Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo (:

 

Ich wüsste zu gerne wie man so einen hohen Stehkragen hinbekommt. So wie Disneys Schneewittchen trägt oder Prinzessin Lilly in "Legende".

Ich verlinke noch ein paar Bilder damit jeder weisst was ich wirre Frau hier rede :p

 

Ich stelle mir das sehr schwer vor, vorallem frage ich mich wie man das stabilisiert. Fragen über Fragen... wer hat antwort?

 

Schneewittchen:

http://www.voodoovenue.com/images/DVD/snowwhite.jpg

 

Lilly:

http://www.costume-con.org/CClink/CC09/Photos/images/sf39.jpg

 

Vampirella:

http://www.blaxxilver.de/halloweenshop/catalog/images_halloweenshop/halloween113230_big.jpg

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sinius

    2

  • chipsy

    1

  • charlotte

    1

  • SmellyCat

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ich war neulich in den theater-kostümfundus eingeladen und habe dort ein solches kleid gesehen. da ist ein drahtgestell drunter. miteinander verschlungene drähte, war wohl kupferdraht.

 

vielleicht weiß noch jemand eine andere lösung.

Geschrieben

Schabrackeneinlage wäre auch meine erste Idee gewesen, aber die lässt sich nicht so schön in Rundungen legen. :o

 

Ein Drahtgestell wie von Charlotte beschrieben scheint mir geeigneter zu sein.

 

Für den eher kleinen Kragen auf Bild 3 würde ich auf Buckram zurückgreifen.

Geschrieben

Hallo,

ich habe einmal dieses Kleid genähnt :

http://cgi.ebay.de/Schnittmuster-Elisabeth-Koenigin-Gr-32-38_W0QQitemZ5659672010QQcategoryZ23521QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dafür wurde Miederstäbchenband verwendet - hielt ganz gut. Doch ich denke beim nächsten Kleid nehme ich die Lampenfolie vom Windowcolor, ist dann nicht ganz soviel tüdelei und das hält hervorragend ( zumindest bei Caps ;) )

Aber Schabrakeneinlage wäre sicherlich auch nicht schlecht !

Gruß Astrid

Geschrieben

Kann mir einer sagen, wie man den Mantel nennt, den der Junge anhat? Kennt jemand vielleicht einen schnitt für Erwachsene?

 

 

Danke im Vorraus.

 

 

 

Sinius

Geschrieben

Hallo Sinius - in einer Burda war mal so ein Mantel als Faschingsschnitt drin. Januar - Februar-Ausgabe zwischen 2000 und 2004 - denke ich. Er wurde betitelt als Matrix-Neo-Mantel.

Vielleicht weiss es ja noch jemand genauer

Grüßle

L

Geschrieben

Danke Leviathan, jetzt wo du's sagst, könnte das tatsächlich so'n Matrix Mantel sein. Ich werd mich mal schlau machen.

 

 

Vielen Dank.

 

 

Sinius

Geschrieben

Hi Sinius, ich glaube einen ähnlichen Schnitt findest Du auch im Natron und Soda-Forum. Ist der Matrix-Mantel.

Geschrieben

Hallo SmellyCat!

 

Wenn Du solche Kostüme kaufst sind diese Kragen meist aus einem dünnen festen Schaumstoff - so in der Art, wie man ihm zum BHs nähen auch verwendet.

Hat den Vorteil, dass sie leicht und waschbar sind.

 

Ich hab solche Teile schon aus allem Möglichen gebastelt - Mit Schabrackenvlieseline verstärkt, mit Miederstäbchen, die dann ins Rückenteil liefen, aus Tüll oder Spitze mit Draht und diesem steifen Geschenkband mit Drahtkanten... (Handwäsche!)

Wichtig ist auch der richtige Ansatzwinkel für den Kragen, damit der nicht immer wieder runterklappt - insofern würde ich Dir schon raten wenigstens einmal in so einen Profi-Schnitt zu investieren...

 

Meine Schwierigkeiten beginnen dann bei der Lagerung des guten Stücks - auf einem Bügel funktioniert nämlich normalerweise nicht, wegen der Höhe :(

 

Grüßle

Elisa

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Wenn Du solche Kostüme kaufst sind diese Kragen meist aus einem dünnen festen Schaumstoff - so in der Art, wie man ihm zum BHs nähen auch verwendet.

Hat den Vorteil, dass sie leicht und waschbar sind.

 

Ha, das ist vielleicht die Antwort auf ein Problem, das ich für ein anderes Stück habe :) Wo kriegt man diesen Schaumstoff. Und bitte - was ist Schabrackenvlieseline???

Geschrieben

hallo,

 

ich habe mal einen Vampir-Umhang aus Organza genäht. In den hochstehenden Kragen habe ich einige Tunnel genäht und da Stücke von diesem Kunststoff-Band, mit dem welchem man Waren auf Paletten sichert oder kartons verschnürt, geschoben. Dieses Band ist viel leichter als Miederstäbchen und auch flexibler - aber das Beste: Es ist kostenlos :D

 

Grüße, Rosa

Geschrieben

@ Alblady

dünnen Schaumstoff gibt´s im Baumarkt Deines Vertrauens. Eine andere Lösung wäre, ein Garten-Sitzpolster auseinanderzuschneiden (je nachdem für was Du es brauchst) Schabrackenvliseline ist ganz dickes und störrisches Vliseline, gibt´s in fast jedem Stoffgeschäft, super zum Hüte oder Taschen nähen.

 

Gruß von

Sonja

Geschrieben

Also wir haben dieses Jahr auch Vampirumhänge genäht und diese Einlage verwendet:

Vlieseline S520 Schabrackeneinlage ,schwere Qualität

Euro 12.50

90 cm breit

 

weiß

 

40 Grad waschbar

chem. reinigen

2. - 3. Punkt bügeln mit einem feuchten Tuch, ca.15 sec. Schritt für Schritt aufdrücken

 

Schau doch mal bei http://www.stoff-versand.de

 

Unter Zutaten-Vlieseline!!

 

Grüße,Carmen

 

..die nicht nur Stoff und Nähmaschinenhändlerin ist...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...