UTEnsilien Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Hallöchen, ich als nicht Brother-Nähmaschinen-Besitzerin brauche Hilfe für eine Freundin, die z.Z. gerade in Dresden bei ihrem Sohn sitzt und Gardinen nähen muß . Nun oh Schreck ist ihre 35 Jahre alte Näma. kaputtgegangen und lt. Aussage eines Dresdner Fachgeschäftes nicht mehr zu reparieren. Als Angebot hat sie eine Brother NX 200 empfohlen bekommen, die auch gerade zu einem günstigen Preis angeboten wird. Es eilt also, denn sie muß ja weiter die Gardinen nähen und wartet auf einen Anruf von mir, ob sie kaufen oder nicht kaufen soll. Bitte ist jemand im Forum der diese Maschine hat und mir etwas dazu sagen kann. Ich rechne auf Euch:) Danke schon mal:)
UTEnsilien Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 .... keine Brothernäherin im Forum?
ciege Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Ich habe seit drei Jahren eine Brother - Nähmaschine, aber eine inovis 8060 (hoffentlich stimmt die Nummer). Mit meiner Maschine bin ich zufrieden. Der automatische Einfädler mag nur manches Garn nicht, dann muß ich eben anders einfädeln. Sonst schnurrt das Maschienchen über alles problemlos hinweg. Mich hat beim Kauf, der Preis zur Leistung überzeugt und ich bin zufrieden. LG Anja
schildkroete Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Hi, ich habe die NX 600 und bin sehr zufrieden, irgendwelche dramatischen Macken hab`ich nicht festgestellt. Ist ja zumindestens die gleiche Baureihe. Grüße Sabine
UTEnsilien Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 Hallo Sabine, ist die NX 200 eine kleinere Maschine? Ich tendiere ja auch meiner Freundin zur NX 200 zu raten, dann kann sie immer zu Frau Steinmetzer gehen, wenn etwas nicht in Ordnung ist, denn meine Freundin wohnt ja hier gleich neben mir. Aber ich bin natürlich auch mit meinem Pfaffservice hier in Da zufrieden ( ich habe ja auch 2 Pfaffmasch.), habe aber über die Pfaff Smart 200C bis jetzt noch nichts im Forum gehört.
holahop Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Hallo Ich habe eine Nx-200! Seit fast 3 Jahren schon Ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen! Bis jetzt hat sie alles genäht,was ich ihr "untergeschoben" habe;) Sogar 6- faches Lammfell!
holahop Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Hallo Ute Die Nx-200 hat nur 41 verschiedene Stiche, darunter 5 versch.Knopflöcher!Mir reichen die völlig aus,ich habe ja noch eine Overlock-und Stickmaschine;) Mit den Knopflöchern gab`s noch nie Probleme,im Gegenteil- im Nähkurs höre ich immer öfter:könntest du mal?....
monesim Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 als ich meinen nx600 Kurs hatte, war auch eine Dame mit der 200 da. Sie konnte damit alles machen was gezeigt wurde, statt Tipptasten gibt es Rädchen, Spaßstiche und Scherze für Bequeme undso hatte sie zwar nicht, aber alles Nötige war möglich. Und diese Dame nähte schon einige Monate darauf und war super zufrieden und hatte beeindruckendes Selbstgenähtes an. Und sichtlich viel Freude am Nähen mit dieser Maschine. Ich finde die Nixen immer noch fast unschlagbar in Preis und Leistung.
holahop Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 als ich meinen nx600 Kurs hatte, war auch eine Dame mit der 200 da. Sie konnte damit alles machen was gezeigt wurde, statt Tipptasten gibt es Rädchen, Spaßstiche und Scherze für Bequeme undso hatte sie zwar nicht, aber alles Nötige war möglich. Und diese Dame nähte schon einige Monate darauf und war super zufrieden und hatte beeindruckendes Selbstgenähtes an. Und sichtlich viel Freude am Nähen mit dieser Maschine. Ich finde die Nixen immer noch fast unschlagbar in Preis und Leistung. "Meine" hat nur Tipptasten und keine "Rädchen".Meinst du vielleicht das Vorgängermodell,die ACE III?
UTEnsilien Geschrieben 10. August 2006 Autor Melden Geschrieben 10. August 2006 ..... vielen Dank für Eure Antworten, ich werde ihr telef. weitergeben, was Ihr hier so geschrieben habt. Ich denke sie muß selbst entscheiden und bd. Masch. ausprobieren. Ich wüßte jetzt auch nicht so aus dem Kopf heraus welche Masch. ich nehmen würde. Pfaff oder Brother, das ist hier die Frage ( frei nach Hamlet)
UTEnsilien Geschrieben 11. August 2006 Autor Melden Geschrieben 11. August 2006 .... nur zur Info! Brother NX 200 hat das Rennen gemacht, wg. des größeren Anschiebetisches usw.usw.
stoffmadame Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Oh, sehr schön Herzlichen Glückwunsch Ich denke, das wird sie nicht bereuen und mit viel Freude und Erfolg ihre Gardinen weiter nähen (und noch viel mehr )
bella Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 hallo, herzlichen Glückwunsch zu der Maschine. :applaus: Ich habe eine NX 600 und bin sehr zufrieden damit. Ich denke das alle NX Maschinen von Brother toll sind.
holahop Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Hallo Ute Eine gute Wahl! Ich würde "meine" nicht mehr hergeben wollen;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden