Benja Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Hallo alle miteinander!! Diese Frage gab es vor einiger Zeit schon einmal und damals hatte ich mich auch bei den "Barfußnähern" mit eingereiht. In der letzten Zeit allerdings bin ich in die Fraktion der "Schlappennäher" umgestiegen. Meine "Birkies" bleiben an den Füßen! Weniger Gefühl für den Fußanlasser habe ich durch den Schuh nicht und ein weiterer Vorteil ist das meine "Paddeln" nicht kalt werden und ich keine Angst vor runtergefallenen Nadeln haben muß. LG Andrea
Mummelito Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 ja, ich nähe auch meißtens ohne schuhe, wenn ich dann doch mal schuhe an habe, dann is es am anfang bissi komisch ungewohnt, aber dann gewöhn ich mich da auch schnell dran und es geht auch gut mit schuhen, aber ich trag ja eh nie schuhe in der wohnung, daher bietet es sich an auch ohne schuhe zhu nähen *g*
sandra_ Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Jetzt hab' ich diesen Fred noch einmal ganz durchgelesen, nun stellt sich mir folgende Frage: Ihr seid doch wahrscheinlich hauptsächlich RechtshänderInnen, oder? Betätigt Ihr dann auch das Pedal mit dem rechten Fuß? Ich als Linkshänder hab' mir immer automatisch und ohne grosses Nachdenken das Pedal nach links geschoben und mich über das kurze Kabel gewundert. Wie ist es bei Euch? Ich bin Rechtshänderin und bediene das Pedal auch mit meinen rechten Fuss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden