bine07 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Hallo, ich bin neu hier und lese schon eine ganze Weile mit. Erstmal einen dicken Dank an alle, die sich die Mühe machen, soviele tolle Tips hier weiterzugeben. Ich bin absolute Anfängerin was das Nähen mit Maschine betrifft (habe aber früher viel mit der Hand genäht). Nun habe ich mir doch mal eine Maschine geleistet. Keine Supermaschine, da ich nun soviel auch nicht nähe, aber für den Anfang reicht sie mir. Die Privileg 1192 bzw. Katalognummer 8300A - die hier: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start;sid=zDQvxcpO6bAvxY6B5kOD0ak36jew5WLap7g=?CategoryName=50000992&AAID=100000163967&ProductSKU=456368D&AddingType=11&from_search=n%E4hmaschine&Linktype=IT Leider weiß auch der technische Kundendienst nicht Bescheid und bei Quelle gibt es keine weiteren Nähfüßchen zum Dazukaufen. Deshalb nun meine Frage an Euch: weiß jemand, womit die wohl baugleich sein könnte, und welche Nähfüßchen man dafür nehmen kann? Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, denn ganz besonders interessiert mich so ein Rollsaumfüßchen. 1000 Dank schon mal im Voraus Sabine
ulliversum Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Hallo! Die sieht in etwa (und ohne Garantie) aus wie ein Modell von Fischer, welche auch für TCM und HSE produzieren. Kann mich aber auch täuschen. Jedenfalls war bei meiner Tchibo-Maschine ein Rollsaumfüßchen (mit dieser metallenen Schnecke vorn) dabei... Einen passenden für Dich zu finden dürfte nicht zu schwierig sein. LG, Ulli
bine07 Geschrieben 2. August 2006 Autor Melden Geschrieben 2. August 2006 Danke, Ulli. Hm, ich glaub aber nicht, daß die für Quelle produzieren, die haben Schwab etc. alles stehen, aber nicht Quelle. Ich denk auch mal, Privileg sind ja Markengeräte oder bei den preiswerteren produzieren die das vielleicht selber. Ich hab auch keine Spezialfüßchen auf der Fischerseite gefunden, nur die normalen, die hab ich alle, waren bei der Näma dabei. Nur halt nicht was ich suche (Rollsaum, Schrägband und sowas). Wenn noch jemand weiß, welche Füßchen man dafür nehmen kann, die passen, wäre ich sehr, sehr dankbar. Liebe Grüße Sabine
ulliversum Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hmmm - die sieht aber bis auf den kleinsten Stich aus wie die Quelle, die Du angegeben hast.... LG, Ulli
bine07 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 Stimmt, die sieht genauso aus. Aber meine hat leider nicht sowas Tolles wie Nähschneider, automatischer Einfädler und auch "nur" 19 Stichprogramme. Aber selbst wenn die die gleichen Füßchen hat - wie hilft mir das weiter, wenn es bei dem Hersteller auch nicht die Spezial-Nähfüßchen gibt, die ich suche (wie gesagt, habe ja auf der Fischerseite geschaut)...dann erweitert sich die Frage auf: welche Nähfüßchen kann ich für die nehmen, die dann hoffentlich auch an meine Privileg passen ? Liebe Grüße Sabine
*konzi* Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Hallo bine, die Füßchen sehen nach Toyota aus. Was stehen denn auf dem Typenschild für Buchstaben dabei? (Hinter dem Quelle-Schriftzug, bzw. bei meiner 20 Jahren alten Maschine hinter dem Logo) AS würde für Toyota (Aisin) stehen BR für Brother Du findest hier im Forum auf jeden Fall Hilfe, was die Buchstaben bedeuten.
bine07 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 Hallo Konstanze, da steht ZH , was kann das denn sein? Grübel. Hab mir schon den Kopf zerbrochen, und in der Liste hab ichs nicht gefunden. Für welchen Hersteller könnte ZH denn stehen? Liebe Grüße Sabine
*konzi* Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Das weiß ich auch nicht. Versuche doch mal das als extra Thema zu posten. Ansonsten habe ich dir mal die Toyota/Aisin -Seite rausgesucht. Da findest du das: http://www.aisin.at/content/naehen/ez1.htm http://www.aisin.at/content/naehen/pictures/eza801_big.JPG Vielleicht hilft dir das weiter. Und ich glaube auch fast, dass das mit Brother identisch ist. Zumindest für den Plastikbomber BC2100.
*konzi* Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Bei dem ersten Link solltest du eigentlich beim Zubehör = die Hilfreichen landen. Wenn du da runterscrollst, siehst du das ganze Zubehör und etliches, das mit dem der Quelle-Maschine identisch ist.
bine07 Geschrieben 5. August 2006 Autor Melden Geschrieben 5. August 2006 Vielen Dank, Konstanze! Die sehen zumindest aus wie meine Füßchen. Wenn sie dann noch passen, wäre ja toll. Weißt Du zufällig auch, wo man die bestellen kann? Auf der Seite ist keine Bestellmöglichkeit, und trotz langer Suche hab ich keinen Shop gefunden, der Nähfüßchen für Toyota verkauft. Hier z.B. gibt es für fast alle Maschinen welche, und die haben auch Toyota Maschinen, aber komischerweise keine Nähfüße für Toyota http://www.dittrich-naehmaschinen.de Liebe Grüße Sabine
chnepo Geschrieben 5. August 2006 Melden Geschrieben 5. August 2006 Hallo Bine,ich glaube Dir weiterhelfen zu können.Denn meine erste NäMa war auch eine Privileg,ist auch erst 3 Jahre alt,wurde dann aber anspruchsvoller,so das ich von meinen Gatten eine NaMa von Pfaff bekommen habe.Ich hatte erst die Tage überlegt,was ich mit Ihr mache,ich würde Dir anbieten alle Teile,einschließlich der Spulen kostenlos zu schicken,dann wirst Du sehen ob es paßt.Ich denke schon,da so unterschiedlich die von Priveleg nicht sind.In ca,1Stunde sind alle vom Mittagschlaf erwacht,dann kann ich wühlen gehen.Grüße aus Berlin von Tina
bine07 Geschrieben 5. August 2006 Autor Melden Geschrieben 5. August 2006 Hallo Tina, das ist ja total lieb! Geeeerne. Ich wohne auch in Berlin, vielleicht treffen wir uns einfach, dann brqauchst Du es nicht zu schicken, und bei Kaffee und Kuchen ist es auch netter? Ich schick Dir mal ne PM... Liebe Grüße Sabine
*konzi* Geschrieben 6. August 2006 Melden Geschrieben 6. August 2006 HI hi, schade, dass ich knapp 2 Stunden von Berlin entfernt wohne. Würde mich doch sonst gern beim Kaffeetrinken einklinken.
bine07 Geschrieben 7. August 2006 Autor Melden Geschrieben 7. August 2006 2 Stunden ist doch nix, das ist ja schon fast die normale Entfernung, wenn man innerhalb Berlin von einem Ende zum anderen fährt . Du bist herzlich willkommen! Liebe Grüße Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden