Zum Inhalt springen

Partner

Bügelmaschinen dampft nicht mehr - trocken weiterbügeln gefahrlos möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Pünktlich zum Wochenende (und genau zwei Jahre und zehn Tage nach dem Kauf :silly: ) hat meine Bügelanlage das Dampfen eingestellt.

 

Wasser ist drin, heiß wird sie auch (zumindest Eisen und Tisch), nur kommt kein Dampf mehr.

 

Hat jemand von euch Ahnung: kann ich wenigstens trocken (bzw. mit dem Blumensprüher) bügeln? Ohne daß noch mehr kaputt geht.

 

Ich kann die Anlage frühestens Donnerstag zum Händler bringen und ich besitze nicht mal einen zweiten Bügeltisch.

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    4

  • naehmaschinenmann

    2

  • maja1905

    2

  • sticki

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Sicherlich hat sie doch sonst auch eine Funktion ohne Dampf zu bügeln?

 

Wenn du diese Einstellung wählst kann nichts kaputt gehen.

Geschrieben

Hallo Marion,

wie Sticki schon schreibt, kannst doch bestimmt den Dampfbehälter ausschalten oder getrennt zum Eisen schalte, dann kann nichts geschehen.

Könnte sein dass das Thermostat defekt ist, oder wenn Du weniger Glück hast die ganze Heizung, das wäre dann teuer. Hoffe aber nur das Erstere.

Gruß Lothar

Geschrieben

Nein, das kann ich nicht getrennt schalten. (Knittax-Bügelstation)

 

Ich habe einen "ein" Schalter, der heizt den Kessel und den Bügeltisch, der ist gleichzeitig der Natzschalter für alles. Ist der nicht eingesteckt, dann kann ich auch das Bügeleisen nicht heizen. (Und dann gibt es noch einen Schalter mit dem ich auf "Dauerabsaugen" stellen kann.)

 

Von den Geräuschen her und auch den "Meldungen" der Lichtlein würde ich sagen, heizen tut es noch. Nur wenn ich den Knopf fürs Dampfen am Bügeleisen drücke, dann kommt kein Dampf mehr. UND es fehlt das klickende Geräusch, das da normalerweise zu hören ist. Aus Laiensicht klingt das mehr wie ein Ventil oder was mechanisches, was nicht mehr tut. Aber zerlegen will ich sie jetzt doch nicht. :o

Geschrieben

HI Marion,

dann wird wohl das Thermostat oder das Magnetventil defekt sein. Das dürfte aber nicht so teuer sein.

Gruß Lothar

Geschrieben

Mit welchem Wasser wird die Station betrieben?

 

Mein Dampfer wurde nur mit destiliertem Wasser betrieben und stellte vor kurzem auch seine Funktion ein.

 

Da ich keinen KD oder ähnliches dafür mehr auftreiben kann ( die Vertriebsfirma will damit nichts mehr zu tun haben und Hersteller sitzt im Ausland) habe ich Essigwasser eingefüllt etwas gewartet und dann regelte sich das Problem von alleine. (Sollte frau aber draußen oder bei offenem Fenster machen, da es stinkt!!)

 

Also, wenn man Entkalken darf dann sofort versuchen, ansonsten zumindestens erst den KD fragen, ob ein Versuch schaden kann.

Geschrieben

Ja, ich habe meine auch mit destilliertem Wasser betrieben. (Was man laut Anleitung auch soll. Und beim Kalkgehalt des hiesigen Wassers macht man das eh gerne.) Von daher sehe ich den Nutzen des Entkalken allerdings nicht ganz? Im destillierten Wasser sollte ja keiner mehr drin sein? :confused:

 

Glücklicherweise habe ich im Fachhandel gekauft, von daher habe ich auch einen Ansprechpartner. Und ich denke, der wird sich auch für zuständig erklären, wenn er von dem Problem erfährt. Nur ist jetzt halt Wochenende.

 

(Immerhin habe ich noch eine Blumenspritze und Omas altes Bügeleisen gefunden... das muß dann derweil halt tun.)

Geschrieben

Das stand bei meinem Dampfer auch drin.

 

Aber es war tatsächlich verkakt. Es kam weißes Essigwasser wieder raus!

 

Danach funktioniert er wieder einwandfrei.

 

Ich weiß auch nicht warum.

 

Jetzt nutze ich nur noch gefiltertes Wasser (Britta Filter) da entsteht wirklich kein Kalk. Mein Wasserkocher ist seit Jahren nicht mehr entkalk worden und immer noch kalkfrei.

 

Viel Erfolg

Geschrieben

Solange Du die Kleidung nicht direkt auf der Station einsprühst, sollte das doch gehen. Oder gar nicht richtig knacktrocken werden lassen vorm Bügeln. Manche Sachen sprühe ich vorm Bügeln auch sowieso nochmal ein, damit sie glatter werden (trotz Superdampf und allem Schnickschnack).

 

Monika

Geschrieben

So, mein Händler hat sich auf meine Mail vom Samstag heute auch gleich telephonisch gemeldet und mich immerhin schon mal beruhigt, daß ich weiterbügeln kann, so lange Wasser im Kessel ist.

 

Er wird herausfinden, welches Ersatzteil ich brauche und dann sehen wir weiter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...