Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die Antworten auf meine Frage nach "unkomplizierten" Maschinen, da bin ich ja um eine Illusion ärmer...

Aber: Jetzt erst recht! Ich bin bereit, den Kampf mit der Strickmaschine aufzunehmen! Kann mir jemand sagen, welche Modelle (brother, Singer) sog. "Grobstricker" sind? Habe das irgendwie bislang nicht herausfinden können, bei ebay steht es leider fast nie dabei.

Danke sagt

Nicolese, die schon entschlossen die Ärmel hochgekrempelt hat

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MichaelDUS

    2

  • nicolese

    2

  • mirre1

    1

  • Cira

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

bei Brother gibts verschiedene Modelle:

 

KX 395 kombinierter Fein und Grobstricker (Plastikbomber)

 

KH 210 (uralt) + 230 beide ohne Komfort

 

KH 260 mit Lochkartenautomatik

 

KH270 mit Elektronik und kompatibel mit DesignaKnit

Geschrieben
Danke für die Antworten auf meine Frage nach "unkomplizierten" Maschinen, da bin ich ja um eine Illusion ärmer...

 

Jede Strickmaschine ist auch beherrschbar, es braucht halt nur etwas Zeit, Geduld und ausführliches Studium der Anleitung. Ausserdem sollte man mit einfachen Projekten anfangen und sich dann steigern.

 

Ein Grobstricker ist insofern einfacher in der Bedienung, weil es nicht ganz so viele Funktionen und es weniger Nadeln und grössere Maschen gibt.

 

Allerdings ist ein Grobstricker ein Grobstricker, d.h. er ist im Prinzip nur für dickeres Garn geeignet. Natürlich kann man auch dünneres Garn verstricken, dann aber doppelt oder dreifach.

 

Die KH260 mit Doppelbett habe ich auch, und für dickerere Garne ist das eine tolle Maschine.

 

Persönlich ziehe ich jedoch Strickwaren aus dünnerer Wolle vor, daher mache ich das meiste mit einem Feinstricker.

 

Da du aber entschlossen bist, dich der Strickmaschinenherausforderung zu stellen, würde ich dir auch zu einer lochkartengesteuerte Brother KH 890 oder höherer Modellnummer raten :) Das ist dann allerdings ein Feinstricker.

 

Michael

Geschrieben

Aha, dann kämen für mich also KH 260 oder KH 270 in Frage.

Äh, was heißt denn eigentlich "elektronisch"? Kann der Schlitten dann alleine hin- und herfahren oder bedeutet das, dass man Muster über den Computer erstellen lassen kann?

 

Anfängerin Nicolese

Geschrieben

bei Ebay gibt es z.B. von Singer Junior Bond und ich glaube auch Solo ist ein Grobstricker. Mit der ersteren habe ich damals erstaunlich tolle Pullover gestrickt. Er strickt normalerweise glatt rechts, kann aber durch Umhängen und nachweben auch andere Muster. Vor allem kannst Du auch Zöpfe únd farbig gemusterte Sachen prima damit stricken. Mit allem Zubrhör kostete er seinerzeit etwa 300,-- DM. Ein Grobstricker strickt so, wie wenn Du ein schön gleichmässig gestricktes Teil mit der Hand strickst.

Geschrieben
Äh, was heißt denn eigentlich "elektronisch"? Kann der Schlitten dann alleine hin- und herfahren oder bedeutet das, dass man Muster über den Computer erstellen lassen kann?

 

Elektronisch heisst, dass die Bemusterung elektronisch erfolgt.

Bei einer Lochkartenmaschine wird das Muster über die Lochkarte gesteuert.

Bei einfachen Maschinen ohne Elektronik und Lochkarten wird das Muster durch manuelles Verschieben der jeweiligen Nadeln gesteuert.

 

Mit einem Strickmaschinenmotor kann der Strickmaschinenschlitten automatisch bewegt werden. Aber das ist unabhängig davon, ob das Muster elektronisch oder mit Lochkarte gesteuert wird.

 

Michael

Geschrieben

Die 260er braucht Lochkarten zur Mustererstellung, die 270er hat eine elektronische Steuerung zum Musterstricken. Nimm in jedem Fall ein Doppelbett dazu, damit es auch wirklich Spaß macht. Den wirst Du auch sicher haben, wenn Du die Anleitung zum Lernen Schritt für Schritt befolgst. Denn dann ist es auch nicht so schwer :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...