charlotte Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 gibt es eigentlich hier in der region noch einen patchworkladen? ich war jetzt schon zwei mal vergeblich in weinheim. die haben seltsame öffnungszeiten, die sie nicht mal auf ihrer hp veröffentlichen. daher stand ich schon zwei mal vor verschlossener tür und habe da jetzt keine lust mehr. irgendwo im heidelberger raum muss doch noch ein laden sein, oder?
Artemisia Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo Charlotte, in Wieblingen gab es mal einen Laden mit Patchworkstoffen (neben dem Wieblinger Buchladen). Ich weiss aber nicht, ob der noch existiert. LG Susanne
MissWillmott Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo Chris, in Mannheim gibts noch die Barbara B. in L8, 5, das ist auch noch Innenstadtbereich (Richtung Hauptbahnhof, nicht weit vom Engelhorn entfernt). Ihre Stoffe sind zwar nicht günstig, aber sie hat eine ausgefallene und schöne Auswahl. Allerdings ist der Laden bis zum 10.01. geschlossen. Grüße Anke
cbv-design Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Na dann kommt doch alle mal, ihr Lieben mit der großen "janome-Wunschliste"! Freue mich über jeden "Besuch" . Wir sehen uns aber jetzt erst einmal beim Schlittschuhlaufen! Ich bring die neuen Schnittmusterbücher zum Schmöckern und träumen mit!! Grüße,Carmen
karin1506 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 ne, sag schon!!! dir???? charlotte ha - ich kann mich beherrschen! für einen eigenen Laden bin ich viel zu bequem..... Senci ist der Wohltäter in diesem Falle
charlotte Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 der gute verdient sich noch mal ne goldene nase. und dann wollte man mir nicht mal die üblichen 10% geben heute, weil ich - o wunder - unter 10 euro blieb. habe mich mal getraut zu meckern und da gab man mir dann doch ein paar cent zurück. solche sachen ärgern mich. karin, schade, dass der laden nicht dir gehört, ich wäre zu dir "übergelaufen" charlotte
Birgit_M Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Dochdoch, es gibt noch Patchworkläden hier in der Gegend: 1. Anhilds Quiltstube in Schwetzingen (steht eigentlich in jedem PW-Magazin im Bezugsquellennachweis). Geöffnet nur noch Do. nachmittag glaub ich...es gibt nicht viel Neues in letzter Zeit SIW, aber die Auswahl ist nicht schlecht. 2. Neu entdeckt habe ich Annas Bazar in Ladenburg, Rheingaustr. 1 (Tel. 06203/180644). Steht noch auf meiner Liste, ich war noch nicht dort. 3. Pfaff in Heidelberg hat eine gute Auswahl an Patchworkstoffen, auch die Kleiderstoffauswahl fand ich nicht schlecht (obwohl ich schon lange nix mehr gekauft habe in der Richtung).
smarty Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 also ein paar Läden kann ich auch noch beisteuern, meine Freundin und ich sind nämlich immer auf der Jagt nach einem neuen Stoffladen in unserer Region ATELIER FÜR HANDARBEITEN STOFFE UND HOBBY DOMGASSE 9 68623 LAMPERTHEIM Tel: 06206 4188 bei mir um die Ecke, nicht ganz günstig, aber ganz nett, gibt auch Schnäppchen, Nähkurse usw., aber wenn ich mal schnell was brauche gut, - dort für guten Preis z. B. Stoff für mein Hochzeitskleid ergattert, hatte noch nicht so viel Erfahrung, hatte mir seinerzeit die Burda-Start Schnitte empfohlen u. somit mein Nähanfänge mit geprägt, lang ist es her SILHOUETTE HIRSCHSTRASSE 11 64653 LORSCH Tel: 06251 943355 war erst einmal drin, vor ein paar Tagen, hochwertige Quallität, sehr nette Inhaberin - unserse fast 2 und 4 waren dabei , Parkplatz direkt vor der Tür meine Freundin (angehende Meisterin war begeistert) in Bürstadt kann ich Euch empfehlen mal zum Kleber Textilgrosshandel zu gehen, zwar Zeit und Geduld mitbringen, da man ziemlich stöbern muss, gibt aber ganz nette Stoffe für KLeider und Deko u. über den Preis kann man auch verhandeln, Adresse muss ich dann noch raussuchen - in Frankenthal - für mich oh Überraschung gibt es zwei Läden: Pfaff-Nähzentrum Maria Jenicke, Rheinstr. 17, 67227 Frankenthal und das Patchworkhaus, Kanalstrasse 43, Frankenthal- haben wir per Zufall entdeckt ansonsten gibt es noch eine Liste bei der Burdamode.com nach PLZ sortiert: http://www.burdamode.com/index.jsp?path=1000001-1015014-1015021 so nach und nach schau ich mir mal das meiste in der Gegend an, einfach just vor fun. so dies für den Augenblick Eure smarty
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden