ute Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hallo, gerade ist eine sehnsüchtig erwartete Büchersendung von Palmer/Pletsch bei mir angekommen. Leider ist meine anfängliche Freude nun getrübt: Die Bücher waren ziemlich schlecht verpackt (nur in einem normalen Papierumschlag) und kamen daher beschädigt an. Vor allem bei einem Buch sind die Ecken richtig eingedrückt und können nur mit Mühe und großer Vorsicht von einander gelöst werden. Sehr ärgerlich, schließlich sind die Bücher nicht ganz billig ! Hat von Euch schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Meint Ihr, dass eine Reklamation aussichtsreich ist? Viele Grüße, Ute
nowak Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Also nach deutschem Recht trägt bei Versand an Endkunden der (gewerbliche) Versender das Transportrisiko, muß also die Ware einwandfrei liefern. Wie die Rechtslage bei Versand aus dem Ausland aussieht, weiß ich nicht. Aber ein freundlicher Brief/Mail, der dein Bedauern über den Zustand der Sendung ausdrückt schadet vermutlich nicht....
Gisela Becker Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 ich würde das auf jeden Fall reklamieren. Hinnehmen auf gar keinen Fall... Ich würde mich direkt bei denen melden, passieren kann sowas ja immer mal, aber deswegen muss das ja nicht ok sein... ....und Ersatzlieferung oder Preisnachlaß fordern. Gruß Gisela
schnipp-schnapp Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 ...und um dem ganzen Nachdruck zu verleihen, würde ich noch 2-3 Fotos von den beschädigten Büchern und evtl. dem kaputten Umschlag mailen!
ute Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Euren Zuspruch und die Ratschläge. Ich habe jetzt in einem e-mail auf die Schäden hingewiesen (und angeboten, Fotos zu schicken - habe gerade keine Kamera hier). Mal sehen, wie die Antwort sein wird (in den Geschäftsbedingungen auf der Homepage steht, dass Ersatz und ein Freiumschlag für die Rücksendung der beschädigten Ware zugeschickt wird...). Viele Grüße, Ute
ute Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Inzwischen hat mir Palmer/Pletsch geantwortet, sich entschuldigt und mir zwei Angebote zur Auswahl gestellt: 1. ich behalte die Bände und erhalte einen 50-prozentigen Nachlass auf den Verkaufspreis, oder 2. ich übernehme die Versandkosten und erhalte Austauschexemplare. Da ich denke, dass ich mit vorsichtigem Trennen der Seiten und Pressen der Bände den schlimmsten Schaden beheben kann, werde ich mich für die Kostenerstattung entscheiden (das bessert mein Bücher-Budget auf ) Viele Grüße, Ute
schnipp-schnapp Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Klasse! Siehst du, war doch gut, dass du gleich reklamiert hast! Hat sich auf jeden Fall gelohnt!
ute Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Ja - und nochmal danke für Eure Tipps!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden