monesim Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 ich hate mir die von Tchibo gekauft - einfach super. Dann kam im november mit der Babylock eine kleine Ottlite-Klapplampe. ok, selbst ich Blindfisch sehe einen Unterschied der sich dann auch im Preis bemerkbar macht. Die Tchibolampe fiinde ich schon sehr gut im Vergleich zu anderen Arbeitslampen, hell und klar und sehr preisgünstig. Die Ott-lite kitzelt Farbunterschiede raus die ich vorher überhaupt nciht wahrgenommen habe ... wenn das wichtig ist, lohnt es sich bestimmt. LG monesim
bamai Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Hallo, ich habe mir die Lampe bei Tschibo bestellt und gestern kam sie an. Es ist ein sehr helles Licht und ich habe heute mal die Birne,heißt ja jetzt Leuchtmittel,rausgenommen,Da steht auf dem Sockel 6500k,was ist den nun der Unterschied zu den von Ele gekauften?:confused:hat auch 11 Watt , oder habe ich da wieder was verschlafen? Lohnt es sich diese Leuchtmittel:p gegen die von Ele favorisierten auszutauschen,ich würd ja gerne den Unterschied ausprobieren,wenn es denn einen gibt. :D @Ele,auf die Gefahr hin,Dich zu nerven,>was ist der Unterschied zwischen der Tschibolampe zu Deiner???????<
biggi Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Hallo, Zusammen, heute kam ein Katalog von Weltbildversand und dort wird auch eine Tageslichleuchte angeboten. Nur sagt die Beschreibung nicht viel aus: steht nur was von einer integrierten NiedrigenergieLampe 27 Watt. Preis ist bei 66 cm Höhe 39.99 und die Standleuchte mit einer Höhe von 160 cm 59,99. Tja, wenn man wüßte........????? Bis jetzt arbeite ich mit einer Standleuchte (vor Häßlichkeit schön*bg*) und habe dort eine Daylight R 80 Spotlight Bulb (so stehts auf dem Karton) drin. Habe ich mir mal schicken lassen. Ich glaube, vom Fadenversand. Die Leuchte hier im Katalog sieht aber ansprechender aus als mein Schätzchen. Kennt jemand diese Lampe von Weltbild? Liebe Grüße Biggi (bei der auch die Sehkraft daran erinnert, das sie kein Teenager mehr ist)
Xsara Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Hab mir auch gleich 2 Tchibo Leuchten bestellt und bin schon sehr gespannt ob ich endlich wieder nach 16 Uhr nähen kann . Wenn ich mir überlege, daß man für den Preis einer Ott-Lite mindestens 4 Tchibo Leuchten bekommt......
Gerda-Marie Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Ich schließe mich Biggi's Frage an, habe heute auch meinen Weltbildkatalog bekommen und mich reizt die Lampe ebenfalls, da meine Äugleich auch nicht mehr so wollen wie sie sollen. LG Gerda
Mausi Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Hallo zusammen, habe mir auch zwei Tchibo-Leuchten bestellt. heute nachmittag sind sie mit DHL hier angekommen. Super, einer meiner Arbeitsbereiche ist damit voll ausgeleuchtet, die zweite Leuchte bekommt meine Schwester von mir geschenkt, damit sie nicht immer ihre Näharbeiten mit ihrem winzigen Nähmaschinen-Lämpchen erledigen muß. LG Hildegard +++
Birgit_M Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 @bamai Ich würde mal sagen, der Unterschied ist der, dass die Tchibo Lampe stylischer aussieht 6500 Kelvin entsprechen dem Tageslicht, die Megaman Leuchtmittel haben die gleiche Angabe Ich nehme mal an, dass in der Tchibo Lampe auch diese kurze Doppelröhre mit dem Stecksockel auf der einen Seite ist (11 Watt/entspricht 60 Watt). Meine bei Conrad bestellten Röhren kamen gestern schon an (Blitzlieferung!) und heute konnte ich sie beim Trennen testen. Ich kann nur sagen: WOW ! (man beachte die Uhrzeit )
Ele Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 @Ele,auf die Gefahr hin,Dich zu nerven,>was ist der Unterschied zwischen der Tschibolampe zu Deiner???????< Bärbel, du nervest gar nicht, kannst ruhig noch weiterfragen. Nur weiss ich nicht, welche Lampe in der Tchiboleuchte ist. Auf dem Sockel steht (siehe Beitrag #23) noch eine Nummer 8xx oder 9xx in deinem Fall 865 oder 965. Sollte zumindest draufstehen. Die Gemeinsamkeiten der normlen Tageslichtlampe(8xx) und einer (9xx) Vollspektrum-Tageslichtlampe ist: beide haben die gleiche Farbtemperatur von 6500kelvin. das entspricht der Farbe des realen Tageslichts. Der Unterschied ist, dass "meine" Vollspektrumbirnen ein homogeneres Spektrum ausstrahlen, und dadurch alle Farben annähernd farbgetreu dargestellt werden. Die normalen, billigeren Nicht-Vollspektrum-Tageslichtlampen haben zwar die gleiche Farbe von ~6000kelvin (5000K-8000K), das Licht setzt sich aber aus wenigen Farben zusammen. und dadurch ergeben sich Farbverfälschungen. (Weiss ist die Summe aller Farben, aber du kannst auch aus wenigen Farben Weiss erzeugen. Du kannst nur die Farben sehen, die das Licht ausstrahlt, das den Gegenstand beleuchtet. Enthält das Licht nicht alle Farben, denkt sich das Hirn den Rest, das ist anstrengend) Es fehlt was, sichtbar, fühlbar. Das Licht wirkt ein wenig fahl, die Farben kommen nicht so klar und das Sehen ist lange nicht so entspannt. Ele
bamai Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo Eve, danke erst mal für Deine Geduld und Kompliment für Dein Wissen. Ich habe gleich nachgeschaut,auf dem Sockel steht nix von 8xx oder 9xx nur die K Zahl. Nun hab ich gleich noch eine Lampe nachbestellt und mir auch gleich Leuchtmittel von memo bestellt,dann kann ich mal vergleichen ob es einen Unterschied gibt:D Die Tschiboleuchtmittel haben auch diesen Stecksockel.Ich hatte bisher eine ziehmlich starke sogenannte Tageslichtleuchte und direkt über dem Nähplatz eine Lampe mit Halogenbirne.Ich habe bei dieser Beleuchtung nicht gerne genäht und meist nach kurzer Zeit aufgehört,ich dachte es liegt an meinen Augen,daß ich z.B.dunkles Blau und Schwarz nicht auseinanderhalten konnte. Mit der Lampe von Tsch....wow,aber das Licht ist kalt und nicht irgendwie sonnig . Ich bin ja auch der Meinung,daß man bei arbeiten mit Kunstlicht das optimale für die Augen haben sollte,aber man muß ja erst mal wisen,was gut für die eigenen Augen ist und hell nicht automatisch auch gut ist. Deshalb noch mal ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche und verständliche Erklährung. :rose: :rose:
Ele Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Danke Bärbel für deine freundlichen Worte. Das Thema ist mir ein Anliegen und eine Freude. Solange Fragen da sind, werde ich sie gerne, beantworten, wenn ich kann. ... direkt über dem Nähplatz eine Lampe mit Halogenbirne.Ich habe bei dieser Beleuchtung nicht gerne genäht und meist nach kurzer Zeit aufgehört,ich dachte es liegt an meinen Augen,daß ich z.B.dunkles Blau und Schwarz nicht auseinanderhalten konnte. Zur Lichtfarbe kommt noch, das die Halogenbirnen (siehe Zeichnung in Beitrag#73, nur noch extremer) wirklich ganz harte Schatten werfen. dann kann ich mal vergleichen ob es einen Unterschied gibt Ich bin auf deinen Bericht gespannt. Ele
bamai Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo Ele, Die neuen Leuchtmittel sind heute schon gekommen,die sind ja irre schnell. Nun hab ich mal 2 Fotos gemacht,links Tsch....und rechts die Neue,sieht man den Unterschied? Ich bilde mir ein das neue Licht ist nicht so kalt,aber genau weiß ich das erst,wenn ich beide nebeneiander sehe
Wrzlpfrmpft Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Zu den beiden Leuchten von Weltbild: Es handelt sich um die Original Desk Lamp bzw. Original Floor Lamp von Verilux. Sie sind vermutlich deshalb preisreduziert, weil es die verbesserten Nachfolgemodelle Original Deluxe gibt, auch wieder als Tisch-, Steh- und Klemmleuchte. Alle Modelle sollten mit ihren 27 Watt und 1715 lumen extrem hell sein, vergleichbar einer 150 Watt Glühlampe. In die Nachfolgemodelle hat man ein Gitter eingesetzt, um die Blendwirkung zu verringern. Der Farbwiedergabeindex ist 85, die Farbtemperatur 6500 Kelvin. Somit sind es Tageslichtlampen, ohne Vollspektrum, vermutlich mit der Tchiboleuchte vergleichbar, nur wesentlich heller. Der Preis ist attraktiv, aber: eine Ersatz-"Birne" kostet um die 25 Euro. Das sind ganz spezielle "Birnen". (Vergrößern kann man das Bild nicht).
Stoffmaus Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Ihr schreibt oft von "Memo". Könnt Ihr mal ein Link setzen, damit ich weiß wo ich bestellen kann? Und vor allem hätte ich gern die genaue Bezeichnung des Leuchtmittels, das Ihr dort bestellt. Wichtig ist, das die Birne in die Tchiboleuchte paßt.
bamai Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo, in Beitrag#54 ist der Link zur Firma.
Krümel Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo, Hoffentlich kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Welche Artikel-Nr. hat die Lampe vom Kaffeehändler? Ich hab auf deren Website geschaut und nichts gefunden (falsche Suchbegriffe?). Ich denke, dass die Lampe eine Überlegung wert ist, speziell für die Bilder der Artikel in meinem Shop. Danke und viele Grüße Anette
Xsara Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo Anette, die wirst du auf der hp des Kaffehändlers nicht mehr finden, ist ja schon etwas länger her. Es gibt sie aber noch über das bekannt Internet-Auktionshaus eb**. Gruß Xsara (ebenfalls Anette mit einem ,,n" )
bamai Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo,es gibt sie noch als -Tschibo Schreibtischleuchte Tischleuchte weiß neu- im Internet bei besagtem 1-2-3 meins Viel Glück
Wrzlpfrmpft Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo, in Beitrag#54 ist der Link zur Firma. Dort geht´s zu Megaman. Hier geht´s zu memo. Die gesuchte Lampe ist ganz unten, Best.-Nr. E2557. Memo ist günstiger als Conrad electronic, aber wenn jemand sowieso dort bestellt, im Shop die Artikel-Nr. 571573 - 62 eingeben.
Krümel Geschrieben 9. Dezember 2006 Melden Geschrieben 9. Dezember 2006 Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. An Ebay denke ich oft einfach nicht. Viele Grüße Anette
Ele Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 ...Nun hab ich mal 2 Fotos gemacht,links Tsch....und rechts die Neue,sieht man den Unterschied? Ich bilde mir ein das neue Licht ist nicht so kalt... Seriös beurteilen kann man die Qualität nach den Bilder natürlich nicht, logisch. Aber trotzdem sehe ich einen Unterschied, beim linken Bild ist das Rot etwas blauer. Wenn ich die beiden Rots;) genauer analysiere, hat das rechte Rot etwas mehr Grünanteile drin oder anders gesagt, beim linken Bild fehlen ein paar Grünanteile. Jedenfalls viel Spaß mit der neuen Lampe, du wirst es nicht bereuen. Ele
JaniKa Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 @ Wrzlpfrmpft: Sorry, bin erst jetzt dazugekommen, die Verpackung der Conradleuchte anzuschauen: Ja, es ist die Nature Color Version - aber das hast du wahrscheinlich inzwischen schon selbst rausgefunden. Wir haben einen Conrad vor Ort, sodaß das dann die günstigste Lösung für mich war, da keine Versandkosten anfielen...
bamai Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 hallo, ich habe heute noch was endeckt.Da es auch am Tag nicht so ganz hell wird,hab ich die neue Lichtquelle auch am Tag mal angeschaltet und bin begeistert. :D Wenn ich mein früheres Licht am Tag einschalten mußte brachte das nicht viel,im Gegenteil,ich hatte das Gefühl ich konnte gar nicht besser sehen. ABER JETZT,herrlich strahlendes Sonnenlicht,boah,wenn da noch eine 2. dazukommt.........dann sehe ich ja vielleicht Macken,die ich vorher gar nicht wahrgenommen habe:ohnmacht: Ich bin jedenfalls sehr glücklich mit der neuen "ERLUCHTUNG :D
bamai Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Nu ist aber alles durcheinander,ich wollte nur das ENACHLIEFERN
biggi Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Hallo, Zusammen, na, dann werde ich mir morgen mal die Lampe von Weltbild bestellen. Hoffentlich dauert die Lieferung dann nicht so lange (zur Zeit ist es ja oft eine Glücksache, wie lange die Reisewege sind *grins* wie jedes Jahr um diese Jahreszeit). Danke für die lieben Erklärungen. Schön, das man hier meist jemanden findet, der Ahnung hat. So, jetzt werde ich mich aber mal daran machen, das wenigstens heute abend die Gestecke fertig sind und auch draußen auf der Terrasse das Tannengrün hinkommt. Bin erst gestern dazu gekommen, welches einzukaufen. Wünsche einen schönen 2. Adventssonntag Biggi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden