tupenga Geschrieben 2. September 2006 Melden Geschrieben 2. September 2006 hallo ihr lieben, das wird mein neuestes projekt. bin gerade noch auf der suche nach diesem "raschelstoff". vielleicht kann mir jemand die richtige bezeichnung sagen? und wegen dem kleid halte ich euch auf dem laufenden.
Ele Geschrieben 2. September 2006 Melden Geschrieben 2. September 2006 hallo ihr lieben, das wird mein neuestes projekt. bin gerade noch auf der suche nach diesem "raschelstoff". vielleicht kann mir jemand die richtige bezeichnung sagen? Meinst du Stoff der raschelt oder Stoff der auf der Raschelmaschine hergestellt wird? Das könnte alles sein, vom Tüll, Spitze, Miederstoff und Vorhangstoff bis zum Teppich, aber das meinst du ja nicht. Beschreib doch mal genau was du suchst. Ele
tupenga Geschrieben 2. September 2006 Autor Melden Geschrieben 2. September 2006 ich meine den oberstoff auf dem bild. der sieht mir so aus, wie stoffe die eben "rascheln" bei bewegungen. läßt sich schwer beschreiben
Ele Geschrieben 2. September 2006 Melden Geschrieben 2. September 2006 Honanseide zB ist eine Mischung mit Wildseide und raschelt sehr schön. Ele
Miriel Geschrieben 2. September 2006 Melden Geschrieben 2. September 2006 Hallo! Mein neuestes (selbstgenähtes) Abendkleid raschelt auch schön, das ist aus Taft (Polyester). Viele Grüße
Ele Geschrieben 2. September 2006 Melden Geschrieben 2. September 2006 Mir persönlich wäre die zu grob und zu glänzend, ich mag sie lieber fein mit mattem Glanz. Aber Preis ist gut. Ele
silknature Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hallo tupenga, noch mehr als Wildseide raschelt Seidentaft. In unserem Seidenshop http://www.silknature.de bieten wir z.B. einen reinen Seidentaft in weiss und in creme für 13,99 EUR an - wirklich "rauschende" Seide. Liebe Grüsse, Marion, http://www.silknature.de
klamotte Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hallo, das ist ja witzig. Ich habe ein Kleid entworfen, dass diesem im Grundschnitt sehr nahe kommt. Ich bin daher sehr gespannt auf deine Fortschritte. Kannst du mir sagen wie du bei der Schnittkonstruktion für den Neckholder vorgehst???? Ich habe leider keine SChneiderpuppe. Die wäre wahrscheinlich sehr hilfreich nicht wahr. Liebe Grüße Kristin
Kaethchen Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hallo, schau mal bei Sabine, http://www.exclusive-stoffe.de vorbei. Sie hat eine große Auswahl an Brautstoffen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden