lisalouise Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo an alle, gibt es eigentlich eine Liste bzw. ein Buch, in dem die verschiedenen Stoffhersteller für Bekleidung in Deutschland und/oder Europa aufgelistet sind? Hier im Forum habe ich ja schon Hilco und Westphalenstoffe gefunden. Wie ist das z.B. mit italienischen Stoffen? Oder wird fast alles in Asien hergestellt? LG Lisa
samboehm Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo, ich kenne zum Beispiel die Seite: http://www.sachon-diedeutscheindustrie.de Hier sind in der linken Spalten die Industriegruppen - da musst du Nr. 34 Textil wählen. Aber ob hier alle Hersteller verzecihnet bzw. angemeldet sind - das ist die nächste Frage!!! Tschüß. Anne
Natalie Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Huhu! Hilco vertreibt lediglich Stoffe, stellt sie aber nicht her. Liebe Grüße, Natalie
griselda Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo! Leider gibt es immer weniger Stoffhersteller in Deutschland. Meist stellen sie eher hochwertige Stoffe oder technische Textilien her. Trotzdem sind zumindest in Europa noch innovative Betriebe, man denke nur an die Schweizer Stickereien oder die italienischen Wollweber *schwärm* Einen guten Überblick über Bekleidungstextilien hat man auf der Seite der wichtigsten Stoffmesse: http://www.premierevision-pluriel.com/guide.php?event=PPA. Dort sind dann auch oft die Links zu den Homepages und die Adressen hinterlegt. Die Sachen, die wir Normalsterblichen in Läden kaufen können, wurden von verschiedenen Stoffherstellern zusammengekauft und z. B. von Bizzkids oder eben Hilco zu einer Kollektion zusammengestellt. Grüße von Griselda
lisalouise Geschrieben 8. August 2006 Autor Melden Geschrieben 8. August 2006 Danke für den Link, da steht ja schon viel drin . Daß Hilco nur vertreibt wußte ich nicht. Jetzt noch ein paar europäische hersteller, das wäre auch toll. Naja, wahrscheinlich sind es zu viele.... LG Lisa
lisalouise Geschrieben 8. August 2006 Autor Melden Geschrieben 8. August 2006 Da war ich zu langsam.... . Danke für die "Links". LG Lisa
Viola210 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo Lisa, die Frage nach den Stoffhersteller bringt Dir als Endverbraucher recht wenig, da Du dort nicht kaufen kannst. Viele Grüße Helga
BettyBlue Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo Lisa, geht es dir jetzt um die Hersteller von Stoffen oder nur die, die auch einen Fabrikverkauf haben? Es gibt in Deutschland (und allein in Sachsen) eine Menge Hersteller für Textilwaren unterschiedlichster Coleur. Aber nicht jeder Hersteller verkauft seine (Roh-)Waren auch an Otto-Normalnäherin. Und vor allem: Nicht hinter jeder Textilbude, die ich dir nennen könnte, steht ein Markenname, den jeder einzuordenen weiß.
lisalouise Geschrieben 8. August 2006 Autor Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo, nein, um den Fabrikverkauf geht es mir nicht, da gibt es ja schon einen Extra-Thread. Ich will auch keinen Stoff gewerblich kaufen, es geht mir nur darum, mal einen Überblick zu bekommen. Ich habe mir z.B. mal einen Sessel beziehen lassen und kenne mittlerweile die Kollektionen der deutschen Hersteller für Bezugsstoffe fast auswendig. Wenn ich jetzt z.B. einen zweiten Sessel beziehen möchte, gehe ich einfach zu einem Polsterer und sage ihm von welchem Hersteller ich welchen Stoff haben möchte. Dabei spielt es keine Rolle, ob er den nun gerade vorrätig hat oder nicht, ich weiß ja was ich will. Er kann ja bestellen. Es gibt eine Internetseite, in der unheimlich viele Polsterstoffe mit Bild aufgelistet sind. Bei Bekleidungsstoffen habe ich meist auch genaue Vorstellungen, leider weiß ich so gut wie nie, ob es soetwas überhaupt gibt. Manchmal suche ich dann stundenlang in unterschiedlichen Läden nach einem ganz bestimmten Stoff. Wenn man die Hersteller wüßte könnte man doch vielleicht ganz gezielt bestellen, oder? Da ich gerade auch italienische Stoffe liebe, wäre ein Link diesbezüglich toll. Die oben genannten Links sind aber schon super. Danke nochmal, LG Lisa
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Ich glaube, dass die Kollektionen für Polstermöbelstoffe um einiges länger aktuell sind - deshalb kannst du da auch noch nach einiger Zeit nachbestellen. Bei den Stoffen für Bekleidung werden Muster des Herstellers von den Großhändlern beim Einzelhändler vorgelegt und danach je nach Order vom Großhändler beim Hersteller bestellt. Ist der Stoff beim Einzelhändler draussen, ist meist auch nichts mehr beim Großhändler auf Halde. Es sei denn, es handelt sich um Ware, die im Standardprogramm ist. Aber die meinst du ja auch nicht , denk ich mal so! Grüsse von Sabine
lisalouise Geschrieben 8. August 2006 Autor Melden Geschrieben 8. August 2006 Hallo Sabine, ja, soetwas habe ich mir schon gedacht:o . Ist ein wahrscheinlich ein anderes Geschäftsfeld. Schade...... LG, Lisa
Empfohlene Beiträge