anolimaus Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo, ich habe bei ebay 3m schwarzes Leinen gekauft, das gestern angekommen ist. Die Qualität war auf den ersten Blick gut. Ich habe es dann gleich in die WaMa gesteckt und gewaschen. Der Schock kam beim Öffenen der Maschine. Sie war mit lauter kleinen schwarzen Fusseln bedeckt, das sah aus wie "Abrieb" vom Leinen. Ich habe es zum Trocknen auf den Wäscheständer gehangen und heute früh war das Parkett mit diesen Fusseln bedeckt. Bei Google steht unter Leinen, dass es nicht fusselt. Weiß jemand was das Fusseln bedeuten soll und wie ich es evtl. wegbekomme. Vielen Dank.
sticktante Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo hast Du die Seitenkanten versäubert, wenn nicht könnten es Fussel von diesen sein da ja Leinen sehr stark fusselt. Wenn es "Seitenkantenfussel" sind dann würde ich das Leinen mal ganz kräftig schütteln oder mit dem guten alten Teppichklopfer bearbeiten. viel Erlolg wünscht WalliDieSticktante
charlotte Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 bei solchen stoffen lohnt es sich, die schnittkanten vorher mit der overlock zu versäubern. wenn du das machst und den stoff noch einmal wäschst, müssten die fussel weg sein. viel glück. charlotte
Helmuth der Schmied Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo anolimaus, den Vorschlag von Charlotte würde ich auch machen. Poste doch bitte ob Du Erfolg hattest oder nicht. Da ich die Leinenverarbeitung kenne würde mich dies stark interessieren, Danke! Gruß Helmuth
anolimaus Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Vielen Dank erstmal an alle für die Tipps. Ich werde den Stoff gleich overlocken und noch mal waschen, hoffentlich hilft es. Werde dann über das Ergebnis berichten - so oder so .
schnipp-schnapp Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Falls die Fussel nach der Wäsche noch immer nicht restlos entfernt sind und Du den Stoff nochmals einer Bewährungsprobe unterstellen willst bevor Du nähst, schmeiß ihn in den Trockner, falls vorhanden, auf 'niedrige Temperatur' und 'mangelfeucht'. Dann aufhängen und trocknen lassen, und Du musst so gut wie nicht bügeln und hast Gewähr, dass Dein Stöffchen weiterer Beanspruchung standhält. So empfohlen vom Hersteller! Ich habe es getestet, und es funktioniert bestens.
Nähmaus68 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Nur mal ein Ratschlag am Rande... Overlocke grundsätzlich jeden Stoff vorm Waschen... dann reisst und fusselt erstens nix aus und zweitens hast Du dann den ganzen "Abfall" auch nicht in Deiner Waschmaschine... Mache ich grundsätzlich so, seit eine Reparatur der WaMa ohne Ersatzteilaustausch 140 € gekostet hat, pflege ich die Gute sehr fürsorglich...
anolimaus Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo nochmal, @Sabine: leider hab ich keinen Trockner Ich muss vielleicht das Wort FUSSEL in diesem Zusammenhang noch mal richtigstellen: es sind keine Fusseln, die vom Rand kommen. Die waren zwar auch da, aber nicht in der WaMa, sondern ich konnte sie abschneiden. Die FUSSELN, die ich meine sind wie Staub. Mein Fußboden sieht aus, als wäre der Schornsteinfeger da gewesen und ich habe vergessen, die Ofenklappe zuzumachen. Ich werde die Ränder trotzdem overlocken und anschließen den Stoff nochmal waschen, aber ich glaube nicht wirklich, dass das hilft. Meiner Meinung nach liegt das irgendwie am Leinen selbst. Aber ein Versuch ist es wert, sonst ist es schade um den Stoff. Wenn ich mir aber vorstelle ich würde eine Jacke daraus nähen (vorgesehen ist/war ein Hosenanzug) und ich habe darunter eine weiße Bluse an - oh Graus.
Fussel01 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Sowas hatte ich auch mal. Es war ein Leinenstoff, der offenbar ganz schwach gezwirnte Fäden hatte. Außerdem löste sich der Stoff regelrecht auf, weil die Fasern sehr kurz waren. Vorher hat man das aber nicht gesehen. Es hörte auch nicht auf, ich hab mir damals die ganze Waschmaschine verstopft, alles war voller Flusen. Ende vom Lied: ich habs weggeworfen
Helmuth der Schmied Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Sowas hatte ich auch mal. Es war ein Leinenstoff, der offenbar ganz schwach gezwirnte Fäden hatte. Außerdem löste sich der Stoff regelrecht auf, weil die Fasern sehr kurz waren. Vorher hat man das aber nicht gesehen. Es hörte auch nicht auf, ich hab mir damals die ganze Waschmaschine verstopft, alles war voller Flusen. Ende vom Lied: ich habs weggeworfen Hallo, genau diesen Verdacht habe ich auch. Es gibt sogenannte Wergleinen, es sind die Fasern mit einer kurzen Stapelhöhe. Zum verweben werden diese Fäden "geleimt" und "geschlichtet" und die Ware kommt dann so in den Verkauf. Das Erwachen ist dann nach der ersten Wäsche. Gute Hersteller deklarieren deshalb ihre gute Ware (aus Fasern mit langer Stapelhöhe) als "Waschleinen" oder "Vorgewaschen" Gruß Helmuth
anolimaus Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Das mit dem Wegwerfen wird wohl auch bei diesem Leinen so sein!! Ich habe es 4x in der Badewanne (WaMa muss nicht unbedingt verstopfen) durch reichlich Wasser gezogen und ich hatte das Gefühl, dass Wasser wird mit jedem Mal schwärzer (meine Finger sind es auch). Das einzige Ergebenis ist, dass ich meinen Wasserverbrauch unnötig in die Höhe getrieben habe. Aber aus Schaden wird man klug - und wie Helmuth schon sagt, ohne Deklaration des Herstellers/Händlers sieht man das Malheur leider erst zu spät.
Petronella Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Also das Problem hab ich auch bei meinem schwarzen Leinenstoff, hab das Teil gewaschen,war diesmal schon fertig genäht und dann über eine weiße Badezimmerstange gehängt. Die war dann auch ganz voll Flusen, dann hab ich das Teil noch kurz in den Trockner gesteckt,bin mal gespannt wie es weiter geht!Ich denke auch es liegt am Stoff,bei meinem braunen Leinen ist es nämlich nicht passiert,der ist auch schön weich geworden. Der schwarze Leinen ist auch nach der Wäsche nicht so weich geworden wie ich dachte,fühlt sich immer noch so an als wäre Appretur drin. Vielleicht weiß da auch jemand weiter,ich hab nämlich noch ein paar Meter davon! Ich denke mal zu heiß waschen und zuviel Trockner bleicht den Stoff aus, bzw. macht ihm Grau!? Jutta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden