Konny Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallöchen, ich brauche mal einen Tipp von euch. Meine 17jährige Tochter möchte sich gerne T-Shirts nähen. Da sie aber erst anfängt zu nähen sind meine Modelle oftmals noch zu schwer. Außerdem gefallen sie ihr von der Passform her nicht. Ihr Wunschmodell sollte figurbetont und mit V-Ausschnitt sein. (Vielleicht ein V-Ausschnitt der so ein bißchen eckig aussieht. Also erst etwas gerade runter u. dann zum V. ) Am besten so das man den Ausschnitt und auch die Ärmel variieren kann. Mal kurze Arme, mal als Top. Ihr Schrank ist leer, alle Hefte sind durchstöbert und die Lust am Nähen geht leider schon durch die vergebliche Schnittsuche etwas flöten. Ihr seht also wir brauchen dringend eure Ideen.... Liebe Grüße auch von meiner Tochter Konny
Knuffelchen Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallo Konny, ich glaub da gibt es doch so schöne Schnitte von Jalie. Frag mich jetzt bitte nicht nach ner Artikel Nummer oder so, aber ich weiß, daß Ela diese Schnitte auf Ihrer HP anbietet. Geh einfach mal bei http://www.kreative-dessous.de gucken. Es gibt sicher noch mehr Anbieter von diesen Schnitten, aber Ela fiel mir jetzt als erstes ein.
Simmykatze Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallo Konny Ich stehe auch gerade vor dem Problem,nur das ich es nähen muss. Aber jeder T-Shirt schnitt hat irgend etwas was nicht so toll ist. Nun sind wir hier auf diese Seite gestossen und endlich hat mein Kind was gefunden was ihr gefällt https://www.ssl-id.de/moppelmode-shop.de/shop/ ich hoffe das ich den Link richtig eingesetzt habe Gruss simone
needles Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallo! Nach deiner Beschreibung wie das Shirt aussehen soll, fallen mir spontan die 2 Schnitte von Neue Mode ein.
Ele Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Da sie aber erst anfängt zu nähen sind meine Modelle oftmals noch zu schwer. Außerdem gefallen sie ihr von der Passform her nicht. Hallo Konny, ich würde es so machen: Mach deiner Tochter einen Grundschnitt, wichtig sind eigentlich nur, dass die Ärmel/Armausschnitte passen. Das kannst du von einem deiner Modelle oder von einem passenden T-Shirt abnehmen. Kauf 10 Meter einfarbigen günstigen Jersey (gibt es schon ab 2Euro), und lass die Tochter ausprobieren was so alles geht. Länger oder kürzer, Halsausschnitt einfach mal ausschneiden, Shirt enger/weitermachen, lange/kurze Ärmel, oder auch Trompetenärmel. Dann kann sie dekorieren, verzieren, mit anderen Stoffen kombinieren, bemalen, zerschnibbeln, beplustern, was auch immer ihr Herz begehrt. T-shirts sind ja nicht wirklich schwer zu nähen, hat mans mal raus, ist es ein Klacks. Es muss ja auch nicht die super Ausschnitteinfassung sein, Abnäher sowieso nicht und die Kanten kann man erstmal mit ZickZack einfassen - warum denn nicht. Junge Mode braucht Phantasie, das Know-how kommt dann schon beim Tun. Ele
rosameyer Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 hallo, isch schwör ja auch auf Jalie (daher verkaufe ich die ja auch...) Die Anleitungen sind super-einfach und sehr ausführlich illustriert, also durchaus für Näh-Anfänger geeignet. da wäre zum Beispiel der beliebteste T-Shirt-Schnitt (2005) - mit englischer und französischer Anleitung: der (965) ist schon etwas älter, aber auch nicht schlecht und zusätzlich auch mit deutscher Anleitung: schöne Grüße, Rosa
susisorglos Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallo Konny, wie wär es mit Multisnit? Guck doch mal hier:http://www.daskleinestoffparadies.de/ Die Schnitte sind einfach zu nähen. viele Grüße
Konny Geschrieben 29. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Uii... Danke für die vielen Antworten. Werde mal alles mit meiner Tochter durchgehen und schauen was ihr gefällt. Ihr fehlt noch ein bißchen die Geduld. Aller Anfang ist halt schwer. Aber die Idee mit dem Grundschnitt gefällt mir ja am Besten. Jalie und Lekala sind auch eine gute Idee. Den dänischen Schnitt kenne ich jetzt gar nicht. Kann aber auch kein dänisch. Na ja. Ich schau mal... und erzähls euch dann. Wer noch Ideen hat.... nur her damit.... Liebe Grüße Konny
Konny Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo, jetzt sind wir beiden mal alles durchgegangen. @ Ele Hast du dir schon mal einen Schnitt erstellt und könntest mir da Tipps geben? Mein Schwachpunkt ist das Armloch und die Ausschnitteinfassung. Habe mir aus der Burda ein T-Shirt genäht. Da sitzt das Armloch aber nicht gut. Weis leider nicht wie man es dann ändert. Und von einem fertigen Shirt das Armloch abnehmen habe ich noch nicht gemacht. Aber da ich ja jetzt Erfahrung aus dem Hosenschnittkurs habe versuche ich mich jetzt mal an Oberteilen. @ susisorglos Die Multisnit-Schnitte gefallen mir sehr gut. Eben wegen Multi.. Wie ist denn da die Passform? Hast du dir schon einige Modelle genäht? Die Anleitung ist ja wohl nicht in Deutsch erhältlich oder? In unserem Haushalt sprechen wir ja schon einige Sprachen (englisch,französich,spanisch,niederländisch) aber dänisch??? den Jalie Schnitt 2005 finde ich auch sehr schön. Nur so wenig Schnitt für so viel Geld.... Bin gespannt auf eure Antworten.... Gruß Konny
susisorglos Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Liebe Konny, ich liebe den Multisnit 3.32. Paßt super und ist ratzfatz genäht. Ich gebe immer nur etwas mehr Länge zu, gefällt mit bei meinem Hinterteil besser. Die Anleitung habe ich, ehrlich gesagt, nie versucht zu lesen. Ich finde das geht auch so. Du bekommst auch eine kleine Übersetzungshilfe zum Schnitt dazu. Somit weisst Du dann, was Fadenlauf, Stoffbruch, Passzeichen usw. heißen. Die Schnitte sind wirklich einfach und Du hast viele Variationsmöglichkeiten. Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig. Liebe Grüße
signatur Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 auch onion hat einige shirt-schnitte signatur
FroschKarin Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo, wie wäre es hiermit: das mit einem fetzigen Stoff sieht super aus!! (habe ich schon "in natura" gesehen und deshalb nähe ich mir das auch )
Ele Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 @ Ele Hast du dir schon mal einen Schnitt erstellt und könntest mir da Tipps geben? Mein Schwachpunkt ist das Armloch und die Ausschnitteinfassung. Wenn du magst, schick ich dir die Unterlagen zur T-Shirt Konstruktion zu. Zum Ausschnitt einfassen guck das Video. Ele
Bini Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 wie wäre es hiermit: moin, toll, das wäre auch was für mich. was ist denn das für ein schnitt? wo krieg ich den? liebe grüsse bini
Nählotte Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Hallo Bini, das ist der Burda 8082 den bekommst Du entweder im Stoffladen, der auch Burdaschnitte anbietet oder geh mal unter schnittmuster.net, dann unter Burda "Blusen und Shirts" Gruß Lotte
kalisven Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Moin Moin Konny, also ich als blutiger Anfänger hab mich mal mit folgendem Schnitt Burda 8313 Top versucht, und ich war überrascht wie gut es beschrieben und bebildert ist kam super damit zurecht. Schwierigkeitsgrad: sehr leicht jezt veruch ich es gleich nochmal aber in weiß das erste war in schwarz lieben Gruß Kalisven
Bini Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Geschrieben 1. Juni 2006 das ist der Burda 8082 danke hatte schon bei burda geguckt, den schnitt aber nicht erkannt. na ja, schlecht gucken konnt ich schon immer gut liebe grüsse bini
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden