Gast Anonymus Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo an alle, ich habe mir eine fertige Bluse gekauft. Ja, hätte ich auch nähen können, aber.... Jetzt würde ich gerne die Tasche abtrennen und etwas draufsticken. Klebe ich dann die Tasche auf Filmoplast? Oder wie kriege ich so ein kleines Teil eingespannt? Liebe Grüße Anne aus Bremen
stoffjunkie Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo Anne, also ich habe das schon mit einem Hemd für meinen Göga gemacht: Brusttasche abgetrennt, auf Klebevlies gegeben und zusätzlich mit ein paar Stichen fixiert. Das hat wunderbar geklappt. Obwohl das Motiv ziemlich dicht war, hat sich nichts verzogen. Die Tasche passte anschließend wieder ganz genau. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 hallo ...oder auf Avalon, damit das Stickmuster durch den verbleibenden Klebevlies nicht so steif und hart ist. ...oder auf ein Stück Nessel nähen, den Stoff unter der Tasche wegschneiden und mit normalem Vlies einspannen ...oder mit Sprühkleber auf Vlies kleben und einspannen
sticki Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Wenn man die eh auf Klebevlies klebt, reicht es auch, wenn man die Tasche nur an den Seiten abtrennt.
Gast Anonymus Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo, ich danke euch für die schnellen Antworten. So richtig konnte ich es mir nicht vorstellen, wie es funktionieren soll, wenn ich nicht den ganzen Stoff einspannen kann. Liebe Grüße Anne aus Bremen
Minoo-shi Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Wenn Du Klebevlies nimmst, genügt es wenn du das Vlies einspannst und dann die Tasche darauf platzierst. Viel Erfolg beim Sticken Minoo-shi
Näh-Mutti Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Hallo, einen schönen Fußballabend! mit einem breiteren Baumwollstoffstreifen (Reststücke) ringsherum mit Zick-Zack knappkantig annähen. So kann die Tasche gut eingespannt werden, entsprechender Flies unterlegen. Bei dünnen Blusenstoff 2-3 fach Reisflies. (So machen wir es auch in der Stickerei, wo ich arbeite).
Gisela Becker Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 mit einem breiteren Baumwollstoffstreifen (Reststücke) ringsherum mit Zick-Zack knappkantig annähen. So kann die Tasche gut eingespannt werden, entsprechender Flies unterlegen. Bei dünnen Blusenstoff 2-3 fach Reisflies. (So machen wir es auch in der Stickerei, wo ich arbeite). Hallo Näh-Mutti, sieht man dann nicht anschließend die Stiche von dem Zick-Zackstich? Gruß Gisela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden