UTEnsilien Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 ...... hier zeige ich Euch einen Seidenschal, der noch aus meiner aktiven Zeit der Seidenmalerei (Anfängerzeit) kommt und in meinem Fundus herumlag. Ich habe ihn mit der Filzmaschine in schönen Herbstfarben befilzt und am Wochenende einer lb. Freundin geschenkt. Sie war total begeistert. Leider kommen die Farben nicht so richtig zur Geltung. Sie passen perfekt zum Schal, der auch in schönen Herbstfarben ist. Es sind lauter orange/rot/livgrüne/braune und gelbe Töne. Die gefilzten Enden habe ich so übereinander gefilzt, daß es schöne feste "Zipfel" geworden sind und sie gut über das Ende hinaushängen können.
Gisela Becker Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 Hallo Ute, das ist ja ein Prachtstück geworden. :klatsch1: Gruß Gisela
MichaelDUS Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Hallo Ute, der Schal ist wirklich schön. Ich habe zwar auch schon alle möglichen Stoffarten befilzt, aber Seide hatte ich noch nicht probiert. Michael
UTEnsilien Geschrieben 11. September 2006 Autor Melden Geschrieben 11. September 2006 ....... übrigens die Seide ist ein relativ dünner Crepe de Chine, leidesr weiß ich nicht wie ich die ´ ` auf die dazugehörenden Buchstaben setzen kann.
Bazi Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Da ist Dir aber ein tolles Stück gelungen. Ich beneide Deine Freundin. Bazi
Bianca K. Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo, was ist eine Filzmaschine??? Ich bin beim befilzen meines Schals nämlich kläglich gescheitert... LG, Bianca K.
chipsy Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo, was ist eine Filzmaschine??? Ich bin beim befilzen meines Schals nämlich kläglich gescheitert... LG, Bianca K. Schau mal hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=30200&highlight=filzmaschine Ute hat die Happylock, ich auch.
Bianca K. Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Danke schön und liebe Grüsse, Bianca K.
Stups Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Ich hab da mal ne dumme Frage: Fixiert ihr die Wolle ehe ihr sie unter die Filzmaschine legt mit Sprühkleber? Und wenn ja, verkleben dann nicht die NAdeln? Ich habe mir jetzt ganz simpel einen weißenSeidenschal mit schwarzen Wollstreifen befilzt, was so zebraartig aussieht und auch aussehen sollte. Aber ich glaube freihand bekomme ich keine exakten Muster hin. Gruß Martina
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Nö, ich fixiere nichts, weder Wolle, noch Filzstückchen noch andere Materialien. Ich filze (mit der Maschine) hauptsächlich auf Walk, Wollstoffe oder Jeansstoffe. Da werden die Konturen eh nicht messerscharf. Seide zu befilzen, da habe ich keinerlei Erfahrungen. Die 5 Filznadeln meiner Happylock vom Sprühkleber zu befreien, das wäre für mich der Horror . Grüßchen von Brigitte
charliebrown Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 was so zebraartig aussieht und auch aussehen sollte. Aber ich glaube freihand bekomme ich keine exakten Muster hin. ...es gibt keine zwei gleichen Zebras, die sind alle unterschiedlich, da ist es nicht so schlimm mit der Exaktheit.... Gruß charliebrown Filze nur mit der Hand ab und zu.
UTEnsilien Geschrieben 22. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2007 ........ nein, ich benütze auch nie Srühkleber. Bei den ersten Einstichen der Nadeln, ist die Wolle o.ä. schon fixiert. Ich entscheide während des Filzens auch erst in welche Richtung die Wolle oder die Fäden gelegt werden, da wäre Sprühleber aubsolut unangebracht.
charlotte Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 ich habe das am WE auch mal probiert, mit resten von pongéseide und der märchenwolle von butinette. die seide war nicht mehr schön rund um das gefilzte.wie kleine laufmaschen... was habe ich da evtl. falsch gemacht? gruß charlotte
UTEnsilien Geschrieben 22. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2007 die seide war nicht mehr schön rund um das gefilzte.wie kleine laufmaschen... was habe ich da evtl. falsch gemacht? gruß charlotte .... Nur nicht Ponge nehmen:eek: Ich habe für meinen Schal einen nicht zu dünnen, aber auch nicht zu dicken Crepe de Chine genommen. Er wird immer gerne getragen, meine Freundin hat es mir erst letzte Woche wieder versichert. Ein Kunde wollte ihn sogar kaufen. Sie hilft manchmal in einer Boutique aus und da wollte ein Herr , für seine Frau, genau den Schal, sie lächelte und sagte ihm, daß er unverkäuflich sei. Er war ganz betrübt. Ist doch ein schönes Kompliment für mich.
lene Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Wieder einmal ein echtes Kellermaus-Schmuckstück
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden