2002bobo Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln. Bin nun schon seit über 5 Jahren im Besitz der o.g. Maschine. Nun habe ich innerhalb von 4 Wochen zum 2. Mal das Problem, daß die Maschine den Stoff nicht mehr richtig schneidet. Beim letzten Mal habe ich das Messer gewechselt und die M. war zur Einstellung bei einem Händler. Nun habe ich schon wieder das Problem. Bin mir auch diesmal keiner Schuld bewußt, daß ich über eine Nadel "genäht" habe. Bin ja nun auch kein Anfänger mehr. Kann es einen anderen Grund geben? Muß das die Klinge vom Messer mit der Schnittkante direkten Kontakt haben? Hier ist nämlich bestimmt ein Schlitz von 1-2 mm. Könnte mir vorstellen, daß dies der Grund ist. Eine Scheere, bei der die beiden Klingen nicht dicht beieinander verlaufen, schneidet ja auch nicht!?! Könnet Ihr meine Ausführungen verstehen? Freue mich über jede Anregung. Habe nicht schon wieder Lust auf eine Rep. Lieben Dank 2002bobo
jane.p Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hallo 2002bobo, ich habe die Maschine auch und gerade mal geguckt, wie die Messer stehen. Also bei mir ist kein Spalt von 1-2 mm, sondern die Messer laufen ganz dicht aneinander vorbei. Klingt also sehr danach, daß hier der Fehler liegen könnte. Einen anderen Tipp habe ich leider nicht für Dich.
Mydidi Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Habe mal bei meiner Coverlock geschaut, da ist kein Spalt oder Schlitz zusehen. Also das Obermesser läuft dicht am Untermesser vorbei. Hast du die Betriebsanleitung noch? Schau mal dort nach, auf Seite 56.
Mydidi Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Da sind wir also schon zu zweit. :) Sicher ist da das Problem zu finden. Versuch das Messer mal nach zustellen!
Monaqueue Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Es kann gelegentlich beim vielen Overlocken vorkommen, dass sich die Schraube, mit der das Obermesser in Position gehalten wird, lockert. Vielleicht ist das ja bei Deiner maschine der Fall. Allerdings habe ich keinen Tipp, wie sowas zu richten ist. Das überlasse ich immer gerne meinem begnadeten persönlichen Handwerker, sprich GöGa. Grüße Mona
2002bobo Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo zusammen, Danke und für die schnellen Antworten. Leider hat mir bisher noch keine mit meinem Problem weiterhelfen können. Habe die Maschine eben nochmal genau unter die Lupe genommen. Kann am Obermesser keine Beschädigung feststellen. Nach 4 Wochen kann doch auch ein Messer nicht stumpf sein?!? So viel Zeit zum Nähen habe ich nun wirklich nicht. Bin immer noch der Meinung, daß Ober- und Untermesser nicht nah genug zueinander stehen. Habe schon nach Stofffusseln gesucht. Die Messerfeder mehrfach betätigt. Bin völlig ratlos. Würde mich über weitere Anregungen freuen. PS: Laufen bei Euren Maschinen Ober- und Untermesser bündig aneinander vorbei? Ohne den kleinsten Spalt? Habe mir die Stellung der Messer natürlich noch nie so genau angesehen. Bisher hat Sie ja auch einwandfrei geschnibbelt. Lieben Dank im voraus. 2002bobo
Ankelein Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo, ich habe mir gerade meine 4862 angeschaut. Du schreibst, zwischen Ober- und Untermesser ist ein Spalt. Beim Nähen bewegt sich das Obermesser auf das Untermesser zu. Wenn du am Handrad drehst, muß sich das Messer mitbewegen. Anke
Ankelein Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Ich nochmal, jetzt stand ich wahrscheinlich auf dem Schlauch, aber wo hast du denn den Spalt? Wie soll ich es erklären... Ist der Spalt vertikal oder horizontal? Anke
2002bobo Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo, ich versuche es nochmal anders zu beschreiben. Also das Untermesser ist ja fest an der Maschine. Das Obermesser bewegt sich beim Nähen und Schneiden. Nun müßten ja die "Klingen" direkt aneinander vorbeilaufen, damit der Schnittvorgang durchgeführt werden kann. Wie bei einer Schere. Hier ist nun aber eben dieser kleine Spalt und die Klingen haben keinen Kontakt. Hoffe, ich habe nun nicht alle völlig verwirrt. Gruß 2002bobo
Ankelein Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Dann mal ich wieder. Bei mir ist da kein Spalt, das Obermesser liegt ganz am Untermesser an. Schau doch mal, ob sich nicht was eingeklemmt hat, und zwar auf der Seite, wo das Messer angeschraubt ist. Links vom Messer ist ein runder "Bolzen", dahinter könnte sich auch was einklemmen. Oder es ist die Stichbreitenzunge etwas im Weg. Anke
lene Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Soviel ich weiß ist die Pfaff der Elna 744 ähnlich. Die habe ich. Bei der kann man das Messer zum Covern weg (= nach unten) klappen. Vielleicht ist dein Messer nur nicht richtig eingerastet. Versuche es mal runter zu klappen und dann wieder rauf. Vielleicht klappts dann. Der Spalt zwischen den Klingen darf natürlich nicht sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden