Kids-MALU Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 wie kann man am besten mit der Brother Cover rundungen Nähen leider wird es nicht so schön und meistens mache ich es wieder auf jetzt habe ich es endlich geschaft das mein Schätzchen über dicke stellen super Näht und nun verzweifle ich anden RUNDUNGEN LG. ULI
Eileena Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 eigentlich nähst du rundungen wie die anderen nähte auch. du drehst das teil auf links und steckst du öffnung von rechts unter den fuß, so das du quasi rund um den fuß nähen musst. dann nicht zu schnell nähen und immer drauf achten das der fuß im gleichen abstand zur stoffkante ist und den stoff immer leicht nach links ziehen so bekommst du dann ganz leicht die rundung hin. asonsten bleibt hier wirklich nur noch üben üben üben ....
Kids-MALU Geschrieben 18. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2006 leider wird es bei mir nie so schön wie ich es möchte da werde ich wohl einfach noch Üben mussen. LG. ULI
darot Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Hallo, ich meine, manchmal hilft es auch in der Rundung den Differentialtransport zu verstellen (wenn ich mich recht erinnere ) Bei einer "Innenkurve" stellt man ihn herunter (so dass der Stoff dadurch "gedehnt" wird, dass sich der vordere Transporteur halb so lang bewegt wie der hintere. Und bei einer Außenkurve genau andersherum, dann wird eingehalten. (also so einstellen wie bei Jerseys) Bleibt noch zu klären, was eine Innenkurve ist: ich versuche es mal so: Wenn Du an der Overlock sitzt, verläuft die Stoffkante nach unten rechts aus. War das einigermaßen verständlich ? Auf jeden Fall mal ausprobieren.
Kids-MALU Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 da meine letzten versuche nicht so toll waren habe ich erst mal eine pause mit den rundungen gemacht da ich im moment viele andere sachen mache muß die Coverkurvenochmalwarten. LG. und Danke ULI
ulliversum Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Hallo! Welche Art Rundungen meinst Du denn? Ich habe mit dem Mittelkantenfuß (klarsichtig mit einem schwarzen Mittelsteg) sehr schön Ärmel nochmal absteppen können. MIt dem normalen Metallfuß wäre das nicht so schön geworden... LG, Ulli
stickandy Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Rundungen werden wie mit der Overlock auch genäht. den einlaufenden Stoff überdehnen (Straffen) damit er gerade einläuft und dannach wieder die Rundung annimmt...ich hoffe es ist verständlich... Gruß Thomas (Mann von Andy)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden