rena Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Hallo Ihr Lieben, ich sitze jetzt hier schon wirklich eine geschlagene halbe Stunde und habe alle Einstellung durch. Die laut Anleitung, die laut "Nähen mit der Overlock" und noch so einige andere. Mittlerweile gehen meine Probeläppchen zur neige und ich habe immer noch keinen vernünftigen Rollsaum hinbekommen. Kann mir jemand vielleicht helfen? Das T-shirt nähen an sich ging ja sehr schnell und Rollsäume finde ich ja auch klasse, aber so? Es kräuselt sich nicht genug, obwohl ich ziehe und ziehe und die Naht wird ziemlich hart. (bei manchen Einstellungen) Vielen Dank schon mal. vielleicht kann ich das Shirt ja heute noch fertigstellen. Liebe Grüße, Rena
fusseltrine Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Ich habe die 929D und da soll es ja kaum einen Unterscheid geben. Sticklänge und Breite stelle ich immer auf "R", manchmal die Stichlänge minimal größer. Die Fadenspannung habe ich mir mal aufgeschrieben, hier von links nach rechts: 1. ja ohne Faden 2. 4 3. 4 1/4 4. 5 2/3 Für den Transport nehme ich für normale Nähte bei Jersey meist so 1,5, für Rollsaum stelle ich meist auf 1.0 zurück und ziehe auch nicht extra am Stoff. Viel Erfolg wünscht Antje
Nadelienchen Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Ich habe die Einstellungen genommen, die in der Bedienungsanleitung für die Maschine stehen. Hat bei mit gut funktioniert. Habe die Werte im Moment nicht zur Hand, aber ich kann heute abend gerne ncoh mal nachschauen. LG Nadelienchen
rena Geschrieben 15. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Hallo Ihr beiden, vielen Dank. Habe ich probiert. Sieht trotzdem bescheiden aus. Vielleicht liegt es ja auch am Stoff. Im letzten Jahr habe ich auch mal einen ganz tollen Rollsaum mit der Maschine hinbekommen. Darum war ich ja jetzt auch so verzweifelt. ich glaube, ich covere jetzt mal lieber. Ist zwar bieder, aber dafür ordentlich. Liebe Grüße, Rena
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Hallo Rena, hast du die Greiferzunge weggeklappt? Dann wird der Rollsaum noch schmaler. Grüsse von Sabine
fusseltrine Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Das kann natürlich auch am Stoff liegen. Als ich im letzten Frühjahr den ersten Rollsaum bei Jersey machen wollte, habe ich ziemlich schnell wieder aufgegeben. Bei festen Stoffen ging es gut, aber wehe, er soll sich kräuseln. Vor kurzem habe ich mich dann doch mal wieder überwunden und gar nicht damit gerechnet, daß es diesmal klappt. Und ganz schnell hatte ich den schönsten Rollsaum. Also nicht aufgeben oder ein Jahr warten wie ich, beim nächsten Stoff klappt es bestimmt besser.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden