Peggy67 Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 hallo zusammen, nun versuche ich mich bei meinem ersten WIP:). Aus einer Sommerabendlaune herraus, machte ich mit meinem Nachbarn einen Deal. Ich nähe ihm eine Mönchskutte und er mäht mir den ganzen Sommer über den Garten ( ca.150 qm). :D Zeit habe ich bis zum Mittelaltermarkt ende August auf dem Hohen Neuffen. Da mein Mann für jeden Quatsch zu haben ist wurden es schon flux zwei Kutten. (Natürlich dann auch mit passender Frisur zum Markt:lachen: .) Mein Neffe macht auch mit ( will aber seine Haare behalten), so sind es drei Kutten:eek: Nun surfe ich schon ein paar Wochen um Informationen über Schnittmuster im Mittelalter zu erhalten. Gelandet bin ich dann hier :ewpage.besj.ch/kurs/moenchskutte.pdf Ich hoffe ich liege nicht total daneben. Die Kaputze wird nicht rangenäht, sondern eine Gugel gemacht. Meine "Männer" sind alle über 180 cm und fast alle rund um die Hüfte. Außer mein Neffe der hat eher ein Loch im Bauch:lol: Als Stoff habe ich Rips ersteigert. Ich dachte die Mönchleins brauchen was stabiles. Färben muß ich den natürlich auch noch. Ich glaube ich brauch Urlaub um schaffa zu können:schneider:
Peggy67 Geschrieben 22. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2006 ähm der Link heißt newpage.besj.ch/kurs/moenchskutte.pdf :o
Josy08 Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 ähm der Link heißt newpage.besj.ch/kurs/moenchskutte.pdf :o also ich bin zu blöd den link zu öffnen:confused: :confused:
Peggy67 Geschrieben 22. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2006 es ist ein pdf - dokument. Kein www davor hängen
Peggy67 Geschrieben 22. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2006 So mein Stoff ist gestern angekommen. 50 Meter Rips, die sind ganz schön schwer:mad:
Peggy67 Geschrieben 22. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2006 So nun liegt er im Garten und mein Hund hat was zum Spielen. Nun aufschneiden und mal das Material anschauen:D Mein Mann saß heute im Garten und machte die Fotos;)
Peggy67 Geschrieben 22. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Danke für Deinen Link. Wenn ich Tag und Nacht durchnähe reicht es vielleicht auch noch für mich:roller:
Peggy67 Geschrieben 23. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2006 So inzwischen wurde der Stoff begutachtet. und eine Nahaufnahme gemacht. Beim waschen wird der Stoff dichter. Ich habe 4 Meter abgeschnitten und gewaschen. Zum Glück hat meine WAMA ein 5 KG Volumen:) Bei dem Wetter ist er Ruck zuck trocken. Nun wird erstmal ein Eiskaffee gemacht.
Peggy67 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 So inzwischen sind 5 mal 4 Meter abgeschnitten, gewaschen und trocken. Bei dem Wetter ging das trocknen schneller als das waschen*gg*. Da ich erst Farbe besorgen mußte, habe ich ein Teil in rot gefärbt. Vielleicht reicht die Zeit doch noch für ein Kleid für mich.
Peggy67 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Am Samstag habe ich die Farbe bekommen und gleich den Rest gefärbt. Meine Wama hats prima überlebt und die restliche " normale Wäsche" hat auch keine braunen Streifen:p . Gestern wurde mein Mann ( 170 cm bis zur Schulter:eek: ) ausgemessen und eine Tapete als Schnittmuster zusammen geklebt. Mit Schreck stellte ich fest dass der Stoff über 40 cm auf 4 Meter eingegangen ist. Leider reicht mir mein gefärbter Stoff dann nicht für 3 Kostüme:mad: . Also irgendwann nochmal färben. Aber egal, erst mal eins fertig machen.
Peggy67 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 So nun noch ein Foto vom ganzen Schnittmuster und mit meinem Mann daneben. Mir kam der Schnitt sooooooooooooo riesig vor, aber es stimmt.Ich glaube ich bin ein Zwerg neben ihm. Meinem Hund kam eher der Mann auf dem Boden komisch vor:D .
Peggy67 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2006 Nun noch das Schnittmuster für den Ärmel. Ich habe ihn doch im Stoffbruch zugeschnitten. Nun ist Schluß für heute, ich möchte noch etwas nähen. Mal sehen wie es funktioniert. .........Fortsetzung folgt...........:schneider:
blümeli Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Halloli Annette, so, jetz hab' ich endlich Deinen Stoff begutachtet Besonders gefällt mir der Rote. Bin gespannt auf Deine Mönche. Mit meinem Kleid wird das vermutlich nix mehr bis Sonntag... Liebe Grüße Blümeli
Peggy67 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 Danke Blümeli, so nun gehts weiter. als erstes habe ich die Schulternähte geschlossen. Dann den Auschnitt mit der Ovi versäubert und einfach eingeschlagen, angenäht, fertisch. Die Ärmel sind gerade geschnitten . Da habe ich die Mitte des Armnaht mit einer Stecknadel markiert ( Bild leider unscharf) und an den Armansatz genäht.
Peggy67 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 Die Stecknadel dient dazu, das ich auch genau ab Schulternaht auf beiden Seiten abstecken kann. Ich hoffe ich drück mich verständlich aus. So nun noch schnell an die Ärmel unten eingefasst und umgenäht. Ich habe die Ärmel weit geschnitten, damit ich keine Gere unter der Achsel einsetzten muß.
HeXeSaSa Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 schade das du deinen wip nicht zuende reingesetzt hast. ist den alles fertig geworden?
Peggy67 Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2007 ok, dann mach ich mal weiter. Die Seitennähte habe ich gleich von Arm bis unten an der Kutte geschlossen. Den Saum unten mit der Ovi eingefäßt, umgeschlagen und angenäht. Boah war das viel Stoff und auch ganz schön schwer:eek: :schneider: So sieht es jetzt aus : sch... meime Bilder sind zu groß, nun muß ich warten bis mein Mann aus der Nachstschicht kommt:entschuldigung:
Peggy67 Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Sodele..... Bilder sind verkleinert. Einmal ohne Kordel ( sieht aus wie Kartoffelsack ) und einmal mit Kordel ( sieht fast aus wie Mönch) :D
Peggy67 Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2007 So nun ist die Gugel dran. Als erstes im Internet surfen und dann einen Schnitt frimmeln. Die Männer hatten Mitstimmrecht und haben sich für eine Gugel mit runer Kaputze entschieden. Fürs Schnittmustermaterial benutze ich wieder eine alte Tapete und Edding.
Peggy67 Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2007 So den Schnitt nun auf den Stoff und noch ein bischen rumprobiern. Ich habe dann doch noch etwas an der Kaputze zugegeben und auch unten an der Rundung.
Peggy67 Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 und so sieht sie ausgeschnitten und nicht genäht aus. Von der Seite
Peggy67 Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 So, als erste habe ich alle Nähte mit der Ovi versäubert. Dann die Naht am Gesichtsausschnit umgeschlagen und angenäht. Als nächstes die vordere und hintere Naht geschlossen. Unten einmal umgeschlagen und rundrum angenäht. So und dann merken, dass der Kopf meines Mannes doch zu groß ist. :rolleyes: Aber meinem Neffen paßt sie dann doch. Hier ein Foto von Kaputze 2 nach Fertigstellung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden