Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich möchte ja auch mal einen kleine Tipp abgeben:

 

Vorgestern habe ich mir bei IKEA ein "MINI"-Bügelbrett zugelegt. Es ist ca. 60 cm lang und kann aufgrund ausklappbarer Füßchen (mal eben) auf einen Tisch gestellt werden!!!

 

Ich dachte mir, ich gebe diesen Tipp weiter, da ich gelesen habe, auch andere Mitglieder haben nicht viel Platz und gerade ein Bügelbrett steht eigentlich immer irgendwie im Weg.

 

Ach, das Brett hat im Übrigen nur 6,99 Euro gekostet und hat sogar einen Haken, der wie von einem Bügel, zum aufhängen.:)

 

LG

D.

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ennertblume

    3

  • Zwergenkind

    3

  • gaultiernaehen

    2

  • Gisela Becker

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Danke Zwergenkind, das ist echt eine gute Idee.

Frohe Pfingsten wünscht

Anne

Geschrieben
Danke Zwergenkind, das ist echt eine gute Idee.

Frohe Pfingsten wünscht

Da möchte ich mich anschliesen. Danke.

Gruß Gisela

Geschrieben

Kann das sein, daß Ihr kein Ärmelbrett habt? Das reicht für Kleinkram und kürzere Nähte vollkommen aus und ist noch kleiner als Minibügelbrett.

Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo Kerstin!

 

Das Bügelbrett ist viel breiter als ein Ärmelbrett, ich muss mein großes nicht immer vom anderen Ende der Wohnung holen und es sieht einfach viel ordentlicher aus!

 

Gruß

D.

Geschrieben

Hallo Zuckerpuppe,

ich habe alle beide und möchte keines missen. Bei Näharbeiten ziehe ich allerdings das Minibügelbrett dem Ärmelbrettchen vor, da ich dann eine größere Fläche habe, z.B. bei Patchwork- und Stickarbeiten.

 

LG Gaby

Geschrieben

allerdings schauts bei sachen wie hosen oder engere sachen schlecht aus. beim ikeabrett kannste nix drüberziehen weil links und rechts das gestänge ist zum zuklappen. hab ich nämlich schon angeguckt.

Geschrieben

Das Ikea-Brett ist super, auch für unterwegs (Kurse etc). Hat allerdings den grooooßen Nachteil, daß es immer jemanden gibt, der es mir abspenstig macht - ich bin halt ne gute Seele und kann schlecht "nein" sagen.

 

Dumm ist allerdings wirklich, daß die Hobbyschneiderinnen (????) ständig den Lagervorrat bei dem Schweden leerkaufen!

 

Für "unterwegs" gibts aber noch das sog: "Foldaway" - das ist eine Schneidematte und ein Bügelbrett in einem, wie ein Buch zum Aufklappen und mit Henkeln zum leichten Davontragen. Mit nem kleinen Reisebügeleisen komplettiert sind frau und Mann dann bestens versorgt - (sogar im Urlaub ;) ).

 

Ach ja, das Foldaway gibts in zwei Größen!

Geschrieben

Hallo

dieses tolle Brett hat mir mein Lieblingssohn,hab nur einen:D , zum Geburtstag geschenkt.Ich finde es für meine PW arbeiten super praktisch,da das große Bügelbrett in der Waschküche steht und ich am anfang immer die Treppen laufen mußte.Dabei ist das Dingens noch relativ preiswert.

Liebe Grüße

Ute

Geschrieben

und mein Lieblingssohn hat mir mein fünftes? auch gerade abspenstig gemacht. Das wohnt jetzt in Mainz im Studentenheim und vermißt mich ganz schrecklich.:mad:

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Auch ich benütze das Brett immer gerne beim nähen. Ich habe jedoch, da mich die Polsterung auf dem Brett nicht so überzeugte, noch einen Molton daruntergelegt, ich hatte nämlich ständig das Drahtgittermuster auf meinen Sachen.

Geschrieben

Hallo Ihr alle!

 

Wie schön, daß ich heute zum schwedischen Möbelhaus fahre. Da werde ich meine Wunschliste doch gleich noch mal um einen Punkt erweitern und hoffen, daß nicht sämtliche Hobbyschneiderinnen vor mir dort eingefallen sind und alle Vorräte aufgekauft haben. ;)

Geschrieben

Mit dem Brett, das habe ich mir auch überlegt. Ich habe mir eine kleine Bügelunterlage zusammengenäht, als Untergrund eine Sonnenschutzmatte fürs Auto und darauf Molton. Funzt einwandfrei, mach mir noch ein etwas größeres.

1693615038_Bgelunterlage.JPG.48f04be8d498d7f80afcf618b0388348.JPG

Geschrieben
und mein Lieblingssohn hat mir mein fünftes? auch gerade abspenstig gemacht. Das wohnt jetzt in Mainz im Studentenheim und vermißt mich ganz schrecklich.:mad:

 

 

..... dann hätte er Dich eben auch noch mitnehmen müssen!;)

Geschrieben
..... dann hätte er Dich eben auch noch mitnehmen müssen!;)

Aber Ute, Christa hat doch auch noch einen Ehemann.

Was soll der dann machen:confused:

Geschrieben
Aber Ute, Christa hat doch auch noch einen Ehemann.

Was soll der dann machen:confused:

 

und der kann doch nicht raus, weil die liebe Frau alle Hemden zu Kissen verarbeitet - der kann nichts mehr zum anziehen haben:cool:

 

*duckundgaaaaanzschnellweg*

Geschrieben
Aber Ute, Christa hat doch auch noch einen Ehemann.

Was soll der dann machen:confused:

Der ist jetzt zu alt für mich! Ich bevorzuge jüngere Männer. Die können nämlich selber bügeln!

 

Für allergrößte Notfälle hab ich mir in meinen Lieblingsstoffläden Stoffbretter erbeten. Die hab ich erstmal in appetitliche Stücke geschnitten (3 geteilt), mit Alufolie umwickelt, dann ne Lage Thermolan drumrum und dann ein heller Stoff drumrum (altes Bettuch o.ä.). Einige haben auch den "Rest" eines verbrauchten Bügelbrettbezugs bekommen. Die sind nämlich meißt nur in der Mitte kaputt - die "Spitze kann man noch ganz gut brauchen.

Diese kleinen Dinger sind auch sehr praktisch, wenn man viel mit dem Schrägbandformer (Meshwork) arbeitet und für andere Patchworkeinsätze! ;)

reisebügeleisen ist allerdings dann praktischer als so ein riesiges Haushaltsteil.

Geschrieben

Hallo zusammen!

Von dem schnuckligen Brettchen bin ich auch ganz angetan. Lässt sich prima platzsparend einsetzen und steht bei mir griffbereit in der Ecke. Vor zwei Jahren bei den Patchworktagen in Eringerfeld waren einige Kursräume damit ausgestattet. Die Anregung habe ich gleich bei meiner nächsten IKEA-Fahrt für mich in die Tat umgesetzt. Für Kleinzeug reicht´s allemal. Kann ich nur empfehlen! :klatschen:

Viele Grüße und ein schönes Pfingstfest wünscht allen

Stoffifee :winke:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe dieses IKEA-Teil auch:D Beim Aufbügeln von Vlieseline reicht das allemal. Passt gut auf die Spüle oder Arbeitsplatte der Küche.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich bin Ikea immernoch dankbar für dieses Mini-Bügelbrett. In meinem 14qm Wohnheimzimmer ist einfach auch kein Platz für ein großes.. und fürs Nähte ausbügeln und Vlieseline aufbügeln reicht wirklich :)

 

Grüsse

 

Julia

Gast Marischa
Geschrieben

Ich arbeite schon seit 2 Jahren mit diesem Bügelbrett,wenn ich Patchworkarbeiten mache.Kann ich nur empfehlen für solche Sachen.Meine Tochter hatte damals auch gleich eins bekommen und hatte sich drüber gefreut:D .:buegeln:

HG,Gudrun

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

der nächste Ikea in meiner Nähe hat das Bügelbrett leider nichtvorrätig.

In nächster Nähe bedeutet allerdings 70km. :-(

 

 

Wo kann man es sonst noch besorgen?

 

 

Grüße

Anja

Geschrieben

@Anja: schau mal bei http://www.wikinea.de. Da gibt es gebrauchte Ikea-Artikel und aktuell auch eins von den Tisch-Bügelbrettern aber ich weiss nicht ob man das abholen muss oder ob es auch geschickt wird.

Geschrieben

Ich habe es auch und hatte die gleichen Vorstellungen! Aber ich benutze es nicht. Aus irgendwelchen Gründen ist es unpraktischer als das grosse Bügelbrett. Ich glaube, es liegt an der Position der Beine. Khandro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...