kendo Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo zusammen, in 3 Wochen fängt mein Nähkurs der VHS wieder an und ich habe ein Flaute, absolut. Kein Ahnung, nicht so die riesen Motivation und überhaupt... :-( Die AUgust Burda finde ich nicht so toll. Weiß nix. Weder ob ich ein Oberteil oder Unterteil will....mähh. was macht ihr denn so? was ist ein IN-TIPP für diesen Herbst/Winter? Ein MUST HAVE? Irgend wie brauche ich Hilfe und Motivation, habe diese Seite füher täglich besucht, jetzt war ich bestimmt schon 3 Monate nicht mehr hier. Das muss sich wieder ändern. LG Steffi
dede Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo kendo, näh´doch eine Tasche oder einen Hut. Da kannst Du sämmtliche Nähtechniken ausprobieren und am Ende schaut´s trotzdem gut aus. Gruß von Sonja
maro Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 was macht ihr denn so? Leider auch nix Das Letzte, was ich genäht habe, war eine Hose für meine Tochter und das war...ääähhh... im Mai Ich genieße einfach den Sommer und laß es auf mich zukommen. Wenn das Wetter wieder schlechter wird und es draußen ungemütlich ist, kommt die Motivation schon von allein wieder, hoffe ich. Sorry, ich fürchte, das hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter...
sikibo Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Cordhose, Jeans, Kuschelpulli kann ich immer gebrauchen. Mein nächstes Teil für mich ist eine Nickyjacke - fehlt nur noch der Schnitt. Gruß, Heidrun
Gast Tinkerbell Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Die super lässige Bluse aus der Juli Burda. Die weisse! Leider hab ich das Heft gerade nicht zur Hand, doch die find ich super toll. Ansonsten vielleicht mal durch die Galerie stöbern, da kommen die Ideen doch von alleine...
Schokokeks Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo Steffi, ich habe letztes Jahr meine Vorliebe für Wickelshirts/blusen/kleider entdeckt. Sowas vielleicht? LG Keks
mondwicht Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo, und ich brauche für dieses Mistwetter (ich habe heute gefroren!!!) unbedingt ein paar Shirtjacken aus Nicki oder Sweat. Im Moment trage ich sie als Jacke und im Herbst/Winter über T-Shirts. Bei uns im Büro ist es nämlich immer ziemlich warm und die kann man einfach ausziehen ohne die Frisur zu zerstören Gruß Julia, die zwar voll motiviert ist, aber leider keine Zeit zum Nähen hat
WolkeHH Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Mein Must-Have für diesen Herbst werden Blusen sein. Mir fehlen etliche Oberteile und ich habe in einigen Patrones wunderschöne Blusen mit verschiedenen Kragenvarianten, großen Manschetten und witzigen Verschlußmöglichkeiten gefunden. Eine Bluse aus Probestoff ist fertig und ich war von der Paßform schwer angetan. Eigentlich könnte es los gehen, wenn das Kopieren nicht wäre Stöber doch mal in Deinen Stoffen, ich nähe auch oft mal etwas Kleines, dann hat man nicht so ein Riesenprojekt an der Backe und danach flutscht es wieder und man bekommt wieder Lust auf mehr! Liebe Grüße Riccarda
stoffmadame Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hey, was hältst du denn von einem Bademantel oder einem schicken Pyjama? Oder so einem Kuschelhausanzug aus Nicky?
Natalie Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hi! Ich probiere im Moment viele Shirt-Schnitte aus. Außerdem lachen mich ganz viele Jacken-/Blazer-Stoffe an, die jetzt endlich verarbeitet werden wollen! Liebe Grüße, Natalie
Natalie Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 ...ach ja, und ich habe einen Schwung Sanetta-Stoffe hier. Die müssen auch zu Shirts und Schlafis und Nachthemden verarbeitet werden....
bella Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 hallo Steffi, mir geht es genauso. Hatte zwar einen Hosenanzug zugeschnitten aber es zieht mich nicht danach, ihr zu nähen. Ich denke, dass liegt an der Hitze. Momentan ist es bei uns ja recht frisch. Ich denke, dass im Laufe der Woche, wenn es so kühl bleibt, auch wieder das Nähen Spaß macht.
schildkroete Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Hi, nachdem ich gestern am Abend, ganz schön gefröstelt habe, hab`ich mir einen Hosenschnitt rausgesucht, brauch`ich sowieso für den Herbst. Grüße Sabine
animaldream Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Was hältst Du von einer Jacke oder einem tollen Blazer? So etwas kann man immer gebrauchen und ist doch nicht einfach zu nähen! Es stimmt aber schon, dass in der Burda von August nicht die schönsten Sachen drin sind! Ich hoffe, dass sich das in der nächsten Ausgabe ändert! Aber es gibt so tolle Einzelschnitte, gerade auch von Jacken! LG Angela
bamai Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 .....hast Du schon mal im DESSUOSFORUM gestöbert? :D :D
zuckerpuppe Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Appetithäppchen: (Sonnen-) Brillenetuis, schlicht zum reinschieben, etwas aufwändiger als Minihandtäschchen, mit Schnur zum umhängen Beutelchen mit Schnur für's mobile Gürtel in allen Variationen Maniküretui Schmucketui Kleiderbügel beziehen mit gleichfarbigen Duftbeutelchen oder Beutelchen für die passenden kleineren Accessoires Leinenwaschlappen, Leinenhandtücher - auch in Gästetuchgröße. Empfinde ich im Sommer als sehr viel angenehmer als Frotteehandtücher Lauter so Kleinkram, den man hübsch ausarbeiten, mit dem man mit allen Materialien, Garnen, Resten, Techniken rumspielen kann. Der schnell mal so nebenbei gemacht ist. Und der wieder Appetit auf größeres macht Grüße Kerstin (lebt im Moment auch eher von den "Vorspeisen" als den kompletten "Menues" )
DoroDu Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 In letzter Zeit habe ich einige T-Shirts genäht. Die brauchen wir das ganze Jahr. Als nächstes will ich einen supertollen Stoff ich 2 Tuniken für meine Lütte und ihre Freundin verwandeln. Den Stoff besorgte die Mutter der Freundin und ich nähe für beide. So haben wir alle was davon. Ansonsten steht noch eine Gardine auf dem Progamm. Und mein Männe braucht noch ein Etui für ein Meßgerät. Außerdem noch diverse Änderungsarbeiten für meine Bande. LG Doro
Janwin Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Und ich nähe einen Rock nach dem anderen, davon kann ich gar nicht genug haben. Sie gelingen zwar immer einigermaßen, aber wenn ich einen Nähkurs machen würde, würde ich mir noch Tricks beibringen lassen zum Einsetzen des Futters, zum Legen und Haltbarmachen von Falten, für Schlitze und zum Geradenähen von Säumen. Viele Grüße Christine
kendo Geschrieben 4. August 2006 Autor Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo zusammen und danke für die Antworten. Ich bin mir immer noch nicht so im klaren.... werde am WE mal meine schnitte durchstöbern, bzw. die angesammelten burdas. röcke bekomme ich ganz gut alleine hin, auch mit futter. okay, sind nicht perfekt aber sehr gut tragbar. blazer habe ich letztes jahr 2 genäht, der eine top der andere flop. hosen sitzen irgend wie nie so wie ich es gerne hätte. ein kleid vielleicht? aber für welchen anlass.. gibt keinen. ein dufflecoat wäre toll. den wollte ich eigentlich schon lange machen, aber da trau ich mich irgend wie nicht ran. mhh, vielleicht doch...??? heute habe ich sowieso total miese laune,alles nervt mich, besonders mein fruend. vielleicht sieht die welt nächste woche schon wieder besser aus. lg und schönes WE
nofi Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 da es jetzt soooooo besch...eiden herbstlich draussen ausschaut, hab ich mich aufgerafft und bin gerade an einem jogginganzug aus dünnem sweat dran. bin ja so ne frostbeule. mit shirt und kurzer hose ists mir jetzt zu kalt.
nofi Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 mensch das nervt... "kein ändern-button"also neuer eintrag... @kendo bin die letzten tage auch so genervt und mit mir selber net gut. also tröstschubbser*
Antje_jaruschewski Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo, also ich mach das immer so, wenn ich nicht mehr weiß, was ich als nächstes anfangen soll, weil ich entweder zu viel Ideen habe oder zu wenig: Ein paar Sachen, die grob in Frage kommen auf kleine Zettelchen schreiben und dann Lose ziehen! Klingt etwas doof, funktioniert aber gut. Un wenn Dir das Los, was Du gezogen hast, nun wirklich überhaupt nicht gefallen will, dann weißt Du immerhin schon, was Du NICHT willst Und dann ziehst Du das Nächste und das machst Du. Damit bin ich gut durch alle meine Ufos gekommen. Gruß, Antje
Teddybaerchen Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo, leider geht es mir im Moment auch so. Weis einfach nicht, was ich machen soll, kann mich nicht aufraffen an die Nähmaschine zu gehen... Hab' aber "tausend" Stoffe in letzter Zeit gekauft und bräuchte dringend Hosen und Oberteile Ich hoffe auch, das es jetzt bald wieder mit meiner Nählust bergauf geht... Ich habe aber noch so viele angefangene Sachen, das ich mich erstmal nicht um was neues bemühen sollte.... das war jetzt nicht wirklich hilfreich für Dich! ... Du solltest Dich unbedingt an den Dufflecoat trauen. Im Kurs wird Dir doch auf jedem Fall geholfen und das super Forum ist auch noch da... (ich habe mir mal (allerdings als Bademantel umfunktioniert) den Dufflecoat aus der Burda (Jan 2005) genäht und finde werde den bestimmt noch mal als Mantel nähen. (leider kann ich das immer nicht mit dem Bild anhängen... unter Blank findest du ein Bild...) Gruß Kerstin
Ruth M. Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Also , ich habe mit einer Serie von Röcken angefangen und zwar solche die hier im Forum vorgestellt wurden. Einfach abgeschnittene Jeans mit einem Rockteil verlängern, nun habe ich schon einen Jeansrockschnitt kopiert und fange einen komlett selbst geschneiderten an, das macht auch im Herbst noch Laune wo doch Stiefel auch am Rock so gut zur Geltung kommen. LG Ruth M.
nähfee Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Hallo Kendo, wenn du schon länger um einen Dufflecoat "rumschleichst", dann ist das doch das ideale Projekt für den Kurs. So hast du bei Bedarf Unterstützung. Du hast geschrieben, das du mit der Passform deiner Hosen nicht zufrieden bist, wenn der Kurs von einem Fachmann/frau geleitet wird, dann ist es vielleicht auch möglich ein Grundmassschnitt herzustellen. Ich mache im Nähkurs meist Dinge die alleine nicht geklappt haben oder an die ich mich nicht getraut habe, so bringt mich der Kurs weiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden