Naomi Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo ihr, ich hoffe jetzt mal, dass ich das Thema im richtigen Forum eröffnet habe, wenn nicht bitte verschieben ich habe nächstes Jahr meine Abschlussprüfung und dafür müssen wir uns unter anderem bis zu den Sommerferien (in ca. 2 1/2 Wochen) ein Buch ausgesucht haben, über das wir dann eine Inhaltsangabe und eine "Biografie" über den Autor schreiben müssen. Wenn wir die neuen Prüfungen schreiben (was noch nicht klar ist) müssen wir noch eine Vortsetzung, ein Drehbuch, eine Collage, oder was uns sonst noch so einfällt machen. Dafür haben wir dann 10 Wochen Zeit. So jetzt meine Frage: Kennt ihr ein Buch, das sich dafür eignet?? Es sollte am besten keine besonders schwere Lektüre sein. Unser Lehrer sagte noch, wenn möglich sollte das Buch nicht zu dick sein (er muss es auch lesen, vorallem wird es dadurch schwieriger). Seiner Meinung nach ist ein Jugendbuch dafür geeignet, kann aber auch ein anderes sein. Würde mich über Tipps freuen Dunja
anea Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo Dunja, ich kenne so viele Bücher, dass mir jetzt kein Konkretes einfällt. Aber vielleicht kannst du ja mal bei Amazon die Jugendbücher durchstöbern und schauen, ob dich eines besonders anspricht. Da hast du dann auch gleich die Seitenzahl angegeben. Ansonsten, was mir spontan einfällt: "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" oder "Der Fänger im Roggen".
Naomi Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo anea, erstmal danke für deine Antwort, genau dass ist auch mein Problem, da ich schon so viel Bücher gelesen habe, weiß ich echt kein geeignetes. Danke für den Tipp, da bin ich noch gar nicht draufgekommen, werde ich noch machen... Weißt du zufällig auch wer die Bücher geschrieben hat? würde mich über weitere Antworten freuen Dunja
Zizibee Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo Naomi, das Buch stammt von Judith Kerr, und ist der erste von drei Romanen über das Mädchen Anna, das mit ihrer Familie vor Hitler aus Deutschland fliehen muß. Vor allem dieser erste Band kann auch gut für sich allein stehen. Aber die Titel der anderen lauten "Warten bis der Frieden kommt" und "eine Art Familientreffen". Ich mußte gerade nachgesehen, es gibt alle als Taschenbuch, ca. 8,-, denn meine Ausgaben sind gebunden, begleiten mich seit meiner Kindheit und sehen nach über 20 Jahren entsprechend aus, die werde ich wohl ersetzen müssen, bevor ich sie an die nächste Generaton weitergeben kann. LG und viel Spass beim Lesen. Claudia
Nadelienchen Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Mein Vorschlag: Das Muschelessen von Birgit Vanderbeke. Es ist eine recht dünne Lektüre, hat keine komplizierte Handlung und das Ende ist offen (eignet sich also auf für eine Fortsetzung). http://www.leserattenforum.de/lrf/LeRaFo-js.htm?VandBi3T.htm LG Nadelienchen
animaldream Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Jean Webster: Daddy Langbein Ein klassisches Buch, das eigentlich jeder kennen sollte. Gottfried Keller: Kleider machen Leute Ebenfalls eine klassische Lektüre Marcus Pfister: Der Regenbogenfisch Ein wunderschönes Buch mit vielen tollen Bildern und einer Geschichte über Freundschaft, es gibt auch weitere Fortsetzungsgeschichten, eigentlich ein für jedes Alter lesenswertes, nicht allzu langes Buch. LG Angela
Sushi Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Stefan Zweig: Die Schachnovelle Eine relativ kurze aber spannende Geschichte und ein spannender Lebenslauf (Und Dein Lehrer kennt das Buch wahrscheinlich )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden