Isebill Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Tag allerseits, ich verbringe die Mittagspause mit meinem neuen Buch, das AMAZON heute morgen geliefert hat. BETTER THAN BEAUTY, Helen Valentine und Alice Thomson, von 1939 leider nur auf Englisch, aber ich amüsiere mich gerade über folgende Passage: (vom mir schlecht übersetzt) "Neulich widmete eine Zeitung eine Seite dem Thema: "Variiere Dein schwarzes Kleid". Man sah in der MItte der Seite das schwarze Kleid und in den vier Ecken dann vier verschiedene Sets an Accesoires, Schuhe, Tasche, Gürtel, Handschuhe, sogar Taschentücher. Wir finden, das ist ein billiger Trick, weder realistisch noch hilfreich und weit entfernt von der "variety", die wir meinen. Jede Frau, die sich vier Paar Schuhe und vier Handtaschen zu einen Kleid leisten kann kann sich auch mehr als ein Kleid leisten !" Ist das nicht entzückend ? Wenn ich an die Bücher aus der Vorkriegszeit denke, die in Deutschland damals so erschienen sind ! Ausserdem weiss ich jetzt, warum ist diese Seite in der Burda, wo ein Modell vier mal gestylt wird immer schon irgendwie blöd fand. Isebill
Domaris Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Wie wahr! Heute schaut man eher darauf, dass die Schuhe zu möglichst vielen Kleidungsstücken passen. Handtasche und Schuhe dürften oft und im Schnitt insgesamt teurer sein als ein Kleid. Aber irgendwie müssen die Zeitungen ja ihre Seiten vollbekommen. Wobei es letzten Endes gar nicht mal schlecht ist als Anregung. Manchen Leuten fehlt hier und da das Tüpfelchen Phantasie, was man womit noch kombinieren könnte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden