, findet sie recht viele Schnitte nicht so toll. Leider habe ich weder die Bizzkids noch die Stenzo´s mal in den Händen gehabt. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich da für die Größen 146-164 fündig werde? Ganz toll wäre es auch, wenn jemand eine Ausgabennummer weiß, die nicht so "kleinkindlastig" ist. Dann könnte ich gezielter kaufen. Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe. Liebe Grüße
oesti Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo, hast du viele ältere Ottobres? Ich bin froh, das ich die habe, denn meine Tochter hat jetzt Gr. 152 und ist fast bei 158. Tja! Aber in fast jeder Ottobre sind Sachen für sie. Habe bei weitem noch nicht alles für sie draus genäht und einige Sachen werden ich bestimmt wieder nähen, da sie so toll waren. Ganz toll und sportlich findet meine Tochter die Hose aus der letzten Ottobre, auch mit dem Pulli. Und spontan fällt mir noch eine Hose aus einem Frühlingsheft ein. Mit Kniefalten, auch ganz sportlich und toll. Hast Du die schon genäht? Könnte wegen der Nummer mal nachsehen. Ach, da fallen mir bestimmt noch mehr Sachen ein:D Grüße Ingrid
nowak Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Stenzo gibt es meines Wissens nicht mehr und BizzKids wirds in der Größe dann auch magerer. Da blieben dann nur noch die Einzelschnitte. Blixem etwa, wenn du BBG möchtest. Und natürlich von Burda und Co.
susisorglos Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo, Ihr seid ja fix.. @Ingrid Ich habe Ottobres erst seit Mitte 2005. Ich kannt die vorher garnicht:o . Das Sommerheft von diesem Jahr ist wirklich schön. Da waren einige Sachen drin, die meinem Töchterchen gefielen und die ich dann nähen durfte. Ich hab gedacht, es gibt noch so andere Alternativen zu Einzelschnitten. Ganz früher gab es ja mal Burda Junior oder so. Die gibt es aber schon ewig nicht mehr, oder? Sollte ich mich also lieber nach älteren Ottobres umsehen? Liebe Grüße
honigbine Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 hallo, die bizzkids finde ich für große nicht so toll, verzweifel schon an der neuen mit größe 140! die schönen schnitte hören alle bei 128 auf:( . die stenzo gibt es definitiv nicht mehr. ich bin auch auf der suche und nähe hauptsächlich nach den farbenmix-schnitten, die seit kurzem auch bis zu 164 gehen....die knippie finde ich auch immer noch ganz gut, die ist größenmäßig ziemlich gerecht verteilt. falls noch jemand tolle schnittmuster ab 140 kennt, wäre auch ich für jeden tip dankbar. ciao sabine
Mydidi Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hier http://www.ottobredesign.com/ kannst du durch die älteren Hefte schnuppern und sie auch nachbestellen.
KleinesLieschen Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hi, mir gefällt die Knippie auch immer noch recht gut. Bizzkids finde ich in den größeren Größen (brauche auch so 146-152) nichts wirklich tolles mehr... Ottobre auch immer schwieriger. Habe zwar inzwischen alle Zeitschriften abonniert (ups!), aber eigentlich blätter ich nur noch rum...
Krümmel Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Also, in der Stenzos sind alle Schnitte bis 140, die meisten bis 164. Bei http://www.stoff-versand.de werden einige Zeitungen für 1.90€/Stk. fast verschenkt, schaut doch mal! Für den Preis habe ich meine Sammlung kompletiert! Empfehlen kann ich vor allem die Nummer 1 der Stenzos, gibt es glaube ich bei http://www.super4kids.de Da ist das tolle Tellerkleid drin! Ein großer Knippie-Fan bin ich. Auch von der Knippie-Baby. Hach, herrlich!
nowak Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Mit Sonderheften ist bei Burda inzwischen leider weitgehend Essig. Wurden nicht gekauft, also gibt es sie nicht mehr. Ich finde inzwischen Einzelschnitte gar nicht so schlecht. Statt fünf Hefte, aus denen ich dann doch nichts nähe lieber ein Einzelschnitt, den ich verwende... war dann gar nicht mehr so teuer. (Okay, ich kaufe mir die Hefte dann doch noch zusätzlich...)
mirre1 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Ich habe Ottobres erst seit Mitte 2005. Ich kannt die vorher garnicht:o . Liebe Grüße Könnte es daran liegen das du zu dieser Zeit auf diese seite gestoßen bist ?
susisorglos Geschrieben 22. September 2006 Autor Melden Geschrieben 22. September 2006 Könnte es daran liegen das du zu dieser Zeit auf diese seite gestoßen bist ? :D Jawoll! Ich habe Anfang des vorigen Jahres endlich Zeit und Muße gehabt, mein Hobby wieder zu intensivieren. Bei der Suche nach einer neuen Nähmaschine bin ich dann auf diese tolle Forum gestoßen. :D Vorher kannte ich nur Burda und Sabrina:o @Krümmel Über das Angebot bin ich auch gestolpert. Würde eben nur gern wissen, ob die sich nicht nur für mich zum Sammeln, sondern auch zum Nähen für meine Großen lohnen. (Okay, ich kaufe mir die Hefte dann doch noch zusätzlich...) ....eben!!!! Ich finde ja Einzelschnitte auch schön, aber so in Zeitungen zu blättern - hat schon was. Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden