liederstern Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Guten Morgen zusammen, gestern habe ich, weil ich nicht genug Trägerband hatte, meinen ersten Teilträger aus Laminat eingebaut. Beim Tragen verschmälern sich die Träger durch den Zug allerdings um die Hälfte (115C). Habe ich die falsche Verarbeitungsrichtung genommen? Arbeite ich mit oder gegen den "Fadenlauf" des "Ober"stoffes? Danke für Eure Erfahrungen?
johanna maria Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Hallo Nicole, so weit ich weiß, werden Trager quer zur Dehnrichtung zugeschnitten, da, wie Du schon gesagt hast, der Träger sonst lang und immer länger wird. Viele Grüße Monika
bamai Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 hallo, ich würde das Laminat einfassen mit Velourgummi,Falzgummi oder Paspelgummi. So alleine nur Laminat leiert bestimmt,egal in welcher Richtung Du es zuschneidest. :eek:
liederstern Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Geschrieben 13. August 2006 Also ich habe zwischenzeitlich noch einmal die "Dehnbarkeit" getestet. Mein Laminat ist in beide Richtungen gleich schlecht, eigentlich so gut wie gar nicht dehnbar. Nur über die Schulter gelegt zieht es sich zusammen. @bamai Also das Laminat ist umhüllt mit Spitze. Was soll eine Einfassung mit einem Gummi gegen das Zusammenziehen bringen...? Gummi ist doch viel dehnbarer als Laminat.
bamai Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Hallo, ich fasse meine Träger immer ein und da zieht sich nie was zusammen. Guckst Du?
liederstern Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Geschrieben 13. August 2006 ich fasse meine Träger immer ein und da zieht sich nie was zusammen. Dann werde ich das beim nächsten Mal auch so probieren. Danke Dir für den Tipp!
peterle Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Jetzt habt ihr mich hier völlig verwirrt! Ich nehm immer eine Säge, einen Hammer und einen Weichholzklotz und fang in der Mitte des Raumes mit einer Reihe an ... :p :p
Josy08 Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Jetzt habt ihr mich hier völlig verwirrt! Ich nehm immer eine Säge, einen Hammer und einen Weichholzklotz und fang in der Mitte des Raumes mit einer Reihe an ... :p :p ich denke man fängt unterm fenster an,... ich habe genau ds gleiche gedacht:)
maja1905 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Und die Fugen müssen zum Fenster zeigen:D
bamai Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 beim BH nähen kann man mitten im Raum oder unterm Fenster und unter Vernachlässigung der Fugen anfangen. :D Säge ,Hammer und Holzklotz bleiben dann jedem selbst überlassen,ich bevozuge allerdings den Rollschneider :suff: :suff:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden