Dannyela Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hallo ihr Lieben, ich habe viel Spass mit meiner Brother,sie ist wirklich toll,habe aber trotzdem ein paar Fragen und hoffe auf Antworten )) Ersteinmal in der maschine sind Stiche für den Kantenabschneider,aber der Fuss ist nicht dabei,ist das normal oder finde ich ihn bloss nicht ???? Was ist der Unterschied zwischen Überwendlingsfuss und Blindstichfuss??? Womit versäubere ich die Kanten von einem Werk,also die sowas wie ihr mit eurer Ovi macht,wie geht das mit einer nicht ovi??? nur so das es ungefähr so aussieht. Das war erstmal genug,wenn mir noch was einfällt melde ich mich garantiert,bin total begeistert von diesem Forum,nette Leute,tolle Hilfe einfach Klasse lG Daniela
Gabimaus Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hallo Daniela, also ich kann dich beruhigen, bei der Maschine ist standardmässig kein Kantenschneider dabei. Du hast ihn also nicht übersehen;) Stiche speziell nur für den Kantenschneider gibt es nicht. Du meinst bestimmt die Überwendlingsstiche bzw. Overlockstiche 11-16. Der Unterschied zwischen dem Overlockfuß (Nähfuß G) und dem Blindstichfuß (Nähfuß D) ist die kleine Schiene in der Mitte des Overlockfußes. Die sollte man beim Nähen an der rechten Kante des Stoffes entlanglaufen lassen. Durch die Benutzung der dazugehörigen Stiche erreichst du, daß sich die Kante nicht so wellt, denn die Maschine sticht nach rechts über die kleine Schiene hinaus. Dadurch kann sich der Stoff nicht so stark zusammenziehen. Der Blindstichfuß hat zwar auch eine Führung in der Mitte, aber den solltest du besser nicht für Versäuberungsarbeiten nehmen. Er eignet sich allerdings wunderbar, um z.B. Kragenkanten und Manschetten usw. knappkantig abzusteppen. Zum Versäubern verwendest du am besten einen der o.g. Stiche. Schau mal in das Handbuch der Maschine, da ist das alles sehr ausführlich beschrieben. S.72ff. Von dem Gedanken, die gleiche Optik zu erreichen, die du mit einer Overlock erhältst, solltest du dich aber verabschieden. Aber für Versäuberungen, die man ja in der Regel ohnehin nicht ständig sieht, reicht es auf jeden Fall aus. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Gabimaus Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Der Blindstichfuß ist natürlich Nähfuss R, und nicht D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden