bask22 Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Hallo alle miteinander! Ich möchte in nächster Zeit mal versuchen eine Waldorfpuppe selber zu nähen Den Trikotstoff und sonstige Zutaten hab ich schon, mir fehlt bloß noch Schlauchverband, Mullbindenschlauch, richtige Wolle. Habt Ihr vielleicht eine Idee woher ich das in Österreich beziehen kann??? Bzw. ein deutscher Online shop??? Bei Buttinette hab ich den Trikot gefunden. Aber sonst nur Bastelwatte.... Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Liebe Grüße aus Wien Barbara (leicht ratlos)
Drillingsmama Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Hallo Barbara, deswegen muß man nicht gleich ratlos werden. Wir sind doch da . Schlauchverband gibt es in Deutschland auch in Apotheken. Außerdem ist auch http://www.vbs-hobbywelt.de/index.jsp gut auf Puppen eingerichtet. Eine geniale Puppenseite wäre dann auch noch http://www.witteengel.nl/de_home.asp aus Holland. Dort kriegst du bestimmt den Rest . Schafwolle vom Schäfer? Die habt ihr doch bestimmt irgendwo da bei Euch im weiten Ö. Viel Erfolg. Habe schon einige gebastelt. Marion
emily Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Hallo! Schlauchverband und Mullbindenschlauch bekommt du in der Apotheke. Bestellen kannst du sie bei VBS. Die hätten auch Stopfwolle (Schafwolle). Sie liefern auch nach Österreich, allerdings sind die Portokosten entsprechend hoch... Ich habe letztes Jahr eine Waldorfpuppe gebastelt und sie aber mit normaler Füllwatte gestopft. War für mich ok. Statt dem Schlauchverband werden in manchen Anleitungen Nylonstrümpfe genommen.
Gast dago2812 Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Also den Schlauchverband habe ich mir auch schon in der Apotheke besorgt. Da gibt es auch alle möglichen Breiten. Dann habe ich den Schlauchverband auch schon mal bei Ebay ersteigert. Habe auch schon mal Seiden oder Nylonstrümpfe genommen. Füllwatte bestelle ich bei Buttinette. Liebe Grüße Dago2812:)
Ütze Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 http://www.dewullstuuv.de/ und http://www.wollhandwerk.de/ Hier gibt es jeweils auch noch alles, was Du zum Herstellen von Waldorfpuppen benötigst. Beide liefern überall hin. Wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nähen der Puppen
Chaosqueen Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Hallo, habe jetzt erst eine Puppe genäht. Und zwar die aus der Burda 8/06, ist ganz einfach und geht schnell. Ist auch nach Waldorfart. Ich habe sie mit Stopfwatte gefüllt, damit man sie auch waschen kann. Liebe Grüße Silke
Cemendur Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Hallo, ich nähe auch Waldorfpuppen. Habe auch immer 5 - 6 Ausstellungen im Jahr. Ich fertige sie überwiegend aus "Naturmaterial". Fülle also mit Schafwolle. Dadurch kann man diese Puppen zwar nicht in der Waschmaschine waschen, aber sie "fühlen sich wärmer an" und haben auch ein anderes Gewicht. Man kann so ein Schmusepüppchen aber auch gut mit Kirschkernen füllen. Eine vorsichtige Handwäsche (so als würde man einen Säugling baden) vertragen aber auch die mit Schafwolle gefüllten Puppen. Wünsche dir viel Spaß beim anfertigen so eines lieben Puppenkindes. Gruß Silke
malena Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Kann mir jemand sagen wie eine Waldorfpuppe aus sieht ??? :o :o LG Madeleine
myfairlady Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 hallo Malena, bei Waldorfpuppen ist jede einzelne Puppe eine Individualität, geh mal auf Google und gibt Waldorfpuppen ein und klicke die Bildersuche an, dann kannst du dir einen Eindruck machen.
malena Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Danke myfairlady? manchmal bin ich einfach so LG Madeleine
bask22 Geschrieben 31. August 2006 Autor Melden Geschrieben 31. August 2006 Hallo! Vielen Dank euch allen für die guten Tipps! Ich hatte - dank meiner Schwangerendemenz - ganz auf dieses Posting vergessen!! hrmpfffff..... Der Tipp mit den Nylonstrümpfen ist ja klasse!!! Da findet sich bestimmt einer bei mir Liebe Grüße aus Wien Barbara
Empfohlene Beiträge