ANJA M. Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hallo,ich habe bei Bernina.ch gelesen,das es einen USB Stick für die artista gibt.Ist dieser nur für die neue Maschine,oder auch mit meiner artista 185 kompatibel?Es waren in der Produktbeschreibung nicht viele Details darüber zu lesen.Da steht nur: "Der USB-Stick ist ein handliches, mobiles Speichermedium, auf den Sie Daten, Stickmuster und Update-Dateien bis zu einer Gesamtgrösse von 64 MB speichern können." Weiß da jemand darüber Bescheid? Liebe Grüße Anja
MichaelDUS Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hallo Anja, das weiss ich leider nicht. Aber nach dem meine 200 upgedatet wurde, versteht sie jetzt auch einen USB Stick. Das heisst ich kann jetzt Stickmotive vom PC auf den USB Stick und dann vom USB Stick in die Artista übertragen. Es klappt auch mit einem ganz normalen USB Stick, es muss jetzt nicht unbedingt der sein, wo auch Bernina draufsteht Ob es das Update auch für die 185 gibt, kann ich dir leider nicht sagen. Michael
Anbruka Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hallo Anja, der USB Stick passt nur an die neuen Maschinen,also ab 630,640,730 und an die 200,wenn sie das neue Update besitzt.Diese Maschinen haben ein anderes Stickmodul und daher ist es meiner Meinung nach ,bei der 185 nicht möglich,diese mit den neuen USB Stick zu betreiben. Liebe Grüße,Anbruka.
Knappkantig Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hallo, stimmt! Die 185 hat ja auch gar keinen USB Port, wo willst Du denn da einen Stick unterbringen?
ANJA M. Geschrieben 16. September 2006 Autor Melden Geschrieben 16. September 2006 Hallo, stimmt! Die 185 hat ja auch gar keinen USB Port, wo willst Du denn da einen Stick unterbringen? Hallo Ellen,stehe ich jetzt auf dem Schlauch,was ist mit USB Port gemeint,denn einen USB Anschluß hat meine Maschine doch? Aber wenn ich das durch die anderen richtig verstanden habe,lassen sich erst die 200 und höher mit USB Stick nutzen!? Liebe Grüße Anja
Machi Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Hallo, es gibt ja auch Adapter, aber ich denke, dass die 185 vom USB Stick nicht lesen kann. Ich werde es versuchen und berichten... Ein Adapter habe ich, irgendwie muß die Artista wissen, dass sie dort lesen muß und dafür brauchst Du Software ... also ein Update und dieses gibt es nur für die 200 €. Es sei eine Sache von Speicherkapazität ... Grüße Isabel
Knappkantig Geschrieben 16. September 2006 Melden Geschrieben 16. September 2006 Hallo Ellen,stehe ich jetzt auf dem Schlauch,was ist mit USB Port gemeint,denn einen USB Anschluß hat meine Maschine doch? Hallo, dann muss Deine Maschine aber sehr sehr anders als meine 185 sein Der Datentransfer zur 185 läuft über eine serielle Schnittstelle (COM1......COM4) und nicht über USB.
Machi Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hallo, ich kann mit ein Adapter den Stick dran machen, aber er wird ncht gelesen. Die Maschine braucht dieSoftware die auf den Computer ist.... Isabel
Knappkantig Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Hallo Isabel, was ist denn das für ein Adapter, den Du hast? Ein spezielles Bernina Teil oder einfach ein 'USB auf seriell' Stecker? Verwendest Du einen Bernina USB Stick oder einen 'normalen' Stick? Und hat der USB Stick ein Lämpchen, und wenn ja, leuchtet es, wenn Du den Stick im Adapter hast?
Machi Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Hallo, ich habe ein 'USB auf seriell' Stecker und er kann den Stick nicht sehen. es ist kein Berninateil, darum ging es doch. Ich kann mit so ein Stück von Atelco nur die Computerfestplatte lesen. Die Maschine hat ja nur ein Ausgang... Die Software ist nicht dafür ausgelegt aus ein Stick zu lesen. Grüße Isabel
Knappkantig Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Ja, das geht nicht, die 185 ist dafür zu 'dumm'. Wenn man vom PC zur 185 per Kabel sendet, übernimmt der PC die benötigte SW-Funktion, weil die Maschine selbst nicht die dafür notwendige SW im Hintergrund laufen hat. Ganz simpel ausgedrückt: sie kann nur empfangen, aber nicht eigenständig denken. Wobei dieser ganze USB-Stick Transport ja auch schon wieder veraltet ist. Ich persönlich würde in diese Art des Datentransportes kein Geld investieren. Die Zukunft liegt eindeutig in der wireless Übertragung. Inzwischen gibt es ja sogar die Möglichkeit, nicht nur wireless an Maschinen mit USB-Anschluss zu senden, sondern auch an solche wie die 185 mit seriellem Port. Ich hab leider noch keine Preise für so eine Aufrüstung vorliegen (ist auch nicht so interessant, da Laptop und Maschine bei mir nebeneinander stehen). Brandneue Maschinen wie beispielsweise die Janome 11000 kommen ja bereits mit wireless Datentransfer, es ist wohl nur eine Frage der Zeit, wann es Standard wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden