Lissje Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hi Mädels! Alsoooo, ich wollte ja schon immer mal ein Korsett haben. Jedenfalls habe ich letzte Woche in der Stadt ein traumhaftes Teil entdeckt, ist von 200,00 EUR auf 100,00 EUR runtergesetzt... Genau wie das Modell "Silverado" von Laughing Moon, aus Seide und in ROT! Jedenfalls habe ich mir gedacht, das ist ja die ideale Gelegenheit mal in so ein Teil "reinzuschlüpfen", habe dann 2 Stück (1x Größe 36 und 1x Größe 38) mit in die Umkleide genommen. Das Teil mit der Größe 38 war schnell angezogen, allerdings hätte es nen Tick enger sein können. Also habe ich mich an Größe 36 gewagt, nach ner halben Ewigkeit, mit Schweißperlen auf der Stirn und schon fast blau im Gesicht weil ich so lange die Luft anhalten musste, hatte ich es geschafft, ALLE Haken zu schließen (die Verkäuferin kam auch schon vorbei um nach dem rechten zu sehen!). Es sah einfach fantastisch aus - endlich eine Wespentaille!!! Jetzt überlege ich: soll ich das Teil kaufen oder mir lieber selbst eins nähen?! Nachdem ich ja jetzt ganz verrückt nach so nem Korsett bin, hätte ich am liebsten gleich mehrere zur Auswahl. Aber ich trau mich nicht so richtig an so ein Projekt ran. Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob es sehr schwierig ist, ein Korsett zu nähen und wie viele Stunden/Wochen das ungefähr in Anspruch nimmt, so es das am Ende auch vorzeigbar ist? Habe bisher eher einfache Dinge wie Röcke, Kleider und Oberteile genäht. Denn die Zutaten für ein Korsett sollen ja auch nicht gerade günstig sein, von daher möchte ich es nicht verhunzen Und: Sollte ich liebe den Schnitt von Laughing Moon kaufen oder die Variante von Natron & Soda verwenden? Oder: Sollte ich zunächst lieber ein Taillenmieder nähen, damit ich etwas Erfahrung in Bezug auf die Tunnel etc. bekomme? Und noch ne Frage: SO ein Korsett ist doch viel zu schade für "untendrunter", ich würde es eher zu ner Jeans etc. (natürlich nur fürs Nachtleben) in der Öffentlichkeit anziehen - oder macht Frau sich damit lächerlich? Wäre toll, wenn Ihr mir paar Tipps geben könntet! Liebe Grüße das korsettversessene Lissje
Caroline Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo Lissje, es ist nicht wirklich nicht so schwer ein Korsett zu nähen, nur sehr genau mußt du nähen. Kauf dir den Schnitt von Laughing Moon, es ist sehr gut, die Nahtzugaben sind schon drinn (1,5 cm) und hat eine Anleitung mit Bildern. Zubehör findest du hier: http://www.piccoli-shop.de/ Näh dir auf jedenfall ein Probeteil, falls es ein Überbrustkorsett sein soll, verlängere es oben um ca 3-4 cm. Gruß Caroline PS: Frau macht sich nicht lächerlich im Korsett, ich gehe immer im Korsett aus. Habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Auch wenn ich kein "Grufti" bin.
Lissje Geschrieben 11. September 2006 Autor Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo Caroline, vielen Dank für Deine rasche und ausführliche Antwort! Ich bin auch kein Anhänger der "Schwarzen-Szene" von daher bin ich sehr beruhigt, dass Frau sich auch bei Normalos damit sehen lassen kann ohne das jemand quer durch's Lokal kreicht: "Guckt mal, DIE hat vergessen sich was anzuziehen!" oder: "Guckt mal, DIE geht in Unterwäsche weg!" Offensichtlich leide ich auch schon an Alzheimer, denn plötzlich hatte ich eine Art Dejavue und: Tatsächlich, vor ungefähr einem Jahr hatte ich bereits einen ähnlichen Thread eröffnet... peinlich! Daher hoffe ich, dass Ihr mich nun nicht steinigt oder sowas. Ist wohl ein Zeichen: Ich sollte umbedingt mit dem Korsettnähen beginnen!!!
Caroline Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Ist wohl ein Zeichen: Ich sollte umbedingt mit dem Korsettnähen beginnen!!! Vorsicht! Macht süchtig, frag micht nicht wieviele Korsetts ich schon genäht habe Gruß Caroline
Lissje Geschrieben 11. September 2006 Autor Melden Geschrieben 11. September 2006 Hey, ist das traumhafte, schwarze Korsett, welches in der Galerie bewundert werden kann etwa Dein Werk?!?!?!
Caroline Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Meinst du das schwarze mit den Satinstreifen? Wenn ja, es von mir.
Lissje Geschrieben 11. September 2006 Autor Melden Geschrieben 11. September 2006 Ja genau, DAS meine ich! Das Teil ist ja der helle Wahnsinn!!! Sowas mag ich auch haben....
Krümel Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo Lissje, ein preiswertes Vergnügen ist ein selbstgenähtes Korsett allerdings nicht (auch wenn die Näherei Spaß macht und eine Herausforderung ist). Bei meinen Korsetts war icht erstaunt, was das ganze Zugehör inklusive Schnitt kostet (Verschluß, Stangen, Endstücke, Ösen...). Mein Einwand soll aber nicht abschrecken, nur bei dem Angebot von € 100 für das Korsett solltest Du zuschlagen. Mein letztes ist auch auch Seide und hat an Material ca. € 90 gekostet (der sehr feste Seidensatin war das teuerste). Viele Grüße Anette
regine's Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 also mal so Hier in Bordeaux mit einem schwarzen Rock weit schwingend, Godets aus schwarzer Spitze und einem über-Brust Korsett, aussen ein wunderbarer Möbelstoff, Trussardi, mit einem kleinst Bolero, Absatzhöhe nicht unter 12 cm, Nachmittags absolut alltagstauglich. Im Lieblings Caffee..Trop belle pour toi.. ist ein super Platz immer drin und lang solo is auch nicht, oft gothic:cool: La France halt.... vielleicht. Es gibt wunderbare Brokat Möbelstoffe Wildseide Vorhangware, Metallgewebe... irre Auto fahr ich dann mit Turnschuh hihi:cool: Sucht ist es schon in rosarot,Widseide mit Silberfäden, mit Jeans, 10 Euro, Umbau auf knalleng, roter chinesicher Drachen vom Oberschenkel bis auf den Popo. Sollen Sie doch gucken. habe schon 2 Aufträge bekommen;) Ich rauche nicht, trinke fast kein Wein, benutze selten das Handy und habe DSL Flatrate, da muss sowas schon sein:)
Caroline Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo Lissje, danke für die Komplimente *ganzrotwerd* Das Korsett ist aber nicht sehr schwer, nähe einfach die Satinbänder auf die Stellen, wo die Tunnel sein sollen und schiebe da die Stäbe rein. Geht auch mit dem Laughing Moon Schnittmuster. Gruß Caroline
Rumpelstilz Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Eine sehr genaue Anleitung fürs Korsettnähen findest du auf der (sowieso tollen) Seite von Sew´n´Sushi: http://www.sewnsushi.de/ (unter "Sewing Secrets") Ich denke, wenn du die durchliest, dann merkst du, ob du es dir zutrauen kannst. Hier im Forum gibt es auch einige Korsett-WIPs. Der Laughing Moon Schnitt wird für Korsettnähanfängerinnen oft empfohlen. Was du unbedingt brauchst: Eine freundliche Helferin (Helfer) die dein Musterteil präzise absteckt.
Liza Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Also, ich denke mal ob ein Korsett "straßentauglich" ist, hängt in erster Linie davon ab, wo sich selbige Straße befindet Hier in Berlin kein Problem...inner Kleinstadt - und angekuckt wirste natürlich, egal wo. Aber hey, wie würde man sich denn fühlen, wenn man sowas trägt und keiner kuckt ?? Falls Du des Englischen mächtig bist kann ich Dir noch folgende Seiten empfehlen: http://www.costumebeginner.com/index.htm Das hier ist ein tolles Forum von/für Korsettmacher, hängen sogar ein paar Profis herum: http://community.livejournal.com/corsetmakers/ Drei weitere Bezugsquellen für Zubehör: http://www.schnittmuster.net http://www.corset-wg.de/ http://www.fantasy-kleidung.de/ Preise vergleichen lohnt sich. Piccoli hat z.B. die günstigsten Schließen, Wagner günstigere Meterpreise beim Stahl...hängt immer davon ab was und wieviel man braucht. Wenn das 100 Euro Teil passt würde ich übrigens auch zugreifen. Dein erstes Korsett wird vermutlich noch nicht so ganz professionell werden, und überhaupt ist es nicht schlecht, ein Teil zum Vergleich da liegen zu haben. Ich hab mein erstes Korsett nach einem Schnitt gemacht, den ich von einem Kaufkorsett mit Vliespapier abgenommen hab...war ne halbe Stunde Arbeit und gefriemel, aber dafür wußte ich schon vorher wie es sitzt und konnte gleich ein paar Änderungen am Schnitt anbringen. Und 50-60 Euro Materialkosten muss man schon planen...auch der Stoff für das Innenleben sollte schließlich eine gute Qualität haben und so...von der Arbeit mal ganz zu schweigen. Viel Spaß, Liza
Dominique Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Hallo, habt Ihr schon mal bei http://www.anima.eu.com/Anleitungen_Korsetts.htm geschaut? Ich habe die Anleitungen noch nicht probiert, sie scheinen jedoch recht detailliert zu sein. Viele Grüße, Dominique
regine's Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Liebe Liza ich als Berliner Gewächs kann nur sagen Recht hast Du aber Bordeaux ist auch keine Kleinstadt und hat eine kleinkunst und sonstwas Szene die nicht zu verachten ist... ;)
HeXeSaSa Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Hallo, habt Ihr schon mal bei http://www.anima.eu.com/Anleitungen_Korsetts.htm geschaut? Ich habe die Anleitungen noch nicht probiert, sie scheinen jedoch recht detailliert zu sein. Viele Grüße, Dominique ja das stimmt sind recht gut...trotzdem hab ich keinen schimmer wie lang breit usw..die schnittteile sein müssen..
MissRobinson Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Hallo, habe jetzt auch angefangen, mir ein Korsett zu nähen. Die Anleitung auf Sew'n und Sushis Homepage ist echt zu empfehlen. Ohne die würde ich ziemlich alt aussehen. Ich habe mir zu Anfang erst mal ein Probeteil genäht und nach den vorgenommenen Änderungen das Teil als Schnittmustervorlage für das endgültige Korsett genommen. Die Arbeit solltest Du Dir unbedingt machen. Für 100 Euronen würde ich auch zuschlagen, nähen kannst Du Dir ja trotzdem noch eins. Frau kann nie genügend Korsetts haben! Viele Grüße Kristin
Epimedium Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Ich frage einfach mal in diesem schon vorhandenen Thread, auch wenn es mir eigentlich nicht um Dessous geht. Für eine Freundin möchte ich ein Abiballkleid nähen, bestehend aus einem (Vollbrust-) Korsett und einem Rock. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Schnittmuster. Das Laughing Moon schnittmuster wird hier ja häufig angepriesen, aber das ist uns von der Linienführung her zu gerade und eckig. Es sollte eher etwas geschwungen aussehen und am oberen Abschluss auch eher herzförmig. Hat jemand einen Vorschlag für mich? Ich habe noch nie ein Korsett genäht, von daher am besten nichts zu kompliziertes. Das hier zum Beispiel finde ich sehr ansprechend, aber es ist ja eigentlich ein Unterwäsche-Schnitt, meint ihr, der würde sich auch für Oberbekleidung eignen? Es nennt sich zwar "Mieder" und nicht Korsett, wird aber mit Spiralfederstahl verstärkt. An der Schnürung würde ich dann normalen Federstahl verwenden. Und eine vordere Schließe ist wohl auch nicht im Schnitt enthalten, eine solche einzuarbeiten, sollte aber machbar sein.
mondwicht Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Auch, wenn der Thread hier schon ein wenig alt ist das Laughing Moon Korsett hat eine super tolle Nähanleitung, ist aber nur ein HALB-Brustkorsett!!! Ich habe mal versucht, das Silverado nach oben zu verlängern (guckst du hier irgendwo im Thread versteckt), aber mir ist es nicht so gut gelungen, Ilona hat das Dore verlängert (mit mehr Erfolg). Den einzigen Überbrust-Schnitt, den ich kenne, ist der Pin-Up (hier von sew verwippt), den habe ich aber selbst noch nicht probiert (habe ihn aber zu Hause liegen). Was deinen Unterwäsche-Schnitt angeht: warum soll man den nicht drüber tragen können? Das ist doch nun mal völlig wurscht, wofür der vorgesehen war! Aus einem BH-Schnitt kann ich ja schließlich auch einen Bikini basteln! Ich wünsche gutes Gelingen Julia
monasi Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Ich hab auf Korsett-Nhanleitung eine sehr gute und detaillierte Nähanleitung für Korsetts gefunden.
anagromydal Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Danke für den Link - hochinteressante Seite. Grüße Mo
monasi Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 So jetzt hats mich gepackt. Ich fang an zu nähen. Macht sonst noch wer mit?
anagromydal Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Mögen tät ich schon wollen.... Den Pinup-Schnitt hab ich auch schon daheim.... ich könnt ja zumindest mal die Schnittteile rauskopieren ... und gucken was für Stoff man da nehmen könnte (müsst ich ja auch noch welchen kaufen tun ) Wenn du damit leben kannst das ich endlos langsam sein werde dabei, dann mach ich mit. Grüße Mo
monasi Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Damit kann ich leben ich muss eh noch den Schnitt machen und in der Schweiz ist es sehr schwer Korsettzubehör zu bekommen. Deshalb muss ich wohl erst mal nach Deutschland fahren.
sachensucherin Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 also ich bin ja auch am Pin Up dran, habe es ja schon einmal fertig, aber war ja zu klein. hier ist das Korsett von mir und hier der Korsett Anfänger gemeinsam Nähfred
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden