australiakatze Geschrieben 20. August 2006 Melden Geschrieben 20. August 2006 Ich hoffe, daß ihr mir helfen könnt. Meine Tochter hat eine alte NäMa, Fabrikat Kayser 47 - leider ohne Bedienungsanleitung. Hat vll. jemand eine Anleitung und wäre bereit diese zu kopieren (natürlich gegen Erstattung der Kopier- und Portokosten). Oder hat evtl. jemand einen Hinweis, wo ich eine Anleitung erfragen könnte.
australiakatze Geschrieben 22. August 2006 Autor Melden Geschrieben 22. August 2006 weiß denn wirklich niemand wo ich so eine Anleitung herbekommen könnte?
ARPO Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 Auch ich habe dieses schöne Gerät zu Hause. Die Maschine ist etwa 35 Jahre alt und auch leider ohne Bedienungsanleitung. Nähen an und für sich ist kein Thema. Ich möchte jedoch die vielen verschiedenen Zusatzfunktionen nutzen können. So bin ich auch sehr an einer Bedienungsanleitung interessiert - vielleicht als PDF? Ansonsten komme ich auch für eventuell anstehende Kopier- und Portokosten auf.
Alfred Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Ich hoffe, daß ihr mir helfen könnt. Meine Tochter hat eine alte NäMa, Fabrikat Kayser 47 - leider ohne Bedienungsanleitung. Hat vll. jemand eine Anleitung und wäre bereit diese zu kopieren (natürlich gegen Erstattung der Kopier- und Portokosten). Oder hat evtl. jemand einen Hinweis, wo ich eine Anleitung erfragen könnte. Hi, schicke mir Deine E-Mail Adresse, ich maile Dir eine. Gruß Alfred
australiakatze Geschrieben 29. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2008 @Alfred: ich danke dir für deine Mühe. Hat sich zwischenzeitlich erledigt. Schau mal auf das Datum.
tina1964 Geschrieben 25. Dezember 2008 Melden Geschrieben 25. Dezember 2008 Hallo Ich habe eine Kayser 47 von meiner Mutter! Aber leider keine Bedienungsanleitung ! Gibt es jemanden der eine hat?
Stoffellieschen Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Hallo Tina, ich habe die Bedienungsanleitung. Ich habe dir eine PM geschickt. Stefanie
christinaulbrich Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Hallole!!!!!! Ich suche ebenfalls eine Gebrauchsanweisung für Kayser 47. Wäre für eine Nachricht sehr dankbar. Gruß Christina
Frankenlady Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Hallo, habe heute die alte Nähmaschine "Kayser 47" meiner Mutter gefunden, aber leider auch ohne Anleitung. Kann mir jemand weiterhelfen? Wäre super ) ... schon mal im voraus vielen Dank
Daniel77 Geschrieben 23. Juli 2012 Melden Geschrieben 23. Juli 2012 Hallo, ich suche auch eine Anleitung für die kayser 47. wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte ! Vielen Dank Daniel
freedom-of-passion Geschrieben 23. Juli 2012 Melden Geschrieben 23. Juli 2012 (bearbeitet) 100 Fleisspünktchen Josef! Wenigstens Einer der sich aktiv um die Wehwechen in der Technik bemüht und das zur 'Urlaubszeit'. Bitte etwas genauer das Forum lesen- für die Kayser hat Josef schon aktuell das Wichtigste veröffentlicht! Dankeschön: Martin Bearbeitet 23. Juli 2012 von freedom-of-passion
josef Geschrieben 23. Juli 2012 Melden Geschrieben 23. Juli 2012 dort nämlich Bedienungsanleitung für kayser 47 gesucht - Hobbyschneiderin + Forum
käterle Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Hi, schicke mir Deine E-Mail Adresse, ich maile Dir eine. Gruß Alfred hallo, auch ich bin auf der suche nach der bedienungsanleitung kayser 47. würde mich sehr freuen, danke!
josef Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 im forum wenn du den vorhergehenden beitrag bitte lesen würdest da gibt es einen funktionierenden link
ebritti Geschrieben 14. August 2013 Melden Geschrieben 14. August 2013 Hallo! Ich bin neu hier und weiß noch nicht wie ich eine eigene Anfrage stelle. Ich habe, wie viele hier auch, eine Kayser 47 ohne Bedienungsanleitung und brauche Hilfe. (oder eine Anleitung ) Ich versuche seit kurzem mal wieder zu nähen, bin noch Anfänger. Aber jedes Mal verhakt sich der Unterfaden und nix geht mehr. Ich hab Fotos gemacht: Woran liegt das? Hab ich was falsch eingestellt? Ich möchte übrigens Baumwoll-Stückchen zusammennähen (Patchwork).
josef Geschrieben 14. August 2013 Melden Geschrieben 14. August 2013 entweder hast du beim einfädeln was falsch gemacht (deine oberspannung steht nur auf "1") oder die Maschine hat einen defekt
ebritti Geschrieben 14. August 2013 Melden Geschrieben 14. August 2013 Okay, habe mich nun "vorgetastet" bis der Faden nicht mehr reißt. Das war bei 4. Scheint jetzt zu funktionieren. Woher weiß ich denn, auf was ich die ganzen Rädchen stellen muß?
josef Geschrieben 15. August 2013 Melden Geschrieben 15. August 2013 bei Reparaturen stelle ich die skala der oberfadenspannung immer auf die 4 ein, egal wie das Baby heißt eigentlich variiert die Spannung immer mal ne halbe zahl niedriger oder höher, je nach faden mit einem nähtest : 20 cm ZZ-stich auf Gewebe stellt man/frau die Spannung so ein, daß der nadelfaden auf der Unterseite eben erkennbar ist
ebritti Geschrieben 16. August 2013 Melden Geschrieben 16. August 2013 Danke soweit! Hast mir sehr geholfen!
ebritti Geschrieben 21. August 2013 Melden Geschrieben 21. August 2013 Okay, ich brauche jetzt doch mal eine Bedienungsanleitung! Ich kann nicht jedes Problem hier schildern, da ich z.T. auch gar nicht weiß, wie man das alles so nennt. Ein Alfred und eine Stefanie (Stoffellieschen) haben hier mal geschrieben, dass sie eine hätten. Ich kann leider noch keine PM schreiben, also hoffe ich, dass sie das hier lesen und mir weiterhelfen können. Ich hab schon das Internet durchforstet, aber es scheint einfach keine Anleitung zu existieren! Selbst bei Pfaff gibt's keine.
josef Geschrieben 21. August 2013 Melden Geschrieben 21. August 2013 klick doch mal auf meinen gesetzten link im beitrag 14 und lies dich da durch das ist zwar von einer pfaff aber es gibt da nur kleine unterschiede in den details
ebritti Geschrieben 26. August 2013 Melden Geschrieben 26. August 2013 Kann den Beitrag nicht finden. Habe jetzt ein neues Problem: Meine Spule für den Unterfaden ist leer und ich wollte sie neu aufwickeln. Dafür habe ich die leere Spule oben auf den Stift gesetzt, den Faden drum gewickelt, die Spule an dieses Metall-Ding gedrückt, den Faden darum gelegt, das Handrad gelöst und dann wollte ich aufspulen. Aber es passiert nichts. Muss ich noch irgendwas umstellen? Hab schon an allen Rädchen gedreht, aber es passiert einfach nichts.
ju_wien Geschrieben 26. August 2013 Melden Geschrieben 26. August 2013 Kann den Beitrag nicht finden. er ist auf seite 3 dieses threads Bedienungsanleitung für kayser 47 gesucht - Hobbyschneiderin 24 - Forum zum aufspulproblem wäre ein foto von deiner maschne hilfreich, am besten eins, wo man die einrichtung zum aufspulen aus der nähe sieht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden