Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Liza,

 

ja, in den Kasten kommt eine Menge Masse. Es gibt da wohl so eine spezielle Hintergrundmasse, die in der Industrie bei der Formgießerei benutzt wird. Manchmal wird wohl auch Sand!! benutzt oder eben sehr viel Gips. Keine Ahnung wie man das genau macht, wie gesagt, ich hatte das aus Platz und Preisgründen verworfen und deshalb nicht genau gefragt.

Vielleicht findest Du etwas beim Googeln. Das Ergebnis war jedenfalls beeindruckend. Viel Spaß noch,

 

LG Lisa

Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ulrike1969

    5

  • sisue

    5

  • lisalouise

    4

  • Fukoshima

    3

Geschrieben

hi liza, ich habe das jetzt mitverfolgt und bin recht neugierig auf das, was Du dabei herausbringst!

 

Ich habe mir heute nassklebeband von Manufaktum geholt (die rolle 3,50 euro), aber um damit kleinere Brötchen zu backen.... ich will mal versuchen, damit meine Schrittkurve abzuformen.

 

viel spass und bitte berichte, mich interessiert das!

Geschrieben

Hallo,

ich habe es auch mit dem Naß-Klebe-Band gemacht.

 

Für den ersten Versuch war es ganz ok, aber beim nächsten Mal würde ich daß Band "richtig" klatschnaß machen, dann kann man es viel besser formen.

 

Probleme habe ich dann allerdings bekommen, als ich die Figur nach dem trocknen mit Zeitungspapier mittels Tapetenkleister ausfüllen wollte. Da habe ich dann beim Tapetenkleister viel zu viel genommen. Es war alles wieder feucht und hat sich verzogen. Also das ganze wieder raus; getrocknet und mit Buchbinderleim das Ganze noch mal gefüllt.

 

Geht so, aber durch den Tapetenkleister hat sich die Form doch etwas verzogen.

 

Ich werde (wenn meine Schwester noch mal Zeit und Lust hat) einen 2.Versuch starten.

 

Anita

Geschrieben

mein Versuch, die Schrittkurve per Nassklebeband abzuformen, hat nicht geklappt. Viel zu instabil! ich glaube, damit die nassklebebandtechnik funktioniert, braucht es größere Flächen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...