La-ri Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Ich habe das Buch bei Amazon entdeckt.. Bisher habe ich mit Systemschnitt und Müller und Sohn gearbeitet und überlege nun, mir das Buch zu kaufen... Sind in dem Buch mehr Variationen enthalten als zB im Systemschnitt? Wer hat erfahrungen mit der Passform der Grundkonstruktionen? Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte Julia
Coalabär Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Von dem Buch habe ich die 3. Auflage. Es sind viele Varianten drin, auch für elastische Stoffe und Kinderkleidung. Ich habe allerdings noch nicht danach konstruiert, denn es ist ja alles in inch angegeben, sprich man muß umrechnen oder ein entsprechendes Maßband und Lineal haben. Viele Grüße Coalabär
regine's Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hallo nur nach UCONEER googeln, koste nix und rechnet alles um, inch cm etc , und vieles mehr;)
Frau Bratbecker Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 La-ri schrieb: Sind in dem Buch mehr Variationen enthalten als zB im Systemschnitt? Wer hat erfahrungen mit der Passform der Grundkonstruktionen? Hallo, Julia, ja, es sind mehr Varianten drin als beim Systemschnitt, nicht zuletzt deshalb, weil Patternmaking mehr Einzelteile wie Kragenformen, Ärmelvarianten, etc. aufzeigt, während Systemschnitt eher auf ganze Kleidungsstücke abstellt. Vorbehaltlich, dass das Vermessen meines Luxusbodys und das Erstellen des Nesselmodells regelgerecht ablief, stelle ich fest, dass die Passform an mir schlechter ist als die beim Systemschnitt. Beim Systemschnitt muss ich zwar immer das Armloch erweitern und die Anpassungen für's Hohlkreuz vornehmen, aber ansonsten passen mir die Schnitte ganz gut. Passt mal alle schön auf beim Vermessen-Kurs in Aachen, dann werde ich bestimmt jemanden finden, der meine Maße mit Sicherheit regelgerecht notiert. Dann gebe ich Helen noch einmal eine Chance. LG
stofftante Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Vermessen nach Helen Armstrong: Das amerikanischen PMB (pattern master boutique) arbeitet sehr nah an dieser Methode. Es gibt die Möglichkeit nur wenige (leicht zu nehmende) Maße einzugeben und das Programm rechnet den Rest aus, den man natürlich dann so nach und nach mit eigenen Maßen ersetzen kann. Aber für das erste hilft es. Das müßte auch mit der Demoversion gehen und Du könntest hier mal schauen, wo Du eventuell falsch gemessen hast. Sehr genau sind die "schrägen" Schulter-Taille" Maße und die Unterbrustweite zu nehmen. Auch die von Schulter zu Schulter (vorne und hinten). Wenigsten bei PMB. Paßform (PMB): für mich war es brauchbar, habe ungefähr Gr. 52 mit etwas mehr Busen, aber gefallen haben mir die Schnitte nicht. Da bin ich von Müller verwöhnt. Stofftante
Pfaff262 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 Ich habe das Buch. Es sind mehr Schnittkonstruktion drin als beim Lette-Verein(Schmittmacher) odet in den Büchern von Müller & Sohn. Trotzdem ist Müller &Sohn zum Kontruieren schöner, einfach weil es auf Deutsch ist. Aber wer perfekt Englisch kann, ist das Pattern-Buch bestimmt eine Goldgrube an Hinweisen. Aber zum Durchschauen finde ich es auch schon sehr schön. Leider nur etwas teuer. Viele Grüße
Nati Geschrieben 9. August 2006 Melden Geschrieben 9. August 2006 Hallo Julia, ich hab das Buch schon laenger und mag es sehr gerne. Kann es allerdings mit den von dir genannten nicht vergleichen, die hab ich nicht. Du solltest wirklich gut englisch koennen, damit du was davon hast. Z.B. die Erklaerungen, wie man Schnitte fuer elastische Stoffe oder Strick aendert, die nutzen dir sonst wenig. Ich hab vor allem mitgenommen, wie man aus Grundschnitten Kleidungsstuecke nach eigenen Vorstellungen konstuieren kann, welche Bedeutung und Wirkung Abnaeher haben etc. Also eher Grundlagen, als das jetzt darin wirklich Modelle waeren, die man schneidert. Vielleicht kannst du es ja aus einer Bibliothek ausleihen, bevor du dich endgueltig fuer oder gegen den Kauf entscheidest? Viele Gruesse, Nati
Celene Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 ich habe mir das buch nach langem sparen auch gekauft. ich finde es sehr gut, und das meiste davon passt mir auch *g*. auf jeden fall solltest du gut englisch können, ich hab mich anfangs auch mit nem wörterbuch hinsetzen müssen LG, celene
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden