Freesie Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo zusammen, wir transportiert Ihre Eure Maschinen? Gibt es tolle HS-Tipps zu diesem Thema? Meine neue Brother wiegt locker 10 Kilo. Wenn ich damit durch die Weltgeschichte fahre und nicht direkt vor der Tür einen Parkplatz bekomme, ärgere ich mich immer. Den teuren Trolly von Brother will ich mir aber auch nicht gönnen. Da kaufe ich lieber Stoffe für:D Habt Ihr auch hier Ideen?
sticki Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Gib mal in die Suche das Wort: Trolli ein.
maja1905 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 ICh habe mir im dänischen Bettenlager für 5 Euronen einen klappbaren Trolley ( z. B. für Getränkekisten ) gekauft und darauf eine Klappbox mit Kabelbindern befestigt. Da passt jetzt meine Näma und die Ovi und auch der Stoff etc (welchen ich für den Kurs brauche) hinein.
karin1506 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 es gibt doch so edle Einkaufstaschen mit Rollen.... etwas Styropor unten rein oder so, dass es halt nicht scheppert, waere so eine gross genug fuer eine Naehmaschine?
Engelmann Hedi Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo, habe heute bei Quelle diverse Köfferchen gesehen , waren nicht teuer. Ich habe eine normale Reisetasche umfunktioniert. Unten ein leichtes Sperrholzbrettchen passend zugesägt, und dann noch einen klappbaren Campingtrolly besorgt ( 12 € ) und los gings. Den Trolly habe ich auch vor Wochen mit Foto in HS eingestellt . Gruß HEdi
bella Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 hallo, ich hatte im letzten Jahr bei KIK einen Trolly für € 5,99 gekauft. Ist suuuper gut für meine Nähmaschine.
stoffmadame Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Ja, ok, einen Trolley habe ich auch - sogar für die Ace 2 groß genug (allerdings macht der Weg zur UBahn keinen Spaß...) Aber findet Ihr nicht, dass das gute Teil darin doch gehörig durchgeschüttelt wird, auch wenn man vorsichtig zieht? Ob das nicht doch schadet? Aber ich hasse es, viel zu tragen Selbst eine leichte Maschine trage ich ungern.
Dabby Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Wahrscheinlich findet Ihr die Frage jetzt total doof, aber ich frage trotzdem:cool: . Darf man in so einen Trolley die Nähmaschine auch auf die Seite stellen? Die meisten Trollies sind doch so hochkant das da eine Nähmaschine nicht normal reinpasst. Der super teure von Brother ist ja auch quasi gedreht. Den kauf ich mir bestimmt nicht. Meine Nähmaschine war ja nicht viel teurer als der Koffer. Muß dazu sagen das ich blutiger Anfänger bin und mir dann nicht gleich so eine teure Maschine kaufen wollte, weil ich ja nicht wußte, wie ich überhaupt klar komme. Liebe Grüße
liederstern Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Der super teure von Brother ist ja auch quasi gedreht. Also in meinen Trolley paßt die NX inklusive Kunststoffhaube hochkant, sprich stehend, rein....
patchy13 Geschrieben 23. Juli 2006 Melden Geschrieben 23. Juli 2006 Moin moi, das Problem habe ich auch gehabt und, wie ich meine, genial gelöst! Im Bauhaus habe ich eine große Werkzeugkiste:hammer: aus Kunststoff gesehen (schwarz/rot), so um die 24 Euro hat die gekostet. Sie hat, wie heute all die Trollys, einen Griff zum Rausziehen und 2 Räder. Da sie ja ursprünglich schweres Werkzeug und Material transportieren soll, ist sie super- stabil. Außer meiner Pfaffi geht da auch noch das ganze Material rein. Selbst meine Tante, die ich 2x im Jahr mit der Bahn besuche, um mit ihr zusammen zu nähen, und die wirklich ein alter Hase ist, war total begeistert davon. Ich hab' sie letzten Herbst gekauft, aber ich bin mir sicher, dass es so was immer noch gibt. Weiterhin viel Spaß beim Nähen Liebe Grüße Renate
stoffmadame Geschrieben 23. Juli 2006 Melden Geschrieben 23. Juli 2006 Hallo Renate, wie weit transportierst du die Maschine im Trolley-kasten? Sind da schon mal so 15 min Ziehen bei? Denkst du, das hält die Elektronik aus? Oder hast du noch eine mechanische, die du für sowas nimmst? Ich hab mir extra eine kleine elektronische brother gekauft (BC 2500) und habe jetzt doch Sorge, dass diese Zieherei ihr schadet... Was denkst du, wie machst du das? Ich meine, so oft fahre ich auch nicht damit irgendwo hin...
patchy13 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Sorry, dass ich jetzt erst wieder rein schaue. bis jetzt war es so, dass ich praktisch nur Zug fahre, aber beim Umsteigen muss sie schon mal rollen. Man kann ja in den Boden zum Polstern und Abfedern eine dicke Filzplatte oder was ähnliches legen. Gruß Renate
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden