chnepo Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Hallöle,wieder einmal brauche ich Eure Hilfe.Ich möchte meinem Mann eine Hose schneidern,und jetzt kommts.Die Hose soll nach einem Muster werden,die Hose kann ich aber nicht zerschneiden,sonst hätte ich ja den Schnitt.Was also nun?? Wie die Methode BH kopieren,doch kriegt man das bei so großen Sachen überhaupt hin??Die nächste Frage,wie kann ich die Abnäher auf die Schnittteile bringen?Denn es sind teilweise sehr breite Abnäher.Wie wird die Paßgenauigkeit bei einem solchen Unternehmen und hat es schon mal jemand so gemacht?
moatei Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Du könntest probieren, einen ähnlichen fertigen Schnitt in der passenden Konfektionsgröße zu nehmen und dann an den entsprechenden Stellen bei der Hose die Maße wie z.B. Abnäherinhalt, Schrittlänge, Gesäßnahtlänge usw. abzunehmen und entspr. am Schnitt zu verändern. Bis jetzt habe ich ganz gute erfahrungen mit dieder Methode gamacht, wenn ich das Original nicht zerschneiden durfte. Aber beachten: jeder Stoff sitzt anders, auf jeden Fall Anproben machen!!! LG Vera
Pippi Geschrieben 17. Juni 2006 Melden Geschrieben 17. Juni 2006 Hallo Ich hab gerade eine Jeans kopiert. Paßt super. Die Folie glatt auf die Teile stecken und am Rand langmalen. Das Vorderteil paßt in einem Rutsch drauf. Beim Hinterteil hab ich erst in der Mitte den Fadenlauf mit Stecknadeln markiert und erst die äußere, dann die innere Seite des Hinterteils kopiert, wobei die Folie dann in der Mitte auch festgesteckt wird, damit nichts verruscht wenn man den Stoff dreht. Die Abnähertiefe kann man ganz gut feststellen, indem man den Fadenlauf links und rechts zur Abnäherspitze hin längfährt. Gutes Gelingen! Petra
rosaroteszebra Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Liebe chnepo, habe folgenden Tipp von SINA gelesen: "in einer der letzten Threads Magazine war so eine tolle Anleitung drin wie man ganz exakt einen Schnitt von gekauften Sachen abnehmen kann, ohne diese auftrennen zu müssen. In Kürze ging es darum, die einzelnen Schnittmusterteile mit weichem breiten Klebeband abzukleben. Die einzelnen Teile entlang der Nähte als "Rahmen" abkleben und dann den Rahmen mit Klebeband ausfüllen und vorsichtig abziehen. Und das für jedes einzelne Teil wiederholen." Habe noch nie von dieser Methode gehört, aber muss sagen, dass ich sie jetzt schon toll finde! Dadurch, dass du den Stoff mit allen Rundungen etc. abklebst müssten sich die Abnäher wenn du sie "aufschneidest" automatisch öffnen. Ich werde diese Methode bei meiner Lieblingshose und -jacke ausprobieren. Viel Glück dabei! Liebe Grüße, ROSAROTESZEBRA
*sternchen*MAMA Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hier der Link dazu (Beitrag 14) http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=23340&page=2&highlight=klebeband+schnitt+abnehmen Klappt SUUUUPER - Geniale Idee SINA
auguste5 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Klasse, man lernt doch nie aus:super: :super: :super: LG Manuela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden