katkat Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, ich habe wieder mal ein kleines Problem. Seit einiger Zeit habe ich einen Zuschneidetisch, 118 x 80 cm. Momentan lege ich meine 2 Schneidematten nebeneinander, da aber von unterschiedlicher Qualität und Alter keine besondere Lösung. Jetzt würde ich am liebsten eine Schneidematte auf den Tisch kleben, nur müsste es die Schneidematte bzw. das entsprechende Material als Meterware geben. Wo kann man so was kaufen? Gibt es vielleicht auch eine preiswertere Alternative, welche von Euch erprobt ist. Vielen Dank für Eure Ratschläge und noch einen schönen Tag!
firestone Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo Katrin.... ja, das habe ich mich wahrlich auch schon immer gefragt!Danke für deine Frage....ich schließ mich denn mal an.... LG Andrea
Gast Friesenhexlein Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 hallo diese frage taucht immer wieder auf :-) eine Alternative zu den "teuren" Schneidematten gibt es wohl nicht, wenn man an Rollscheiderklinge und Matte lange Freude haben will. Habe mir auch schon einmal eine günstigere gekauft. Das Geld hätte ich besser gleich zum Fenster rausschmeißen können. Ärgere mich noch heute nach über zwei Jahren, wenn ich das Ding sehe. Sie wird nur noch als Schreibtischunterlage genutzt und dafür war sie dann doch noch zu teuer. Bisher habe ich hier nichts von einer "brauchbaren Alternative" gelesen............und ich lese täglich :D
Capricorna Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, ich meine, irgendjemand hätte mal von einer Plexiglas-Scheibe geschrieben, die als Schneideunterlage benutzt wird, und angeblich die Klingen auch nicht abstumpfen lässt... Die könnte man sich vermutlich schon auf dieses Maß schneiden lassen. Ah ja, in diesem thread: Rollschneider - teures Vergnügen, Beitrag Nr. 18 von cocoon. Vielleicht bei ihr mal nachfragen? (Hätte allerdings den Nachteil, dass auf der Platte keine Linien vorgezeichnet sind, die man so schön zum schnellen Schrägstreifen-Zuschnitt etc. nutzen kann. Hm, vielleicht könnte man sich die auf der Unterseite selbst draufmalen...?) Liebe Grüsse Kerstin
charlotte Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 ich kenne ein mitglied der hs, die so eine vom meter hat. ich werde sie mal auf diesen thread aufmerksam machen. charlotte
DoroDu Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Ich habe als Schneidunterlage eine Plexiglasplatte. Allerdings rech dünn. Die Schnittlinien sind zwar zu sehen, aber selbst empfindliche Stoffe hängen nicht fest. Und der Rollschneider ist auch immernoch i.O.. Am unteren Rand hat mir mein Mann mit Folie ein Längenmaß auf die Arbeitsplatte gemacht. LG Doro
holahop Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo Gab es nicht auch hier jemand der auf Lineleom zuschneidet??
katkat Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo Gab es nicht auch hier jemand der auf Lineleom zuschneidet?? Genau das hatte ich mir auch schon überlegt. Mal sehen vielleicht hat noch jemand Erfahrung damit. Katrin
holahop Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo Katrin Vielleicht gibst du einfach mal "Linoleum" in die Suchfunktion ein? Sorry,oben habe ich es falsch geschrieben,kann es aber nicht mehr ändern:cool:
ennertblume Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Genau das hatte ich mir auch schon überlegt. Mal sehen vielleicht hat noch jemand Erfahrung damit. Katrin Ja, mach ma ruhig! Dein Ersatzklingenhändler verleiht dir die goldene Einkaufsmedaille.
Rele Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 hallo zusammen! ich selber schneide ja noch mit der schere zu. (noch!!) ABER: ich hab mich da mal bei einer schneiderin erkundigt, die für zuhause ein stück linoleum (Rest vom Bodenleger, war ganz günstig)verwendet. es soll super klappen. werde ich mir auch besorgen. Grüssle Rele
Ika Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 hallo zusammen! ich selber schneide ja noch mit der schere zu. (noch!!) ABER: ich hab mich da mal bei einer schneiderin erkundigt, die für zuhause ein stück linoleum (Rest vom Bodenleger, war ganz günstig)verwendet. es soll super klappen. werde ich mir auch besorgen. Grüssle Rele lass es besser bleiben. Ich habs auch probiert. Ich konnte prima schneiden: nämlich das Linoleum!
buegeltussi Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo , ließ mal hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=36798&highlight=linoleum Ich brauche auch nicht mehr Rollklingen als sonst. Der Belag ist sage ich mal mittelhart. Werde mich heute nochmal genau erkundigen wie der Belag heißt. Ich mach dann auch mal ein Foto von meinen Tischen, dann könnt ihr sehn wie die aussehen. Ich arbeite täglich darauf. Mehr dazu etwas später. LG Moni
dickespaulinchen Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Vielleicht kommt es drauf an ob es echtes Linoleum ist oder dieses PVC- Zeug??? Bin weiterhin auf Lösungsideen gespannt. (Ich schneide auch noch mit der Schere zu...) Gruss, Katharina
cbv-design Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Also wir beziehen selbstheilende Matten aus Asien! Die gibt es allerdings nur in bestimmten Maßen. Die größte Matte ist 100 x 200cm. Ich selbst habe sie in Gebrauch. Einfach genial, wenn der ganze Tisch belegt ist und man auch lange Teile zuschneiden kann, ohne Angst haben zu müssen, daß man in den Tisch schneidet!! Allerdings sind diese Matten nicht gerade billig, dafür aber Qualität! Grüße,Carmen Die nicht nur Stoff und Nähmaschinenhändlerin ist!!!!
Oma Frieda Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Ich habe etwas gefunden. Ich hatte in meinem letzten Büro auch eine ca. 90*100 cm, diese Schneideunterlagen kommen aus dem Grafikbereich und sind sehr gut auch mit dem Rollschneider zu benutzen. In der Grafik wird mit Skalpell oder Cuttermesser t- beide sind extrem scharf. Bei Google habe ich folgendes gefunden: Gröner - der Onlineshop für Werbetextilien, Werbetechnik ...Schneideunterlage -Rollenwaren- ... Menge, Artikel, Einzelpreis, Gesamtpreis. 522040, Schneideunterlage 100 cm breit. 522041, Schneideunterlage 130 cm breit ... hier klicken ich glaube das ist das was dur suchst - Meterware. Viele Grüße Oma Frieda
Katse Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo Oma Frieda. Dein Link funzt nicht. Habe auch gerade mal schauen wollen. Aber es tut sich nix.
Oma Frieda Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 noch etwas, falls eine Maßmarkierung gewünscht wird, entweder Millimeterpapier oder mit dem Plotter gezeichnetes Raster drunterlegen, da die Schneideunterlage transparent ist. Der Preis sollte eigentlich egal sein, denn auch ich habe für mich privat gespart und zwei billige Schneideunterlagen gekauft, leider hatte ich diese bei Sonnenschein 2 Stunden im Auto liegen und jetzt sind diese nur noch Berg- und Tal. Auf meinem Tisch ist auch schon ein Schnitt, falls dur die Preise in Erfahrung gebracht hast melde dich doch mal. Viele Grüße und Gute Nacht Oma Frieda;)
ide Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 ich habe die Seite gefunden... aber es gibt kein preis !! http://www.groener.de/webshop/business.exe/key=977194941115049378409368782850452O04/vs=81/center/main.ipm?frame_details=objectView%2Fmain.ipm%3Fobj%3Dproduct_matmgmt%26object_id%3D4331&hitsCollection=3410,1534,4331,1523
Oma Frieda Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 vielleicht geht dieser Link besser http://www.groener.de/webshop/business.exe/vs=81/key=70916767115049349434364117564456O04/center/main.ipm?frame_details=objectView%2Fmain.ipm%2Fobj%3Dproduct_matmgmt%2Fobject_id%3Dc4331%2Fcategory%3D801%2Fnodes%3D460_600%2Fthis%3Dci4331%2Fmypath%3D460_cai233_c kopieren und unter Adresse eingeben. Ich hoffe es klappt jetzt. Oma Frieda;)
schnufflbaerchen Geschrieben 17. Juni 2006 Melden Geschrieben 17. Juni 2006 Der Preis für die größte Schneidematte bei Groner ist 193,00 Euro. Du musst Dich registrieren (geht problemlos), dann kannst Du auch die Preise abfragen. LG Andrea
katkat Geschrieben 17. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2006 Vielen Dank für Eure Vorschläge. Die Matte für 193 € ist mir doch etwas zu heftig. Ich glaub ich opfere eine Klinge vom Rollenschneider und such mir im Baumarkt mal einen Rest Linoleum. Werde Euch über meine Erfahrungen berichten! LG und ein schönes Wochenende! Katrin
SuSa024 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Wer hat nun Erfahrungen mit Rollschneider auf Linoleum? Vorallem welches Linoleum? Ich hab jetzt schon in der Suche viel davon gelesen, aber eine richtige Aufklärung find ich nicht! LG, Stefanie die eine grosse 120/180 cm Matte sucht....
ennertblume Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Ich habe Erfahrung sowohl auf Linoleum als auch auf diesen Tupper-Matten. Ist zwar schon jahre her, aber mit meinen aus Geiz und "Christaweisallesbesserundbilliger"-Versuchen habe ich die Ersatzklingen- Hersteller reich gemacht. Ihr könnt mich gerne immer noch in meinen Bemühungen unterstützen. Die haben eine Belohnung für die Kundin ausgesetzt, die in der küresten Zeit die meißten E'klingen bei ihnen kauft. Der Gebrauch der falschen Schneideunterlage muß allerdings glaubhaft nachgewiesen werden.
SuSa024 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Und was ist nun die beste Schneidematte? Die die Klinge vom Rollschneider erst nach Monaten stumpf macht:rolleyes: ? Danke, Stefanie
Empfohlene Beiträge