Nanne Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 So jetzt bin ich beruhigt, denn ich dachte schon ich hab nen Knall. Barfuss nähen muss ich, aber den Blödsinn steigere ich noch, indem ich das Fusspedal andersherum, also die hohe Seite zu mir stehen habe, kralle dann praktisch die Zehen an der Kante vom Pedal fest. Liegt es daran, dass ich so kleine Füsse(Gr.34-35) habe und dass ich, wenn ich längere Strecken nähe einen Krampf in die Nähwade kriege? Oder bin ich einfach zu blöd meine Gräten zu sortieren? Gruß Nanne
Capricorna Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Hallo Nanne, wenn du einen Krampf bekommst, kann es auch daran liegen, dass das Pedal zu nahe am Stuhl steht. Mir passiert das auch immer wieder, dass ich zu nah dran sitze; dann muss man das Knie zu stark anwinkeln, und den Fuß stark nach oben abknicken, das führt dann auf Dauer zu Beschwerden. Wie beim Autofahren sollte das Pedal mit nicht ganz gestrecktem Bein erreichbar sein; der Winkel des Knies sollte größer als 90 Grad sein. Dann braucht man den Fuß auch nicht aktiv nach oben abzuknicken und anzuheben, sondern kann ihn mehr oder weniger entspannt auf das Pedal "fallen lassen". Ist auf Dauer sehr viel bequemer. Liebe Grüsse Kerstin
krabbe Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Hallo zusammen, ich nähe ohne Fuß . Bei meiner NäMa kann ich die Geschwindigkeit einstellen und drücke dann nur einen Knopf an der Maschine. Deshalb brauche ich keine Füße, habe aber trotzdem 2. Ein Pedal hat die Maschine natürlich auch, aber ich habe es nie angeschlossen und auch von Anfang an nur ohne Pedal genäht. Autofahren kann ich nicht ohne Schuhe, obwohl ich meist daheim ohne rumlaufe. Aber mit Schlappen fahre ich schon, gerade im Sommer habe ich nie festes Schuhwerk an. Viele liebe Grüße Petra
stinchen Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Ich nähe nun gar nicht mehr mit Pedal, früher an meinere alten Veritas da schon und natürlich ohne Schuhe. Jetzt die neue hat ein Pedal, was ich aber nicht nutze. Ich dachte auch erst dies geht schwer mit dem Knöpfchen und Hand, jetzt möchte ich gar nicht mehr anders. Viele Grüße Christine, bin noch ganz neu hier.
sandra_ Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Den titel könnte man in der zwischenzeit ändern auf: In socken nähen ! Bei uns wurde es nun doch etwas kühl in der wohnung, musst die heizung einschalten gehen. Ich glaube der sommer ist jetzt definitv vergangenheit, ich werde also in zukunft wieder mit socken anstatt barfuss an der nähma sitzen
UTEnsilien Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Ulla schrieb: ich ziehe auch immer den einen Schuh aus...nähen muss frau doch mit Gefühl.... ....... und wenn Ihr Auto fahrt? Könnt Ihr dann auch nur barfuss mit Gefühl Gas geben? :rolleyes:
regine's Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Ah da hat france doch sein gutes Frau darf auto Fahren ohne Ferse..Sandaletten, hohe Hacken und im Sommer auch mal Barfuss lackierte Zehnägel nicht vergessen:D nähen, wie ich Lust und Laune habe wenn Schuh ..auch Winzigkeit nicht unter 4 cm .,.,France halt gerapelte Möhren und Kampf den kilo Ja Birkenstock...No Dann Puma, Adidas oder so
sewing-gum Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Schuhe, was für Schuhe???? Lg, sewing-gum
Nähengel Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Ich nähe auch barfuss. Wenn ich doch mal Hausschlappen anhabe, stehen sie irgendwann neben dem Pedal:D Im Kurs allerdings schaffe ich es auch mit Schuhe an zu nähen und die Nähte werden trotzdem gerade, allerdings finde ich es wirklich angenehmer nur in Wollsocken daheim an der Maschine zu sitzen ( außer im Hochsommer, wer trägt da schon noch Wollsocken? es sei denn er/sie ist wirklich eine Frierkatze;) ) Da ich aber innerhäusig eh meist auf Socken schwebe ist es wohl nicht vom Fußgefühl abhängig sondern eher davon, daß ich zu faul bin die Hausschlappen zu suchen:p Silke Die im Moment ausnahmsweise doch mal Hausschuhe trägt...
Nati Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Barfuss, definitiv! Aber der Schuh steht immer daneben ... Und der Unterschied zum Auto ist bei mir auch ganz einfach erklaert: Bei der Naehmaschine stelle ich die Ferse vor(!) dem Pedal ab, und druecke nur mit dem Ballen und Zehen das Pedal. Im Auto nehme ich den ganzen Fuss. Und gerade gerate ich ins Schwaermen: Wenn mein Auto so temperamentvoll reagieren wuerde wie meine Naehmaschine ... hm ... koennte fahren schoen sein! Liebe Gruesse, Nati
sandra_ Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Nati schrieb: Barfuss, definitiv! Aber der Schuh steht immer daneben ... Und der Unterschied zum Auto ist bei mir auch ganz einfach erklaert: Bei der Naehmaschine stelle ich die Ferse vor(!) dem Pedal ab, und druecke nur mit dem Ballen und Zehen das Pedal. Im Auto nehme ich den ganzen Fuss. Und gerade gerate ich ins Schwaermen: Wenn mein Auto so temperamentvoll reagieren wuerde wie meine Naehmaschine ... hm ... koennte fahren schoen sein! Liebe Gruesse, Nati Hihi, bei mir ist gerade umgekehrt...könnte nähen schön sein;) Fährst Du auch barfuss Auto oder nähst Du nur ohne Schuhe? Ich muss gestehen das ich doch mal ab und zu barfuss Auto fahre. Liebe Grüsse Sandra
Chaosqueen Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Bei mir steht auch nach einer Weile der rechte Schuh neben dem Gaspedal der Nähma, mein Freund lacht dann auch immer, wenn ich eine kostenlose Akkupunktur bekomme, wegen der runtergefallenen Nadeln.
TantaLi Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 ...also bei mir (nähe immer barfuss:D ) liegt auch öfter mal eine Wärmflasche, wo ich die Füße rauflege wenn ich nicht nähe, sondern zusammenstecke oder sonstiges mache. Wenn ich dann wieder "Gas gebe" bleibt nur der linke Fuß drauf Ich habe immer soooo kalte Füße, daß es für mich auch schon zur Gewohnheit geworden ist. LG Natascha
sandra_ Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Habe gestern auf dem Balkon einen kleinen Vorhang für das Badezimmer genäht War schön angenehm wenn ich meinen baren Fuss vom Pedal auf den warmen Zementboden gestellt habe. An dieses Gefühl könnte man sich sehr schnell gewöhnen
Atelier Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Busy Bee schrieb: Ich nähe immer beschuht. Fahrt Ihr auch barfuss Auto? Busy Bee oh genau das hab ich beim lesen auch gedacht! Nur Nähen kann man auch ohne Schuhe ganz gut, nur Barfuss Autofahren ist doch ziemlich mühsahm. (und ja auch verboten..)
charlie_zwo Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Ich oute mich auch als Barfuss-Näher. Dafür hebe ich aber auch sofort jede Stecknadel auf ;-) (Auch wg. Katzen und Sohnemann). Aber barfuss Auto fahren? Nie!!!
Bohne Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Ich bin zu Hause so gut wie immer barfuß, nur aus dem Grund nähe ich dann natürlich auch ohne Schuhe!
nichprofi Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Hallo, ich find eure antworten witzig. also ich mag auch gerne ohne schuhe nähen, aber nur, weil ich zu hause keine schuhe trage. (ist doch normal oder?) Die begründung zwecks mehr gefühl auf dem pedal, kann ich allerdings nicht teilen, denn dann (wie schon erwähnt) würd ich auch barfüßig autofahren ... ... neee, sowat lieber bleibenlassen Grüße
charlie_zwo Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Jetzt hab' ich diesen Fred noch einmal ganz durchgelesen, nun stellt sich mir folgende Frage: Ihr seid doch wahrscheinlich hauptsächlich RechtshänderInnen, oder? Betätigt Ihr dann auch das Pedal mit dem rechten Fuß? Ich als Linkshänder hab' mir immer automatisch und ohne grosses Nachdenken das Pedal nach links geschoben und mich über das kurze Kabel gewundert. Wie ist es bei Euch?
FeeShion Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Huhu, also ich nähe normalerweise auch barfuß. Einmal, weil ich zu Hause eh immer barfuß rumlaufe, andererseits, weil ich so mehr Gefühl habe. Ich bin Rechtshänderin und nähe auch mit dem rechten Fuß. Das Argument mit dem Autofahren lass ich nicht gelten; beim Auto braucht man ja nu wirklich nich so viel Feingefühl wie beim Nähen.
Bazi Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Jezt hab ich wenigstens eine Ausrede weiter barfuss zu nähen. Ich kann sagen: viele, viele anderen Hobbyschneiderin nähen auch so. Alle in meiner Bekanntschaft und auch mein Göga haben mich ausgelacht, oder mich zumindest hoch genommen. Aber die nähen ja auch nicht. Mit einem Schuh hab ich einfach kein Gefühl. Gisela
Hesting Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Ich denk, ich hab meine Probeversuche im Nähladen schon mit Schuhen gemacht; da ich aber daheim birkenstockartige Hausschuhe trage, näh ich auch nur in Socken. Und ja, das Pedal steht rechts, weil die Steckdose auch rechts ist. Ob das mit links auch geht, müßte ich mal probieren.
öhre Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Ja, das mach ich auch so! Ich hab ganz einfach ein besseres Gefühl für das Pedal. Mit Patschen rutscht das Anlaßpedal immer herum. Grüße aus dem sonnigen Wien Öhre
lene Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Der rechte Schuh wird ausgezogen und dann bis spät in die Nacht genäht. Und nachher schlupfe ich mit einem warmen und einem kalten Fuß zu meinem Schnucki unter die Decke. Das regt ihn furchtbar auf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden